Es gibt eine Spur, die tatsächlich in Richtung "Evangelisch" weist - im Sinne von Kastor #2.
Von diesen mit "E.V." gekennzeichneten Namen finden sich zumindest (auf die Schnelle ) zwei, die auf der Liste der Salzburger Emigranten stehen. Nämlich die Familiennamen:
Tiefenbacher und Röschreiter (Reschreiter)
Es ist nicht unplausibel, dass die Angehörigen dieser 1731/32 vertriebenen Protestanten-Familien schon 1684 evangelisch waren und/oder "evangelische Voreltern" hatten.
(P.S.: Dieser Tipp stammt von außerhalb des Forums)
Von diesen mit "E.V." gekennzeichneten Namen finden sich zumindest (auf die Schnelle ) zwei, die auf der Liste der Salzburger Emigranten stehen. Nämlich die Familiennamen:
Tiefenbacher und Röschreiter (Reschreiter)
Es ist nicht unplausibel, dass die Angehörigen dieser 1731/32 vertriebenen Protestanten-Familien schon 1684 evangelisch waren und/oder "evangelische Voreltern" hatten.
(P.S.: Dieser Tipp stammt von außerhalb des Forums)
Kommentar