Auswanderung nach USA 1907/1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1757

    Auswanderung nach USA 1907/1910

    Grüß Gott,

    ich suche nach folgenden Auswanderern:

    Georg Traut jun., * 30.11.1883, mit Ehefrau
    Anna Maria (Mary), geb. Schaffner, * 20.04.1883, und Sohn
    Georg(e) Joseph, * 11.08.1907 München.

    Die Eltern wandern mit aus, vermutl. zum selben Termin:
    Georg Traut sen., * 15.12.1860.
    Magdalena Körner, * 26.12.1869.

    Alle sind in Bayern geboren. Die Ausreise muss zwischen August 1907 sein und 1910 (weiteres Kind in Denver geboren).

    Vielleicht kann mir jemand helfen! Danke, Kastulus
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    Hallo Kastulus,

    die Familie ist am 26.05.1909 von Bremen aus mit der "Wittekind" in Galveston, Texas, angekommen. Wenn Du mir Deine Email-Adresse per PN mitteilst, schicke ich Dir die Liste.

    Es gibt auch noch:

    Selected U.S. Naturalization Records - Original Documents, 1790-1974
    Ausgewählte Einbürgerungsregister der USA - Ursprüngliche Dokumente, 1790-1974 Info George Traut Jr
    Name: George Traut Jr
    Bundesstaat: Colorado
    Gerichtstyp: District Court
    Gerichtsort: Denver, Colorado
    Einbürgerungsaufzeichnungstyp: Petitions for Naturalization



    Zuletzt geändert von cecilia; 28.06.2013, 18:31.
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • cecilia
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2010
      • 805

      #3
      Hallo Kastalus,

      Email ist unterwegs, hoffe, dass alles lesbar ankommt. Die Suche nach der Passagierliste war etwas schwieriger, weil der ancestry-Indexer aus Traut "Frant" gemacht hat.
      Herzl. Gruß Cecilia

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1757

        #4
        Ein großes Danke für die Infos! Sie passen genau. Interessant ist: Traut - Frant. Eine neue Variation des Namens.
        Darf ich noch eine Frage nachschieben?

        Ebenfalls ausgewandert ist:
        Franz Traut, * 17.06.1893, oo Ursula Kaser/Käser, lebten vor Auswanderung in München. Sohn Franz Ferdinand, * 1925 München.
        Auswanderung nach USA zw. 1925 und 1930.

        Kastulus

        Kommentar

        • cecilia
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2010
          • 805

          #5
          Hallo Kastalus,

          Franz Traut ist (allein) am 01.09.1927 mit der "Bremen" in New York angekommen, Abreisehafen Bremen.

          Frau und Sohn sind dann am 06.08.1928 in New York angekommen mit der "Karlsruhe", Abreise von Bremen.

          Email ist unterwegs.
          Herzl. Gruß Cecilia

          Kommentar

          • Kastulus
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2012
            • 1757

            #6
            "Email ist unterwegs" - sage ich auch und bedanke mich auch hier an dieser Stelle für die prompte Hilfe.
            Kastulus

            Kommentar

            • Wormy
              Benutzer
              • 28.06.2013
              • 9

              #7
              Hallo,
              ich suche
              Edwin Emil Eisert *22.09.1887
              Ich gehe davon aus, dass er in die Staaten ausgewandert ist.

              Danke
              Wormy

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Hallo wormy,

                hättest vielleicht besser ein separates Thema erstellen sollen, denn mit den Trauts von Kastulus hat Deine Person ja nichts zu tun.

                Hier trotzdem mal ein paar Ergebnisse:

                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JNDL-56B (wenn Du bei ellisisland (kostenlos) registriert bist, kannst Du die Original-Passagierliste einsehen.)
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                1915: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/K9KR-57B
                1920: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MJ1Q-ZHB
                1925: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KSQZ-226
                1930: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X426-RT2
                1940: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KQS1-6VL
                Tod 1965: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VM2S-D4Z
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Seine Frau Hermine (geb. Litschke) war 1923 nochmal in Deutschland. Edwin Emil ja auch, aber er ist wohl einen Monat früher zurückgereist.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von animei; 29.06.2013, 16:09.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Eingewandert ist Hermine, geboren in Bremen, am 21. Sept. 1909:
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Hallo,

                      Edwin ist am 30.7.14 auf der SS Vaterland angekommen, ab Hamburg am 22.7.14.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9328

                        #12
                        Bei einer derart überschwänglichen Reaktion des Fragenstellers auf die Ergebnisse macht das Suchen bei einer weiteren Anfrage sicher nochmal so viel Spaß.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • wowebu
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.01.2012
                          • 656

                          #13
                          Auch auf die Gefahr hin, das ich mir wieder den Mund verbrenne; Anita, es gibt eben Solche und Solche.

                          Gruß Wolfgang
                          Gruß Wolfgang

                          www.bulicke.com

                          BULICKE Berlin/Brandenburg
                          KRAUEL MV/Berlin und USA
                          KÜTTNER Sachsen
                          SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                          und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                          Kommentar

                          • renatehelene
                            • 16.01.2010
                            • 1983

                            #14
                            Hallo,
                            ich stimme Anita 100% zu, aber "man" ist ja selber schuld

                            LG Renate

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X