Karl Anton SILL nach New York

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 721

    Karl Anton SILL nach New York

    Hallo,

    ich suche weitere Lebensdaten über Karl Anton Sill, der am 19.09.1892 geboren wurde und von Nürnberg aus über Bremen nach New York auswanderte, wo er 1911 ankam. Karl Anton Sill dürfte wohl im Jahr 1926 noch in New York aufgehalten haben.

    Wer kann mir ggf. weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Martin
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13436

    #2
    Hallo,

    wenn er der hier ist, wäre er wohl besser in den USA geblieben.


    Frdl. Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • wolf44
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2011
      • 272

      #3
      Zitat von Martin77 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ...über Bremen nach New York auswanderte, wo er 1911 ankam.
      Dieser Karl Sill war aber bei der erwähnten Einwanderung über Bremen nur 1 Jahr und 9 Monate alt. Eltern Anna und Johann sowie die Schwester Marie. Andere passende "Sill" Einträge gibt es in dem Jahr nicht.
      Viele Grüße
      Wolfgang

      Blog:Genealogische Fundstücke

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9297

        #4
        Also der hier ist 19: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JJGN-728
        und sicher der richtige.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Martin77
          Erfahrener Benutzer
          • 08.11.2013
          • 721

          #5
          Hallo Thomas, hallo Anita,

          @Thomas: Vielen lieben Dank für die Info. Wie hast Du ihn gefunden? Ich bin wirklich sprachlos. :-)

          @Anita: Genau, das ist er. Darauf basieren meine Informationen.

          Viele Grüße
          Martin

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13436

            #6
            Hallo,

            ja, die Fundstelle hatte ich vergessen: http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...&uidh=000&MSV=
            link führt natürlich nur bei Angemeldetsein zu Ergebnis mit Daten.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Martin77
              Erfahrener Benutzer
              • 08.11.2013
              • 721

              #7
              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Hallo,

              wenn er der hier ist, wäre er wohl besser in den USA geblieben.


              Frdl. Grüße

              Thomas
              Danke Thomas für den Hinweis der Quelle.

              Vielleicht hat es ihm in Amerika nicht so gefallen. Aber du hast recht, da wäre es ihm vielleicht besser gegangen, als in Europa. Bloß, wer hatte damals daran gedacht, dass der Krieg so grausam werden würde. Stellungskrieg in Frankreich, na da gab es nix zu lachen.

              Eine Sache wäre jetzt geklärt, aber es stellt sich nun eine andere Frage. Karl ist also 1914 gefallen. Seine Mutter stirbt 1926 in der Oberpfalz. Daraufhin erscheint in der Nürnberger Zeitung eine Traueranzeige. Als Orte werden dort angegeben: Neumarkt i. O., Nürnberg, New York. . Neumarkt, Nürnberg... das ist klar. Aber New York???? Der Sohn war doch schon wieder in Europa bzw. zu diesem Zeitpunkt 12 Jahre tot. Er war nicht verheiratet und in den Passagierlisten erscheint sonst keine weitere Person mit dem Namen Sill, die ich dieser Familie zuordnen kann. Das ist doch eigenartig oder???

              Frdl. Grüße
              Martin

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9297

                #8
                Zitat von Martin77 Beitrag anzeigen
                und in den Passagierlisten erscheint sonst keine weitere Person mit dem Namen Sill, die ich dieser Familie zuordnen kann. Das ist doch eigenartig oder???
                Das würde ich so nicht sagen. Karl Anton hatte einen Bruder Konrad: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NHBJ-QXD
                Und der scheint 1907 nach Amerika ausgewandert zu sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JX6V-W61
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13436

                  #9
                  Hallo Martin,

                  im Anhang ist die Anlaufadresse aus 1911, leider nicht so schön lesbar.
                  Ein Onkel Anto Latoz ???

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  Angehängte Dateien
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9297

                    #10
                    Das ist vermutlich der selbe Onkel, den auch Konrad angegeben hat.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13436

                      #11
                      Hallo animei,

                      hast Du eine andere Liste?? Ich habe für die Einreise 1907 einen unter Conrad stehenden Ludwig Senkeisen, auch 20, und für beide ist als Ziel ein Onkel C. F. Lahr in der 167ten Straße angegeben.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • wolfganghorlbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.08.2009
                        • 2923

                        #12
                        Hallo,
                        ja es scheint der Onkel Charles Anton Lahr zu sein, geb. 14.12.1868 in Fürth. Von ihm gibt es die Einbürgerung und auch einen Reisepassantrag (mit Passbild).

                        Aber zusammen mit dem Conrad Sill ist ja auch ein Ludwig Senkeisen gefahren, der den gleichen Onkel angegeben hat.

                        Und der Ludwig Senkeisen scheint auch wieder zurück nach Deutschland gegangen zu sein. Es gibt zahlreiche Dokumente von ihm in den Bayerischen Militärstammrollen.

                        Gruß
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • Martin77
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.11.2013
                          • 721

                          #13
                          Danke Leute, ihr seid grandios!!! Da kommen Fakten ans Licht, die ich gar nicht kannte. Passbild von C.A. Lahr? Oh, sehr interessant!!!

                          Welche Informationen gibt es über Konrad Sill genau? Stimmt es wirklich, dass er 1887 in Stuttgart geboren wurde???

                          Und noch eine kleine Anmerkung am Rande: Dieser Conrad (eigentl. Johann Konrad Sill) kehrte auch wieder nach Deutschland zurück. Er hat 1912 in Nürnberg geheiratet, hielt sich um 1915 in Neumarkt (Oberpfalz) auf und verstarb 1960 in München. :-D Irgendwie hat es ihnen wohl in Amerika nicht gefallen. :-D

                          Viele Grüße
                          Martin

                          Kommentar

                          • wolfganghorlbeck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.08.2009
                            • 2923

                            #14
                            Hallo Martin,
                            vielleicht schreibst Du mir mit einer PN Deine mail-Adresse, so kann ich Dir morgen die Dokumente an eine direkte mail anhängen.

                            Hier nur erst mal das Passbild und die Funde bei ancestry.

                            Viele Grüße
                            Wolfgang


                            New York, Passenger Lists, 1820-1957 about Conrad Sill
                            Name: Conrad Sill
                            Arrival Date: 17 Oct 1907
                            Birth Date: abt 1887
                            Birth Location: Germany
                            Birth Location Other: stuttgart
                            Age: 20
                            Gender: Male
                            Ethnicity/ Nationality: German
                            Port of Departure: Cuxhaven
                            Port of Arrival: New York, New York
                            Ship Name: President Lincoln



                            U.S. Passport Applications, 1795-1925 about Charles Anton Lahr
                            Name: Charles Anton Lahr
                            Birth Date: 14 Dec 1868
                            Birth Place: Fuerth, Germany
                            Age: 53
                            Passport Issue Date: 28 Mar 1922
                            Passport Includes a Photo: Yes
                            Residence: New York, New York
                            Father Name: Friedrich Lahr
                            Father's Birth Location: Germany
                            Father's Residence: Newmark, Germany
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • wolfganghorlbeck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.08.2009
                              • 2923

                              #15
                              Hallo Martin,
                              hier als erstes zwei Ausschnitte von den bayerischen Militär-Dokumenten mit den wichtigsten persönlichen Daten von Karl Sill und Ludwig Senkeisen.
                              Vielleicht hilft das ja schon weiter mit den Verwandtschaftsbeziehungen ?


                              Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918 Bavaria, Germany, WWI Personnel Rosters, 1914-1918 about Ludwig Senkeisen
                              Name: Ludwig Senkeisen
                              Birth Date: 26 Sep 1887
                              Birth Place: Coburg Sachsen (Saxony)
                              Combat Arm: Infanterie
                              Type of Unit: Ersatztruppenteile der Infanterie Regimenter
                              Unit: 14. bayer. Infanterie-Regiment (Nürnberg) I. Ersatz-Bataillon
                              Volume: 6268


                              Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918 Bavaria, Germany, WWI Personnel Rosters, 1914-1918 about Karl Sill
                              Name: Karl Sill
                              Birth Date: 19 Sep 1892
                              Birth Place: Stüttgart Württemberg (Baden-Württemberg)
                              Combat Arm: Infanterie
                              Type of Unit: Infanterie-Regimenter
                              Unit: 14. bayer. Infanterie-Regiment
                              Volume: 1422

                              Gruß
                              Wolfgang
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X