Hallo,
möchte an meinen Beitrag http://forum.ahnenforschung.net/show...t=93086&page=2 mit ein paar Fragen anknüpfen.
Im Census von 1940 wird der Karl Schmitt, 80jährig und alleinstehend genannt. In der Familie sind die Kinder im Alter bis 2 Jahren gestorben oder starben alle nach dem 80 Lebensjahr. Die Nichte des Karl, meine Lieblingsgroßtante starb wenige Tage vor ihrem 100 Geburtstag.
Im vorangegangen Census werden die Kinder Edward * ~1893 und Anna * ~1896 genannt. Gibt es eine Möglichkeit an Daten des Edward heranzukommen. Denke dabei an Militärunterlagen WW1 oder WW2.
Er könnte als Soldat in der Army gewesen sein.
Gibt es eine Möglichkeit, Datenbank um das zu recherchieren?
Familienmitglieder konnten mir leider nicht weiterhelfen. In einem Gespräch gab es jedoch einen Hinweis, es soll einer der ausgewanderten in Philadelphia gelebt haben. Gut auch Bundesstaat Pennsylvania. Könnte möglicherweise der Edward Schmitt sein.
Wer kann helfen?
Gruß Jürgen
möchte an meinen Beitrag http://forum.ahnenforschung.net/show...t=93086&page=2 mit ein paar Fragen anknüpfen.
Im Census von 1940 wird der Karl Schmitt, 80jährig und alleinstehend genannt. In der Familie sind die Kinder im Alter bis 2 Jahren gestorben oder starben alle nach dem 80 Lebensjahr. Die Nichte des Karl, meine Lieblingsgroßtante starb wenige Tage vor ihrem 100 Geburtstag.
Im vorangegangen Census werden die Kinder Edward * ~1893 und Anna * ~1896 genannt. Gibt es eine Möglichkeit an Daten des Edward heranzukommen. Denke dabei an Militärunterlagen WW1 oder WW2.
Er könnte als Soldat in der Army gewesen sein.
Gibt es eine Möglichkeit, Datenbank um das zu recherchieren?
Familienmitglieder konnten mir leider nicht weiterhelfen. In einem Gespräch gab es jedoch einen Hinweis, es soll einer der ausgewanderten in Philadelphia gelebt haben. Gut auch Bundesstaat Pennsylvania. Könnte möglicherweise der Edward Schmitt sein.
Wer kann helfen?
Gruß Jürgen
Kommentar