Hallo zusammen,
ich habe hier aus einem Urbar (Grundbuch) aus dem Jahr 1742 Zeichnungen von Grundstücken, die zu einem Schupflehen einer meiner Vorfahren gehören. Auf den einzelnen Grundstücken sind Zahlen dazu geschrieben worden (am Rand des Umrisses).
Kann mir jemand sagen, was diese zu bedeuten haben?
Sind das Angaben zur Schrittlänge? Es wurde ja üblicherweise in Jauchert gemessen und diese war bei uns regional immer etwas unterschiedlich. Z.B.: Hat 5 Jauchert Ackerfeld etc. Könnte man damit die Größe eines einzelnen Grundstücks ermitteln?
Es ist vom Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Baden-Württemberg.
Ich hab gerade noch in dem Eröffnungsvermerk des Urbars nachgeschaut. Da wird folgendes Maß zu Grunde gelegt:
"Ein Jauchert und Mannsmad hat 50.000 Schuh".
Jede Jauchert und Mannsmad hat 500 Ruten.
Das Viertel hat 125 Ruten.".
Vielen Dank schonmal.
Grüße,
smashy
ich habe hier aus einem Urbar (Grundbuch) aus dem Jahr 1742 Zeichnungen von Grundstücken, die zu einem Schupflehen einer meiner Vorfahren gehören. Auf den einzelnen Grundstücken sind Zahlen dazu geschrieben worden (am Rand des Umrisses).
Kann mir jemand sagen, was diese zu bedeuten haben?
Sind das Angaben zur Schrittlänge? Es wurde ja üblicherweise in Jauchert gemessen und diese war bei uns regional immer etwas unterschiedlich. Z.B.: Hat 5 Jauchert Ackerfeld etc. Könnte man damit die Größe eines einzelnen Grundstücks ermitteln?
Es ist vom Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Baden-Württemberg.
Ich hab gerade noch in dem Eröffnungsvermerk des Urbars nachgeschaut. Da wird folgendes Maß zu Grunde gelegt:
"Ein Jauchert und Mannsmad hat 50.000 Schuh".
Jede Jauchert und Mannsmad hat 500 Ruten.
Das Viertel hat 125 Ruten.".
Vielen Dank schonmal.
Grüße,
smashy

Kommentar