Hallo zusammen!
Wie würdet Ihr den Begriff des "Vasallen" definieren? Ich möchte jetzt bitte keinen Link zu Wikipedia haben, wo einem irgendwelche zumeist verallgemeinernden Aussagen um die Ohren gehauen werden, mit denen man bei speziellen Fragestellungen nicht viel anfangen kann. Mir geht es nicht um das Mittelalter und um die Rittersleut', sondern um das 17. Jahrhundert und um Bauernlehen. In den Lehnsbriefen, die mir vorliegen ist niemals von "Vasallen" die Rede. Meistens liest man von "Belehnten" oder "Lehnsträgern". Aber in einer Lehnsakte werden Vasallen aufgezählt. Wäre es sehr falsch, diese Vasallen mit dem Lehnsträger und den Mitbehuften gleichzusetzen?
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Wie würdet Ihr den Begriff des "Vasallen" definieren? Ich möchte jetzt bitte keinen Link zu Wikipedia haben, wo einem irgendwelche zumeist verallgemeinernden Aussagen um die Ohren gehauen werden, mit denen man bei speziellen Fragestellungen nicht viel anfangen kann. Mir geht es nicht um das Mittelalter und um die Rittersleut', sondern um das 17. Jahrhundert und um Bauernlehen. In den Lehnsbriefen, die mir vorliegen ist niemals von "Vasallen" die Rede. Meistens liest man von "Belehnten" oder "Lehnsträgern". Aber in einer Lehnsakte werden Vasallen aufgezählt. Wäre es sehr falsch, diese Vasallen mit dem Lehnsträger und den Mitbehuften gleichzusetzen?
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar