Auswanderung nach Russland, dann weiter nach Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jost11
    Benutzer
    • 26.02.2014
    • 6

    Auswanderung nach Russland, dann weiter nach Brasilien

    Hallo Ahnenforscher, in der weitläufigeren Verwandtschaft kenne ich eine Person, dessen Vorfahren seinerzeit nach Russland und dann nach Brasilien ausgewandert sind. Was ich bisher weiss: Familienname: Kratsch Der Vorfahre ist eventuell aus dem Gebiet um Hannover nach Russland ins Wolgagebiet ausgewandert. Das muss wohl in der Zeit um Zarin Katharina gewesen sein. Nach einiger Zeit schwebte dann das Damoklesschwert Armeedienst bei den Russen über den Köpfen der Auswanderer, so dass sie dann nach Brasilien ausgewandert sind. Welche Chancen habe ich, mehr über die Familie Kratsch und deren Wege zu erfahren? Gruss, Joachim
    Zuletzt geändert von jost11; 21.03.2014, 20:12.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9327

    #2
    Hallo Joachim,,

    ob Dir das https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/33XQ-527 weiterhilft?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • jost11
      Benutzer
      • 26.02.2014
      • 6

      #3
      Danke, werde ich mal weitergeben.

      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 362

        #4
        Hallo jost11 !!!
        Ich habe in Buch von Karl Stumpp einen Valentin Kratsch 17.9.1797 aus Obermolbitz-PO, 1814 nach Tarutino/ Bessarabien gefunden.
        In Kulberg Liste habe ich einen Krutsch Johann Michael, Luth.,farmer from Dienheim, single, brother: Daniel 13,Johann 18, sister:Anna 21, Margaretha 20 , gefunden.
        Er kamm am 8 August 1766 ; Name vom Schiff und Kapiten ist leider unbekannt.

        Name konnte eventuel falsch geschrieben worden.
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • jost11
          Benutzer
          • 26.02.2014
          • 6

          #5
          Hallo,
          den Kratsch aus Dienheim würde ich ausschließen. D´heim liegt in der Pfalz und dürfte demnach wegfallen. Aus Ausgangsort kommt eigentlich nur der Raum um Hannover in Frage. Damals war man halt noch nicht so "global"
          Den oben genannten Link habe ich an die beiden Kratsches in Brasilien weiter geleitet. Sie haben schon reichlich diskutiert, aber da die Unterhaltung auf portugiesisch geführt wurde, warte ich noch, bis mir einer der Kratsches die Diskussion ins englische übersetzt - damit ich weiss, was sich ergeben hat.

          Der andere Kratsch in Tarutino dürfte auch wegfallen, da es nicht das Wolgagebiet ist.
          Gruss, Joachim

          Kommentar

          • jost11
            Benutzer
            • 26.02.2014
            • 6

            #6
            Hallo,
            wie es aussieht, hat der Link
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            gleich zu einem Treffer geführt.
            Auf 2 Personen dieser Liste, welche später in Brasilien lebten, sind die beiden brasilianischen Kratsches in ihrer eigenen Ahnenforschung ebenfalls schon gestossen. Den russischen Teil kannten sie noch nicht.
            Diese Aufstellung beginnt allerdings erst mit dem Ernest Kratsch, welcher schon in Russland geboren wurde.
            Kommt man auch weiter in die Vergangenheit, um dann auch den/die aus Deutschland ausgewanderten Kratsch zu finden?

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5059

              #7
              Hallo Joachim

              Haben denn die Brasilianer schon auf den einschlägigen brasilianischen und
              Wolgadeutschen Genealogie-Websites gesucht?




              Wenn man nach "Alemaes do Volga" sucht, findet man diverse brasilianische Websites
              über Wolgadeutsche, die nach Brasilien ausgewandert sind.

              Wenn dein brasilianischer Kontakt weiss, in welcher Kolonie der Vorfahre in Brasilien
              gelebt hat, kann er auch gleich mit dem Namen dieser Kolonie suchen.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • woddy
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1568

                #8
                Hallo Joachim, wer ist dein Partner in Brazilien? Gaspar Meyer? Dieser sucht nach Kratsch in Brasilien, eine Emilie Kratsch *1876 Russia +1922 Brasilien

                Gruss Peter

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1568

                  #9
                  noch eine Ergänzung:

                  Vater der Emilie ist Ernest Kratsch *1855 Russia Mutter Maria Eggers.

                  Peter

                  Kommentar

                  • woddy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2008
                    • 1568

                    #10
                    Joachim,

                    anscheinend gibt es in dieser Unstimmigkeiten, ich finde einmal Hinweis auf Russland und einmal auf Clausthal/Hannover, bei gleichen Vornamen bzw Rufname.
                    Sind Sie vielleicht noch kurz bevor sie nach brasilien gingen nach Russland gegangen?

                    Peter

                    Kommentar

                    • jost11
                      Benutzer
                      • 26.02.2014
                      • 6

                      #11
                      Hallo Peter,
                      Gaspar Meyer? Kenne ich nicht. Meine Bekannten in Brasilien heissen ebenfalls Kratsch.
                      > Sind Sie vielleicht noch kurz bevor sie nach
                      > brasilien gingen nach Russland gegangen?

                      Ja, der "Urkratsch" ist höchstwahrscheinlich aus der Hannoveraner Gegend nach Russland ausgewandert.
                      Zuletzt geändert von jost11; 23.03.2014, 13:04.

                      Kommentar

                      • jost11
                        Benutzer
                        • 26.02.2014
                        • 6

                        #12
                        Um noch einmal auf diesen Link zurückzukommen:
                        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                        Peter teilte mir mit, dass eine Familie Kratsch nach Joinville/Brasilien ausgewandert ist.

                        Im Link ist ein Carlos Kratsch aufgeführt.

                        Insofern besteht also eine Übereinstimmung mit den Angaben im Link und
                        dem ehemaligen Inhaber des Passes.

                        Hier ist der Pass des Sohnes von Carlos Kratsch, geb. 1928
                        Siehe Zeile "filicao aos" = Sohn von Carlos Kratsch.
                        Zuletzt geändert von jost11; 26.03.2014, 20:13.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X