Und welche Suchmöglichkeiten habe ich ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1968

    Und welche Suchmöglichkeiten habe ich ??

    Hallo liebe Helfer und Sucher,

    Luises Thema traf bei mir sofort einen Nerv, da eine Bekannte diese Frage eigentlich auch hat.

    Welche Möglichkeiten gibt es um einen Oberpfälzer auf der Walz in Frankreich bzw. England zu finden ?

    Er war jedenfalls so auf der Walz, daß er zumindest in Bayern dem WK 1 aus dem Weg gegangen ist, sonst müßte ich ihn in den Kriegsstammrollen finden können - dort stehen aber nur seine Brüder.

    In Frankreich hat er sich verliebt, ggf. geheiratet. Kann er dann für Frankreich im Krieg gewesen sein ? Später (keine Ahnung wann) ist er nach England / London mit der franz. Frau umgezogen / ausgewandert um dort dann 1940/41 verloren zu gehen - Vermutung der Familie Deutsche Bombenangriffe auf London.

    Welche Suchmöglichkeiten gibt es in Frankreich und England ?

    Vielleicht habt Ihr ja einen heißen Tip ?

    LG Christine
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4937

    #2
    Hallo Christine

    Wichtig zu wissen wäre hier das Geburtsdatum und eine ungefähre Eingrenzung der in Frage kommenden Zeit.

    In Frankreich könntet ihr etwas finden, wenn ihr wisst, wann und wo er geheiratet hat und wie die Frau hiess. Vermutlich liegt der Heiratseintrag jedoch noch beim Standesamt des betreffenden Ortes.

    Die Volkszählungen gehen wohl sowohl in Frankreich wie auch in England nur bis 1911 bzw. sind nur bis zu dieser Zeit online einsehbar (von Gesetzes wegen).

    In England hat man die Möglichkeit einer zentralen Suche, sowohl bei den Volkszählungen als auch bei den Vital Records. In Frankreich muss man im jeweiligen Departementalarchiv suchen oder eben beim Standesamt anfragen. Diejenigen von England findet man übrigens auch bei familysearch.

    War er für Frankreich im 1. Weltkrieg könnte man evtl. seine Stammrolle (Fiche oder Régistre Matricule) finden, aber dazu muss man auch seinen damaligen Wohnort kennen. Viele Departementalarchive haben diese Dokumente bereits online gestellt oder sind noch dabei, sie zu digitalisieren.

    Als Deutscher in Frankreich könnte er jedoch auch interniert worden sein. Im Elsass und im deutschen Teil Lothringens war die Situation nochmals ganz anders. Auch von da her wäre es wichtig zu wissen, in welcher Region Frankreichs er wohnte.

    Falls er während des 1. Weltkriegs (Zivil)Interniert war oder in Kriegsgefangenschaft geriet (egal ob als Deutscher oder als Franzose) könntet ihr ihn evtl. hier finden:
    Archives 1914-1918: during the First World War, 10 million people, servicemen and civilians, were captured and sent to prisoner-of-war and Internment camps. The Belligerent Countries sent lists of prisoners of various nationalities to the ICRC. The ICRC set up alphabetical indexes. You can use them to search for a person.


    Ich weiss nicht genau ob in der britischen Gefallenen-Datenbank auch Opfer der Bombenangriffe enthalten sind, aber ihr könnt ja mal selber nachschauen.


    Eure Fragen England betreffend könntet ihr auch im britischen Forum http://www.rootschat.com/ stellen. Dort gibt es zum Beispiel auch ein Unterforum zum Zweiten Weltkrieg.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 22.09.2014, 15:07.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1968

      #3
      Svenja,

      Du bist mir wieder eine große Hilfe.

      In den beiden ersten Links habe ich ihn leider nicht gefunden - jetzt müssen nochmal seine alten Postkarten durchgearbeitet werden, denn außer dem Vornamen der franz. Frau ist im Moment nichts bekannt - kein Nachname - keine Region. Das Geburtsjahr war 1886 seine Walz lag wohl nach 1911 - also ist es nichts mit den online-Daten.

      Das britische Forum schau ich mir an.

      Ganz lieben Dank für Deine tollen Ideen und Links.

      Viele Grüße
      Christine

      Kommentar

      Lädt...
      X