Hallo zusammen,
ich komme jetzt wahrscheinlich mit einer dummen Frage, habt bitte Nachsicht mir mir.
Bitte schaut einmal in den unten stehenden Ausschnitt aus dem Kirchenbuch Haffstrom (Ostpreußen), Taufen 1737.
Alles ist gut lesbar, damit habe ich keine Probleme.
Meine Frage ist vielmehr:
Trauzeuge Nr 7. ist Daniel Foetcke, dann folgt eine (lateinische?) Bezeichnung. Was bedeutet diese?
Aufgrund anderer Quellen denke ich, dass Daniel Foetcke Bruder von Regina Foetcke sein müsste. Regina ist als Mutter des Kindes Maria oben genannt. Müsste es dann nicht "frater" heißen? Bei Trauzeuge Nr 5 gibt es die gleiche Bezeichnung.
Vielen Dank für die Unterstützung,
Meini
Screenshot 2025-04-03 164710.png
ich komme jetzt wahrscheinlich mit einer dummen Frage, habt bitte Nachsicht mir mir.
Bitte schaut einmal in den unten stehenden Ausschnitt aus dem Kirchenbuch Haffstrom (Ostpreußen), Taufen 1737.
Alles ist gut lesbar, damit habe ich keine Probleme.
Meine Frage ist vielmehr:
Trauzeuge Nr 7. ist Daniel Foetcke, dann folgt eine (lateinische?) Bezeichnung. Was bedeutet diese?
Aufgrund anderer Quellen denke ich, dass Daniel Foetcke Bruder von Regina Foetcke sein müsste. Regina ist als Mutter des Kindes Maria oben genannt. Müsste es dann nicht "frater" heißen? Bei Trauzeuge Nr 5 gibt es die gleiche Bezeichnung.
Vielen Dank für die Unterstützung,
Meini
Screenshot 2025-04-03 164710.png
Kommentar