Passagierlisten Baltimore

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regina märtens
    Benutzer
    • 18.06.2011
    • 34

    Passagierlisten Baltimore

    Hallo,
    mein Urgroßonkel Carl Maaß wanderte 1892 mit seiner Familie in die USA aus. Lt. seiner Einbürgerung (familysearch) soll er am 4. April 1892 in Baltimore angekommen sein. Leider gibt es kein Schiff lt. NARA Listen, das dort in den Hafen an diesem Tag eingelaufen war . Ich habe bereits den 30. und 31. März 1892 durchsucht sowie Anfang Mai.
    Bei ancestry habe ich nun seine Familie entdeckt. Aufgelistet sind leicht veränderte Namen, aber es handelt sich um meine Verwandten:
    Carl Mashs (Carl Maas)
    Marie Moaks nee Jeske
    Hermann Moaks
    Fredrick Moaks

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand für mich bei ancestry nachschauen würde, ob die Familie wirklich am 4.4.1892 angekommen ist.
    Vielen Dank im voraus.

    vg
    Regina
    Ich forsche nach folgenden Familiennamen:

    Jahnke, Voigt - Rarfin, Kreis Belgard/Schivelbein
    Leitzke, Pahl - Karvin, Kreis Kolberg
    Maaß, Nelep, Kreis Belgard
    Scheunemann, Rarfin, Kl. Reichow - Kreis Belgard
    Schlüter, Kreis Belgard-Schivelbein

    Märtens - Berlin
    Ständer - Breslau/Strelitz
    Siemsen - Stormarn, Hamburg
    Lüthje - Bramstedt, Hamburg
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Regina,

    ja die Familie ist mit dem Schiff "Oldenburg" am 14.4.1892 in Baltimore angekommen.
    Wenn Du mir Deine mail-Adresse mit einer PN schreibst, schicke ich Dir gerne das ganze Dokument.

    Gruß
    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dordolla
      Benutzer
      • 17.12.2013
      • 17

      #3
      Hallo, ich bin neu hier, aber ich habe dasselbe Problem mit ancestry. Könnten Sie für mich bitte auch unter dem Namen ANDREAS STATTMANN, Southhampton, New York, Schifffahrt, nachsehen? Sie würden mir sehr damit helfen! Liebe Grüße!

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Hier ist der Fund bei ancestry:

        Hoffe, dass es die richtige Person ist.

        Gruß
        Wolfgang


        Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Hamburg Passenger Lists, 1850-1934 about Andreas Stattmann
        Name: Andreas Stattmann
        Departure Date: 3 Okt 1911 (3 Oct 1911)
        Birth Date: abt 1887
        Age: 24
        Gender: männlich (Male)
        Marital Status: ledig (Single)
        Residence: Tröpolack
        Ethnicity/Nationality: Österreich (Austrian)
        Occupation: Diener

        Ship Name: Cleveland
        Shipping Line: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft)
        Shipping Clerk: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft)
        Ship Type: Dampfschiff
        Emigration: nein
        Accommodation: 2. Klasse
        Ship Flag: Deutschland
        Port of Departure: Hamburg
        Port of Arrival: Southampton; Cherbourg; New York

        Volume: 373-7 I, VIII A 1 Band 239
        Household Members:
        Name Age
        Andreas Stattmann 24

        Kommentar

        • Dordolla
          Benutzer
          • 17.12.2013
          • 17

          #5
          DANKE!!!! Sie haben mir ein großes Weihnachtsgeschenk beschert! Wünsche Ihnen auf diesem Weg schöne Weihnachten!

          Mir ist grad noch etwas eingefallen: Der Ortsname schreibt sich anders, als heute: TRÖPOLACH - egal, aber wie bitte verfolge ich nun diesen Namen weiter? Können Sie mir bitte kurz einen Tipp dazugeben? lg Theresa

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Theresa,
            natürlich ist er auch in New York angekommen !
            Auf dieser PL stehen noch weitere Infos, z.B. zum Vater in Austria und zur Kontaktperson in den USA, eine Tante.
            Es fuhr noch ein weiterer Mann aus dem gleichen Ort mit, der auch diese Tante angibt.

            Wenn ich mit einer persönlichen Nachricht (über mein Profil) die mail-Adresse bekomme, kann ich die Dokumente dann an eine direkte mail anhängen.

            Ich werde in der Zwischenzeit auch mal in den Volkszählungen 1920, ... suchen und evtl. auch bei den Dokumenten des 1. WK.

            Viele Grüße
            Wolfgang


            New York, Passenger Lists, 1820-1957 about Andreas Staffmann
            Name: Andreas Staffmann
            Arrival Date: 13 Oct 1911
            Birth Date: abt 1887
            Birth Location: Austria
            Birth Location Other: tropolach
            Age: 24
            Gender: Male
            Ethnicity/ Nationality: German
            Port of Departure: Hamburg
            Port of Arrival: New York, New York
            Ship Name: Cleveland

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              anbei der Auszug aus der Hamburger Passagierliste v. 3.10.11.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Angehängte Dateien
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Dordolla
                Benutzer
                • 17.12.2013
                • 17

                #8
                Vielen vielen Dank! Ich bin ganz überrascht, dass ihr hier alle so hilfsbereit seid! lg Theresa

                Kommentar

                • Dordolla
                  Benutzer
                  • 17.12.2013
                  • 17

                  #9
                  funktioniert nicht

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Anlaufstation war die Tante Helen(e) Unterkreuter in New York, übrigens auch für den auf dem gleichen Schiff fahrenden ein Jahr älteren Georg Jost, der aus dem gleichen Ort stammte.
                    Vater v Andreas Andreas St. von Georg: Christoph Jost.

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2946

                      #11
                      Ja kann sein, da die Anmeldung im Forum ja erst eben war.
                      Hier ist meine Adresse (ohne Leerzeichen und das Zeichen für "at")
                      horlbeck (at) freiberg.ewt-net.de

                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        George Jost kann man schön weiter verfolgen. 1924 war er auf Verwandtenbesuch in Europa. 1920 und 1942 ist er in New York zu finden.

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Helene Unterkreuter ist 1905 als 40-jährige Witwe in die USA eingereist, letzter Wohnort Hermagor. Sie wollte zu ihrer Schwägerin Aloisia Bader nach New York.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #14
                            Georg Jost hat am 7.5.1914 in Manhattan eine Mariana Unterkreuter geheiratet ( cert 11904 ).

                            Frdl. Grüße

                            Thomas
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • Dordolla
                              Benutzer
                              • 17.12.2013
                              • 17

                              #15
                              Danke, habe mir beim Lesen einwenig schwer getan:-)
                              Welche Schritte setze ich nun weiter, um in den USA ev Erfolg mit der Suche zu haben? lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X