Unglücksfall (Verbrennung) – Deutung?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 339

    Unglücksfall (Verbrennung) – Deutung?!

    Hallo Forum,

    eine Person ist gemäß Sterbeurkunde am 28.07.1938 in Dresden (Sachsen), Friedrichstraße 41, verstorben (keine Zeitangabe). Als Todessache wird „Unglücksfall (Verbrennung)“ angegeben.
    Die angegebene Adresse war nich der offizielle Wohnort der Person, dieser liegt jedoch nur 900m entfernt.
    Die angegebene Friedrichstraße 41 ist meiner Ansicht nach die Adresse des Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt. Könnte man das vllt. so deuten, dass die Person nach einem Brand irgendwo anders in der Stadt in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht worden ist und dann dort starb?

    Kann man in Archivbeständen/Chroniken etc. ggf. etwas zu einem Häuserbrand im besagten Viertel von Dresden finden finden?
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • Garfield
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2006
    • 2149

    #2
    Hallo

    Ich würde jetzt auch mal davon ausgehen, dass diese Person im Krankenhaus starb. Aber es bleibt halt eine Annahme, bis du weitere Informationen hast.

    - Versuch doch in alten Adressbüchern herauszufinden, was an der Friedrichstraße 41 war
    - Versuch online alte Zeitungen von Dresden zu finden, sonst sollte es auf jeden Fall in der Stadtbibliothek oder im Stadtarchiv alte Zeitungen geben (sofern sie erhalten sind). Bei einem Brand halte ich die Chance für gut, dass darüber berichtet wurde.

    Viel Erfolg!
    Viele Grüsse von Garfield

    Suche nach:
    Caruso in Larino/Molise/Italien
    D'Alessandro in Larino und Fossalto/Molise/Italien und Montréal/Kanada
    Jörg von Sumiswald BE/Schweiz
    Freiburghaus von Neuenegg BE/Schweiz
    Wyss von Arni BE/Schweiz
    Keller von Schlosswil BE/Schweiz

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3390

      #3
      Hallo _luAp,


      nur als Hinweis: Verbrennungen kann man sich auch anders zuziehen. Das muß nicht mit einem Feuer zusammenhängen. Kochendes Wasser, glühendes Eisen in der Schmiede, heiße Herdplatte, heißes Bügeleisen ...

      Oder auch eine Stichflamme beim Anzünden des Gasherds oder Kamins.
      Vor ein paar Tagen habe ich einen Sterbeeintrag in einem Kirchenbuch gelesen, wo eine Mutter ihr wenige Tage altes Baby vor die Feuerstelle gelegt hat. Die Haare fingen Feuer und 2 Tage später ist es verstorben.

      Es muß also nicht gleich das ganze Haus abgebrannt sein.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • pssld
        Erfahrener Benutzer
        • 24.02.2012
        • 458

        #4
        Hallo _luAp,

        Deine Vermutung war richtig, die Friedrichstraße 41 war laut Adressbuch 1938 definitiv das Krankenhaus von Friedrichstadt: http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/74326/1583/0/
        Zuletzt geändert von pssld; 15.10.2015, 21:22. Grund: Link geändert
        Freundliche Grüße
        Lutz

        Kommentar

        Lädt...
        X