Auswanderung über Liverpool nach New York 1852

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Thur
    Benutzer
    • 30.07.2005
    • 50

    Auswanderung über Liverpool nach New York 1852

    Hallo
    ich bearbeite die Auswanderer aus Briedel (Mosel) im 19. Jahrhundert. Bisher konnte ich ca 600 Personen identifizieren.
    Nun möchte ich noch Informationslücken schließen und deren weiteren Weg erkunden.

    Aus einem Dankschreiben an die Agentur Geilmann in Koblenz geht hervor, dass eine Gruppe Briedeler am 31.3.1852 in Liverpool auf ein Schiff namens ASHBURTON oder MALBUR gingen zur Überfahrt nach NEW YORK.
    Sie schifften zunächst in Rotterdam nach Hull ein und dann gings ab Liverpool weiter.
    Es handelt sich um:
    Elisabeth REIS, Geb. 1809 und Ihre Kinder Margaretha geb. 1829, Friedrich geb. 1831 und Johann Peter geb. 1837,
    Nikolaus DENLER, geb. 1827
    K(C)onstantin SEHNEM geb. 1826
    sowie vermutlich noch Johann KROTH geb. 1808, Ehefrau Christina KROTH geb. 1808 und Sohn Jakob KROTH geb. 1848.

    Leider kann ich zu diesen Familien bisher keine weiteren Informationen finden.
    In Castlegarden.org und familysearch.org keine Treffer.
    Gibt es noch andere Informationsmöglichkeiten?
    Schiffslisten ab Liverpool?
    Ankunftslisten in Amerika?

    Vielen Dank für Eure Hilfen und Tipps

    Hermann
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    Hallo Hermann,

    das dürfte schon mal Nikolaus Denler in NY sein: https://www.familysearch.org/search/...r%3A1825-1829~
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9240

      #3
      Wie hieß denn der Vater der Reis-Kinder mit Vornamen und wie war der Mädchenname der Mutter?
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9240

        #4
        (Leider muss ich seit neuestem für jeden kleinen Nachtrag einen extra Beitrag schreiben.)

        Vom Alter her könnte das vielleicht Elis. Ries sein: http://www.castlegarden.org/quick_se...p?p_id=2241283
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13440

          #5
          Hallo,

          die Ankunft der Ashburton ist auch bei castlegarden verzeichnet; die Namen tauchen da nicht auf.

          Freundliche Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Hermann Thur
            Benutzer
            • 30.07.2005
            • 50

            #6
            Hallo Anita,
            Danke, der Nikolaus scheint der Richtige zu sein.
            Die Elisabeth Reis ist eine geborene RACHT, sie war verwitwet und ist alleine mit den Kindern ausgewandert.
            Die RIEFS passt zwar vom Alter, aber auch der Vorname S. passt nicht.
            Wenn die Mutter auf dem Schiff war, müssten doch auch die Kinder dabei sein.

            Hallo Thomas,
            Danke, kann man bei Castlegarden auch nur nach dem Schiffsnamen suchen und bekommt dann alle Namen angezeigt, ich bekomme das irgendwie nicht hin. Bei mir kommen dann Tausende von Namen als Ergebnis.

            Gibts auch Listen der MALBUR??

            nochmals Danke
            Hermann

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9240

              #7
              Zitat von Hermann Thur Beitrag anzeigen
              Die RIEFS passt zwar vom Alter, aber auch der Vorname S. passt nicht.
              Wenn die Mutter auf dem Schiff war, müssten doch auch die Kinder dabei sein.
              Das mit dem S könnte ein Lese/ Übertragungsfehler sein. Und wenn bei den Kindern nur Gänsefüsschen sind, kommt es schon auch mal vor, dass der, der die Daten eingibt, das nicht kapiert, dass die dann den selben FN haben, wie die Person, die drüber steht. Leider kann ich die Liste nicht im Original einsehen.

              Zitat von Hermann Thur Beitrag anzeigen
              Gibts auch Listen der MALBUR??
              Ich hab bei castlegarden keine gefunden.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13440

                #8
                Also wenn man den Schiffsnamen und bei: von bis jeweils 1852 eingibt, kommen etwa 850 Ergebnisse, die sich auf zwei Ankünfte verteilen.

                DEn Schiffsnamen Malbur finde ich hier http://members.aceweb.com/ronsmith/l...ol/ships_m.htm auch nicht.


                Thomas

                @animei: Das soll ich glauben?? Jetzt weiß ich auch, woher die hohe Beitragszahl kommt.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9240

                  #9
                  @Thomas: Mooooooment mal, das ist erst seit ein paar Tagen so, mindestens 4200 kamen ganz normal zustande.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • wolfganghorlbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.08.2009
                    • 2931

                    #10
                    Hallo Hermann,

                    dass es z.B. bei ancestry eine ganze Menge Stammbäume zum Namen KROTH aus Briedel gibt, ist dir bekannt ?

                    Z.B.:
                    Name: Maria Sofia Kroth Birth: 17 Apr 1834 - GermanyDeath: 1868Spouse: Simon Schnem

                    Name: Elisabeth Kroth Birth: 10 Nov 1835 - GermanyDeath: 12 Jan 1894 - Briedel, Rheinland-Pfalz (Rhineland-Palatinate), GermanyMarriage: 7 May 1864 - Briedel, Rheinland-Pfalz (Rhineland-Palatinate), GermanyParents: Philipp Kroth, Catharina Reis Spouse: Josef Philipp Reis

                    Name: Christina Kroth Marriage: 26 Feb 1854 - Briedel, Rheinland-Pfalz (Rhineland-Palatinate), GermanySpouse: Franz Reis

                    Name: Maria Therezia Kroth Birth: Abt 1889 - GermanyMarriage: 16 Jan 1918 - Briedel, Rheinland-Pfalz (Rhineland-Palatinate), GermanySpouse: Rudolf Reis

                    Name: Angela Catharina Kroth Birth: 28 Oct 1805 - GermanyMarriage: 18 Jan 1826 - Briedel, Rheinland-Pfalz (Rhineland-Palatinate), GermanyParents: Johann Kroth, Anna Barbara Muller Spouse: Josef Martin Sehnem

                    Das nur als paar Beispiele, wo die von Dir genannten Namen auftauchen. Ob die allerdings alle ausgewandert sind weiß ich im Moment nicht !

                    Viele Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9240

                      #11
                      Einen Martin Sehnem hab ich auch gefunden, bei dem die Ortsbezeichnung auf die Mosel hindeuten könnte: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NQGT-NQF

                      (Bewegen wir uns überhaupt noch in Hermann's Interessengebiet?)
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9240

                        #12
                        Bei Nikolaus Denler im Census 1880 steht auch noch eine Tante Katharina Denler dabei. Das dürfte die sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MCYC-P1Y

                        oder auch hier: https://www.familysearch.org/search/...r%3A1793-1798~
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • Hermann Thur
                          Benutzer
                          • 30.07.2005
                          • 50

                          #13
                          Hallo Wolfgang,
                          Danke für den Tipp.
                          Kroth und Sehnem sind zwei hier oft vorkommende Namen. Die genannten Ehen sind alle bekannt.
                          Die angefragte Familie ist die einzige dieses Namens, die nach Nordamerika auswanderte. Sieben weitere "Kroth-Familien" sind nach Brasilien, fünf davon konnte ich dort finden.

                          Bisher habe ich dazu nur die "Entlassungsbescheinigung aus der preussischen Staatsbürgerschaft zur Auswanderung nach Nordamerika" vom 6.3.1852. Da diese am gleichen Tag wie bei der Wwe. Reis, dem Nikolaus Denler und den Constantin Sehnem ausgestellt wurde, vermute ich, dass sie auch zusammen auswanderten, auch wenn sie nicht zu den Unterzeichnern des Dankschreibens gehören (....Unterschriften ... und im Namen von anderen 150 Auswanderern..)

                          Hallo Anita,
                          Der genannte Martin Sehnem stammt mit seiner Frau aus unserem Nachbarort Burg-Mosel.
                          Er ist nicht mit meinen verwandt.
                          Mein gesuchter Constantin ist der einzige Sehnem aus Briedel, der nach Nordamerika ausgewandert ist.
                          nach Brasilien sind neun Sehnem-Familien und 3 einzelne Junggesellen, die ich alle dort finden konnte.
                          Dein Hinweis auf die Catharina Denler war ein Treffer. Sie ist eine Tante von meinem gesuchten Nikolaus und mit ihrer Familie bereits 1837 mit der CLEMENTINE nach NewYork. Ihre drei Söhne, die dabei waren, sind offensichtlich früh verstorben. (1850 wird nur noch John aufgefürht) und sie lebte später bei IHrem Neffen.

                          Hallo Thomas,
                          Danke, da werde ichs mal versuchen und durchblättern. Das ist bei meinem Internet (ich habe die Superschnelle Leitung von nur 512 kb/s, eine langwierige Sache.

                          Hermann

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X