John Georg Bender *18.07.1875 (Taufe 29.08.1875; Konfirmation 14.04.1889) +12.03.1943
oo 27.10.1909
Maria Thoss +09.07.1952
Lt. Nachruf Kinder: William Raymond Walter Bender Edward Bender
Mollie Bender *16.03.1897 +Dez 1976 oo James Murdy *1890 > Sohn Richard *1921
Lt. dem 1920 Census ist Mollie die Stieftochter, also nicht die leibliche Tochter
1920 United States Federal Census US-Volkszählung 1920 Info George Bender Name: George Bender Alter: 44 Geburtsjahr: ca. 1876 Geburtsort: Pennsylvania Wohnort im Jahr 1920: Pittsburgh Ward 16, Allegheny, Pennsylvania Zivilstand: Married (Verheiratet) Ehepartner: Marie Bender Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland) Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland) Eigenheim: Own Haushaltmitglieder: Name Alter George Bender 44 Marie Bender 45 Mollie Thoss 23 - Stieftochter George Bender 17 Fredrick Bender 19 Walter Bender 15 Charles Bender 13
Die 4 Söhne entstammen der Ehe zwischen John George und Elisabeth Hundertmark. Die Elisabeth ist am 30.09.1908 im Alter von 28 Jahren 5 Monaten und 12 Tagen verstorben; Begräbnis 02.10.1908.
Elisabeth Hundertmark *1880 +30.09.1908; (28 J 5 M 12 T); Begräbnis 02.10.1908
Hinterbliebene Ehemann + 4 Kinder
Friedrich Edward Bender *20.09.1900 (Taufe 21.10.1900) George Raymond Bender *01.01.1903 (Taufe 14.01.1903) Walter Elmer *03.01.1905 (Taufe 05.02.1905) Wilhelm Carl *10.11.1906 (Taufe 09.12.1906)
also für Nachrufe ist google eine gute erste Anlaufstelle. Die haben vor einiger Zeit mal mit dem Einscannen von Zeitungen begonnen. Das Projekt ist leider gestoppt und auch nicht vollständig und man muss sich ziemlich durchhangeln, da nur die Namen der Zeitungen angegeben sind und man nicht immer weiss welche Stadt/Region sich hinter dem Namen verbirgt.
Aber für Pennsylvania und insbesondere die Pittsburger Ecke ist sie m.E. sehr gut; die Namen sind je nach Zeitraum die "Pittsburgh Press", "Pittsburg Post-Gazette", "Pittsburgh Gazette". Aber wie gesagt, die Jahrgänge sind auch nicht vollständig und man muss schon das ungefähre Datum wissen, sonst sucht man sich dumm und dusselig. Die Nachrufe sind dann auch je nach Zeitschrift unter verschiedenen Rubriken zu finden "Obituaries", "Death Records" oder "Death Notices"
Nochmals Danke an alle Beteiligten, es ist mir in der Tat gelungen, noch lebende Nachfahren aufzuspüren! Ich bin mir zwar noch unschlüssig wie ich am besten Kontakt aufnehme, aber ohne euch müsste ich mir diese Frage nicht stellen.
Habe in einer anderen dank eurer Tipps noch eine Linie bis in unsere Zeit zurückverfolgen können, aber da fehlt leider eine Generation zum Glück, meine Angabe enden in den 1980er Jahren
Kommentar