Auswanderer aus Stolpmuende nach Australien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marina03
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2010
    • 160

    Auswanderer aus Stolpmuende nach Australien

    Guten Tag an alle,

    Ich habe einen Vorfahre aus Stolpmuende die nach Australien ausgewandert ist im August 1850, mit dem Schiff 2 Nelson " , Johann Martin Friederich Fritzlaff, See Kapitän, geboren 11/03/1825 in Stolpmuende, ich weiss aber nicht, aus welchem Hafen, er ist eingeschifft worden.

    Kann mir jemanden sagen, wo ich suchen sollte um informationen über Johann Martin Friederich Fritzlaff einschiffung zu erfahren, ich bin dankbar über jede Hilfe, da ich nicht weiss wo ich mich erkundigen kann.

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus une verbleibe

    Mit freundlichen Grüßen

    Marina
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Marina,

    es geht Dir nur um die Einschiffung, hab ich das richtig verstanden?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Hallo Marina,
      im Jahr 1850 fuhr ein Schiff "Nelson" ab London nach Port Philip, Australien und kam dort am 27. Oktober 1850 an.


      Das könnte das Schiff sein, mit dem der Fritzlaff nach Australien fuhr.

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • marina03
        Erfahrener Benutzer
        • 20.04.2010
        • 160

        #4
        Hallo Animei,

        Danke für Ihre rasche Antwort, ja, es geht mir, um nach der Einschiffung, denn ich seit längeren suche, aus welchem Hafen Johann Martin Friederich Fritzlaff ausgewandert ist nach Port-Phillip? ( jetzt Melbourne ), ich hoffe mit den einschiffungspapier kann ich mehr erfahren über meinen Vorfahre. Ich wüsste auch nicht in welchen Hauptarchive ich mich wenden sollte um über Seine Geburt in Stolpmünde mehr zu erfahren, denn ich suche dringend nach den Namen seine Eltern. Ich bin total im dunkel und hoffe durch Ihre Hilfe mich ein bischen weiter zu kommen.

        Ich bedanke mich sehr herzlich über Ihre Hilfe und hoffe Sie haben vielleicht noch einen tip für meine Suche

        Hochachtungsvoll
        Marina

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Hallo Marina,

          Wie ich schon in dem anderen Fritzlaff Thread schrieb. Schau doch einfach in die Kirchenbücher von Stolpmünde, diese sind von den Mormonen verfilmt. Dort sollte sich die Geburt finden lassen und somit auch die Eltern.

          Kommentar

          • marina03
            Erfahrener Benutzer
            • 20.04.2010
            • 160

            #6
            Hallo Wolfgandhorlbeck,

            Vielen Dank für die super Seite und ich habe nachgeschaut, leider erbgebnislos.
            Ich wüsste gerne aus welchem Hafen meinen Vorfahren den Schiff genommen hat.

            Konnten Sie mir vielleicht auch sagen aus welchem Hafen die Auswanderer von Baden-Würtemberg ausgewandert sind?? Welche Häfen?? denn ich suche eine vorfahrin:

            Johanne Eleonore Rieger aus der Stadt Limbach ausgewandert ist zwischen 1840 - 1852 nach Australien, denn Sie hat geheiratet im Melbourne am 24/06/1852, aber es sind auf die Heiratsurkunde, keine Eltern genannt. Also bin ich auch mit diese Vorfahrin, total im dunkel.

            Ich hoffe dass Sie vielleicht auch noch einen tip oder eine idee wo ich suche könnte?? denn ich weiss nicht weiter.

            Ich bedanke mich sehr herzlich für und über Ihre Hilfe und verbleibe

            Mit freundlichen Grüßen
            Marina

            Kommentar

            • wolfganghorlbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2009
              • 2946

              #7
              Hallo Marina,
              das Schiff "Nelson" ist 1850 von London aus abgefahren nach Australien.

              Und die Häfen für Auswanderungen aus Deutschland hängen nicht unbedingt vom Wohnort ab.
              Neben Bremen und Hamburg könnte das auch Rotterdam, Le Havre oder auch Häfen in Italien sein.
              Wie sie von Baden-Württemberg nach London gekommen sind ??? Dafür wird es wohl auch keine schriftlichen Nachweise geben.

              Viele Grüße
              Wolfgang

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5117

                #8
                Hallo

                Ich kann nur einen Johann Jakob Rieger aus Mundelsheim finden, der 1852 nach Australien ausgewandert ist.

                Deutsch
                Themenmodul zur Recherche nach Personen, die im 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert und dem frühen 20. Jahrhundert aus dem deutschen Südwesten ausgewandert sind


                English
                Themenmodul zur Recherche nach Personen, die im 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert und dem frühen 20. Jahrhundert aus dem deutschen Südwesten ausgewandert sind


                Du könntest auch mal beim Landesarchiv Baden-Württemberg anfragen,
                die haben noch mehr Informationen zu den Auswanderern.

                Übrigens es gibt viele Orte namens Limbach in Deutschland, bist du sicher das derjenige in Baden gemeint ist?


                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • marina03
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.04.2010
                  • 160

                  #9
                  Auswanderer aus Stolpmuende nach Australien

                  Hallo an Euch alle,

                  ich bedanke mich sehr Herzlich für Eure rasche Antwort und Hilfe.

                  Svenja, ich habe die info über diesen Limbach, aus einem Baum von Ancestry

                  Ich würde gerne wissen wie ich vorgehen muss um microfilme bei den Mormone zu bestellen und kann mir jemand sagen wieviel est kostet??? Entchuldigung für diese neue Frage aber ich habe es noch nie gemacht und es wäre sehr nett von Euch mir zu sagen wie ich machen soll.

                  Ich bedanke mich noch einmal sehr herzlich für Eure Hilfe und Eure Mühe mir zu helfen.

                  Herzliche Grüßen
                  Marina

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                    Übrigens es gibt viele Orte namens Limbach in Deutschland, bist du sicher das derjenige in Baden gemeint ist?
                    Diese Frage wurde bereits in einem anderen Forum gestellt. Im Heiratseintrag der gesuchten Dame steht, dass sie aus Limbach/Württemberg stammt.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5117

                      #11
                      Hallo Anita

                      Ich wusste nicht, dass diese Frage bereits woanders gestellt und geklärt wurde.
                      Allerdings sollte man beachten, das damals Baden und Württemberg noch getrennt waren.

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9328

                        #12
                        Hallo Svenja,

                        eindeutig geklärt scheint es m. E. noch nicht zu sein, aber der Zusatz "Württemberg" schließt die Limbachs in Baden und anderswo vermutlich schon aus. Ob es im ehemaligen Württemberg mehrere Limbachs gab, weiß ich nicht, ich hab nur eines gefunden, das heute zu Wallhausen gehört. Und das hat Marina im Juli schon in Betracht gezogen: http://forum.ahnenforschung.net/show...ght=wallhausen

                        Wohingegen in der Anfrage vom September Limbach bei Ansbach liegen sollte.
                        Zuletzt geändert von animei; 12.10.2014, 21:28.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X