Standesbezeichnung "Gräbe"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2354

    Standesbezeichnung "Gräbe"

    Moin,

    in Nordhessen (Affoldern, um 1795) bin ich auf die Standesbezeichnung "Richter + Gräbe" gestoßen. Liege ich richtig, wenn ich bei dem Begriff "Gräbe" so etwas wie einen Ortsvorsteher vermute?
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Schimster
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 164

    #2
    Hallo fps,
    ja diese Personen waren erste Anlaufstellen bei Streitigkeiten etc. Sie vertraten auch die einwohnerschaft nach außen. Heutige Ortsvorsteher haben i.d.R. weniger Befugnisse. Es war eher der Bürgermeister des einzelnen Ortes, da es ja noch keine Kommungen gab.
    Viele Grüße vom
    Schimster
    Viele Grüße vom
    Schimster


    ______________________________
    Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean!

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2354

      #3
      Vielen Dank, Schimster!
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5486

        #4
        Hallo fps:

        Meist "Grebe" anstelle "Gräbe" geschrieben. Siehe spezifisch zu Hessen-Kassel https://web.archive.org/web/20160304...enordnung.html

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2354

          #5
          Auch dir vielen Dank, Carl-Henry!
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6799

            #6
            Siehe auch im DWB:

            VG
            Peter

            Kommentar

            • fps
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2010
              • 2354

              #7
              Vielen Dank, Peter, für die Ergänzung.
              Gruß, fps
              Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

              Kommentar

              Lädt...
              X