Auswanderung nach Amerika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eschinger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2008
    • 183

    Auswanderung nach Amerika

    Hallo,

    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

    Ich bin auf der suche nach
    Leo Fritschi geb. 04.05.1850 in Hüfingen Schwarzwald (Chirurg?) und
    Lukas Fritschi geb. 18.02.1857 in Hüfingen Schwarzwald beide sollen nach Buffalo? Amerika ausgewandert sein
    Die Eltern hießen Johann Fritschi und Johanna Engesser .

    Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

    Grüße
    Eschinger
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ja, das mit Buffalo stimmt. Auf familysearch findest du selber Leo Fritschi im census von NY 1892. 1900 ist er immer noch da, barber seines Zeichens, mit Frau und drei Kindern, Mary * Jan 1862 auch aus Deutschland, Kinder Ernest * 18. Nov 1883, Mary Dec 1887, Leonina * Jan 1886. Bei Passantrag von Ernest 1907 steht "My father was - is ist durchgestrichen", da war Leo wohl schon verstorben.

    Für Lukas hab ich zumindest die wohl erste Überfahrt , angekommen 23.3.1883 auf der Lessing aus Hamburg o. Le Havre ( wohl Letzteres ), und noch eine zweite Ankunft am 18.3.91 auf der Waesland aus Antwerpen.

    1902 verklagt er die Straßenbahngesellschaft in Buffalo nach einem Unfall auf Schadenersatz nach einem Schlüsselbeinbruch.

    1906 ist eine Leone Fritschi Absolventin einer teacher´s training school in Buffalo.

    1919 heiratet Ernest in Muskoka, Ontario, Can., eine Marion R Emmett aus Gravenhurst, Ont., geb in Dorset, Ont. 24 Jahre alt. Er ist als Zollinspektor tätig, sie Krankenschwester? ( nursing ). Name seiner Mutter Mary Conrad ( evtl. ja Konrad in Deutschland), ihrer Eltern William R Emmett und Sarah Hollingworth.
    1920 beim census sind die beiden bei seiner Mutter in Buffalo erfasst. 1925 beide im eigenen Haushalt in Buffalo. 1930 auch noch.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 19.08.2012, 18:51.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Eschinger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2008
      • 183

      #3
      Auswanderung nach Amerika

      HalloThomas,

      vielen Dank für die schnelle Nachricht.

      Das ist mehr wie ich gehofft habe.

      Viele Grüße
      Eschinger

      Kommentar

      • Nik
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2012
        • 354

        #4
        Hallo Eschinger,

        Lucas war mit Louise verheiratet, die Kinder hießen Leo, Bertha, Thomas und Amelia.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Gruß
        Nik
        Zuletzt geändert von Nik; 19.08.2012, 19:02.

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5159

          #5
          Lukas = Lucas Fritsche

          Hallo,
          "familysearch" sagt, Lucas Fritsche habe 1905 in Buffalo, Erie, NY gelebt und sei mit Louisa (in USA geboren, 33 Jahre alt) verheiratet. Kinder: Leo, 22 Jahre alt; Bertha, 20 Jahre alt; Thomas, 15 Jahre alt und Amelia, 11 Jahre alt.
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            1910 habe ich Louisa Fritschi 48 mit den noch vier ( von 6) lebenden Kindern in Buffalo, die Witwe von Lukas. Kinder: Leo 26, Bertha 25, Thomas 20 und Emelia 16. Beide Söhne jeweler, Bertha servant in einer Familie.

            1920 sind Leo und Emelia immer noch bei ihrer Mutter, Emelia Büroangestellte ( clerk ) bei der Eisenbahn.
            1925 NY census immer noch.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 19.08.2012, 19:17.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5159

              #7
              familysearch.org

              Huch, da waren wir ja fast alle zeitgleich mit
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                ich vermute, das ist Thomas mit Frau Rose und Sohn Eugene ( unter Fritschi ) http://rootserie.tripod.com/index1-chkg-united-cem.html
                Zumindest hieß er lt. Wehrerfassung 1917 auch Charles mit 2. Vornamen * 21.12.1889.
                Rose Fritschi lt SSDI 14.10.1894 gest. Juli 84 in Grand Island, Erie, NY.

                1930 census: Thomas C Fritschi, clerk im post office, mit Rose M * ca 1895, Rose M * ca 1921/22 Thomas C * ca 22/23, Robert T * ca 1924/25 und Eugene Ende 1925.

                Frdl. Grüße

                Thomas
                Zuletzt geändert von Kasstor; 19.08.2012, 19:43.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Leo´s Tochter Mary heiratete einen Leon Raffauf * NY ca 1889. Kinder Robert * ca 1916 und Yvonne * ca 1921. 1930 leben sie zu sammen mit Mutter Mary, inzwischen 68, in der 21 Ave in Queens, NY.

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Emelia Fritschi taucht in dieser Liste vier Mal auf ( als Millie mit vier verschiedenen Nachnamen Fritchee, Fritchi, Fritchie und Fritschi): http://freepages.genealogy.rootsweb....lleriefra.html Dann ist sie am 16.3. geboren und hat mal in 137 Affinity Lane in Buffalo gewohnt ( wann ?).

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Marian Fritschi ( wohl Ernest´s Frau) ist lt SSDI am 27.11.1894 geboren und stirbt im April 1966 in Canada.


                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Eschinger
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.03.2008
                        • 183

                        #12
                        Auswanderung nach Amerika

                        Hallo Thomas, Scheuck und Nik,

                        das geht ja Schlag auf Schlag ich weiß nicht mehr was ich sagen soll ,bei soviel Informationen.

                        Ich kann nur sagen vielen,vielen und nochmals vielen Dank.


                        Grüße
                        Eschinger

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Bitte sehr

                          soweit es zu den schon genannten Personen gehört, verändere ich in den vorherigen Beiträgen auch noch.

                          Jetzt zu Robert T. * 28.7.1924 + 12.6.07 North Tonawanda, Erie.

                          Der Eugene ist nicht, wie in dieser Friedhofsliste angegeben, 1927 gestorben, sondern am 24.12.97 in Grand Island.

                          Wahrscheinlich Robert´s Frau Norma R Fritschi * 16.4.28 bis 2.8.97 North Tonawanda.

                          So jetzt ist erst mal Schluss.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          • scheuck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2011
                            • 5159

                            #14
                            Auswanderung nach USA

                            Zitat von Eschinger Beitrag anzeigen
                            Hallo Thomas, Scheuck und Nik,

                            das geht ja Schlag auf Schlag ich weiß nicht mehr was ich sagen soll ,bei soviel Informationen.

                            Ich kann nur sagen vielen,vielen und nochmals vielen Dank.


                            Grüße
                            Eschinger
                            Immer wieder gerne, Eschinger!
                            Auch ich habe hier im Forum das "Laufen" gelernt bzw. die Wege aufgezeigt bekommen . Wenn man's kapiert hat, findet man das Ziel nach immer gleichem Muster!
                            Herzliche Grüße
                            Scheuck

                            Kommentar

                            • Nik
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.08.2012
                              • 354

                              #15
                              Ich kann diesen Thomas zwar im Moment nicht einordnen, aber sicher gehört er auch zur Familie.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X