Auswanderer Nahrwold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JNa
    Neuer Benutzer
    • 04.10.2012
    • 3

    Auswanderer Nahrwold

    Hallo zusammen,

    ich suche Informationen zu einem Heinrich Friedrich Christian (oder Christoph) Nahrwold, der am 12.03.1855 in Ilserheide geboren wurde und laut Vivat Amerika 1872 nach NA ausgewandert ist. Wenn die Daten stimmen, müsste er gerade mal 17 Jahre alt gewesen sein.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß JNa
  • heuermann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.10.2008
    • 1212

    #2
    Hallo JNa,
    werde mal Versuche starten - grundsätzlich bin ich ja kein Atlas; und muß ersteinmal den Ort suchen, wobei ich lieber gleich mit der Person angefangen hätte.
    Gruß
    Heuermann
    Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

    Kommentar

    • BochMin
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2011
      • 227

      #3
      Hallo Ihr Beiden,

      vielleicht kann das hier helfen die Suche eingrenzen:


      Marie Luise NAHRWOLD, VERW. WIEBKE, geb.1826 in Doehren/ Windheim /Petershagen , gestorben in Clarence, Cedar, Iowa.

      Es sind ja einige Petershäger Nahrwolds ausgewandert. Da wäre es durchaus möglich, dass diese sich auch "in Nachbarschaft" wieder angesiedelt haben. Aber vielleicht liege ich aber auch völlig daneben...

      Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht das Bremer Seeleuteregister. Einer meiner Vorfahren aus dem heutigen Petershagen ist als Seemann in Nordamerika (wahrscheinlich) heimlich von Bord gegangen. Alter 17 Jahre.

      Viel Erfolg bei der Suche
      Edelgard


      P.S. ich habe eine Friderica Nahrwals (Nahrwolds) unter meinen Vorfahren.Geburtsdatum des Kindes ist 1787 in Petershagen. Weiteres leider nicht bekannt. Vielleicht gibt es da eine Schnittstelle????

      Kommentar

      • JNa
        Neuer Benutzer
        • 04.10.2012
        • 3

        #4
        Hallo...

        danke für Euer erstes Feedback.

        Ja, leider sind meine Informationen zu Heinrich Friedrich Christian recht dünn.

        @ Edelgard: Zu Friderica habe ich zwei mögliche Verknüpfungen:

        Johanne Friederike Nahrwold
        geb. 19.03.1795 in Quetzen 3
        verst. 18.07.1826

        oder:
        Christine Friederike Nahrwold
        geb. zwischen 1780 u. 1786, Lahde 2

        Zum weiteren Lebensweg der beiden kann ich nichts sagen. Zur verwandschaftlichen Vorgeschichte allerdings schon.

        Petershagen besteht aus 22 einzelnen Dörfern zu denen ua. auch Döhren, Quetzen und Lahde gehört. Der Ursprung aller Nahrwolds liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit in Lahde.


        Gruß JNa

        Kommentar

        • JNa
          Neuer Benutzer
          • 04.10.2012
          • 3

          #5
          Hallo ...
          Bislang konnte ich nur herausfinden, dass zahlreiche Nahrwold`s in Preble Township Adams Co. niedergelassen haben. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für Heinrich Friedrich Christian (oder Christoph) Nahrwold zutrifft.

          Ich bin leider noch recht unbedarft in der Internetrecherche. Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten an Informationen zu kommen?

          Gruß JNa

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            irgendwie machen die Nahrwolds es einem nicht leicht.

            bei castlegarden gibt es zB auch einen Conrad N., 24 J., der ( Nohrwold gelesen) am 14.3.74 in New York ankommt ( auf der Mosel ) und danach mit normalen Suchkriterien bei ancestry nicht zu finden ist. Es steht natürlich auch nicht in der Schiffsliste, wo er herkommt und wo er in den USA hin will.
            Dann gibt es ja den Haufen in Indiana und zB 1870 in New York einen Arnold * ca 1818 mit Frau und Kindern, dei dem ein 20-jähriger Sohn Carl noch in Hannover ( Königreich) geboren ist.
            Aber von Henry Frederick Christ. keine Spur. Alles was annähernd passt, ist in Indiana geboren.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • BochMin
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2011
              • 227

              #7
              Hallo JNa,

              bist du denn sicher, ob Friedrich Christian (oder Christoph) Nahrwold endgültig ausgewandert ist? In dem Buch Vivat Amerika stehen einige meiner Vorfahren, die obwohl auswandert, oft nur wenige Jahre später in ihrem Geburtsort geheiratet und dort auch gelebt haben. Es gab sehr viele Heimkehrer. Hast du einmal das KB Windheim durchforstet, ob du eine Heirat findest?.

              Gruß
              Edelgard

              Kommentar

              Lädt...
              X