Hallo zusammen,
ich versuche, den Weg des Auswandererschiffes zu rekonstruieren, mit dem die Familie Meirick ausgewandert ist:
a) Johanna Cath. Meirick geb. Hebing aus Marbeck Ksp. Borken, Witwe des Joh. Gerh. Meirick b) 21.8. 1797 e) Joh. Bern. 15. 10. 1821, Franz Jos. 9. 5. 1826, Heinr. 18. 10. 182S, Elis. 1. 1. 1833, M. Christ. 28. 4.1836, Bernh. Heinr. 16. 3. 1840 o) 1847 p) Amerika
Johanna Cath. Meirick verstarb am 12.05.1847 an Bord des amerikanischen Schiffes, während es in Den Helder, Niederlande, ankert. War Den Helder auch Abfahrtshafen oder nur Zwischenstopp für Auswandererschiffe? Wo hat die Fahrt begonnen?
Ich fand außerdem folgende Infos:
Ein "Steamer Herald" kommt am 05.06.1847 aus Eastport in Port of Saint John, New Brunswick, Canada, an.
Ein 'Ship' Herald legte am 20.05.1847 von Dublin ab und kam am 23.06.1847 in Grosse Isle an (Quarantäne-Station im St. Lawrence-River bei Québec).
War es normal, dass Schiffsrouten über Dublin führten? Wie viele Zwischenstopps waren normal - unter dem Aspekt, dass zu der Zeit auch noch Segelschiffe fuhren?
Passt das so zusammen oder bin ich auf dem "falschen Dampfer"?
Das ganze Thema Schiffe ist neu für mich. Daher wäre ich für ein wenig Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Simone
ich versuche, den Weg des Auswandererschiffes zu rekonstruieren, mit dem die Familie Meirick ausgewandert ist:
a) Johanna Cath. Meirick geb. Hebing aus Marbeck Ksp. Borken, Witwe des Joh. Gerh. Meirick b) 21.8. 1797 e) Joh. Bern. 15. 10. 1821, Franz Jos. 9. 5. 1826, Heinr. 18. 10. 182S, Elis. 1. 1. 1833, M. Christ. 28. 4.1836, Bernh. Heinr. 16. 3. 1840 o) 1847 p) Amerika
Johanna Cath. Meirick verstarb am 12.05.1847 an Bord des amerikanischen Schiffes, während es in Den Helder, Niederlande, ankert. War Den Helder auch Abfahrtshafen oder nur Zwischenstopp für Auswandererschiffe? Wo hat die Fahrt begonnen?
Ich fand außerdem folgende Infos:
Ein "Steamer Herald" kommt am 05.06.1847 aus Eastport in Port of Saint John, New Brunswick, Canada, an.
Ein 'Ship' Herald legte am 20.05.1847 von Dublin ab und kam am 23.06.1847 in Grosse Isle an (Quarantäne-Station im St. Lawrence-River bei Québec).
War es normal, dass Schiffsrouten über Dublin führten? Wie viele Zwischenstopps waren normal - unter dem Aspekt, dass zu der Zeit auch noch Segelschiffe fuhren?
Passt das so zusammen oder bin ich auf dem "falschen Dampfer"?
Das ganze Thema Schiffe ist neu für mich. Daher wäre ich für ein wenig Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Simone
Kommentar