Kretschmer / Schenker
In meinen Unterlagen tauchen die Begriffe
Kretschmer , Erbkretschmer und Schänker auf.
henrywilh
Zu Frage 1 brauchst du nur zu googlen, da findest du's!

Und: Schänkerin ist gewiss die Frau.
Laurin
Zur Ergänzung:
tschech. krčmář (gespr. etwa Krtschmaarj) "Schankwirt = Kretschmer"
In zweisprachigen bzw. slaw. geprägten / beeinflußten Gegenden gleichzeitig nebeneinander verwendet, auch als Familienname.
Der Erbkretschmer war ein Erbpächter des Gasthofes / Kretscham, d.h. nach dessen Tod ging das Schankrecht auf seinen (ältesten) Nachkommen über
und dieser war somit der neue Erbkretschmer.
					Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1850-1870
Region, aus der der Begriff stammt: Schlesien
Region, aus der der Begriff stammt: Schlesien
In meinen Unterlagen tauchen die Begriffe
Kretschmer , Erbkretschmer und Schänker auf.
- Ist der Erbkretschmer der älteste Sohn des Kretschmers?
- Kann man davon ausgehen das der Schänker trotzdem ein Nachfolger (Erbe/Kind) des Kretschmers ist. Familienname ist gleich und das Dorf hatte nur ca. 100 Einwohner.
- Und die Frage die sich daran anschliesst ist die Schänkerin eher die Frau des Schänkers oder könnte sie eine Tochter/Erbin des Schänkers sein.
henrywilh
Zu Frage 1 brauchst du nur zu googlen, da findest du's!


Und: Schänkerin ist gewiss die Frau.
Laurin
Zur Ergänzung:
tschech. krčmář (gespr. etwa Krtschmaarj) "Schankwirt = Kretschmer"
In zweisprachigen bzw. slaw. geprägten / beeinflußten Gegenden gleichzeitig nebeneinander verwendet, auch als Familienname.
Der Erbkretschmer war ein Erbpächter des Gasthofes / Kretscham, d.h. nach dessen Tod ging das Schankrecht auf seinen (ältesten) Nachkommen über
und dieser war somit der neue Erbkretschmer.

 
	 
	 
	 Ich möchte behaupten, dass Herzschmied und Herdschmied dasselbe sind.
 Ich möchte behaupten, dass Herzschmied und Herdschmied dasselbe sind. 
 
 
	



 
	
Kommentar