Grossvater verschwunden, wo/wie suchen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nila
    Benutzer
    • 29.03.2010
    • 62

    Grossvater verschwunden, wo/wie suchen.

    Vor einger Zeit hatte ich im Forum schon mal um Hilfe gebeten für meinen Grossvater, der sich angeblich in den 50er Jahren aus dem Staub gemacht haben soll.
    Meine Informationen waren, das er nach Amerika rübergemacht hat.. das ungefähre Jahr 1950-1955

    Inzwischen habe ich neue Informationen und hoffe Ihr habt eine Idee wie ich weiterkommen könnte.
    Leider hat er einen Allerweltsnamen...

    Es handelt sich um

    Georg Thomas geb. München/Beresan Russland 1913,
    etwa 1952 verschwunden und wollte nach
    SÜDAMERIKA, wohin genau ist mir leider nicht bekannt, er hatte dort wohl einen Bruder aber auch dessen Namen kann ich nicht herausfinden. Angeblich ist er von Triest aus gereist, aber auch dies ist nicht belegt.
    Genaues Nachfragen ist in der Familie nicht so populär, da wohl noch einges an Schmerz vorhanden ist..leider, aber auch verständlich

    Wer irgendeine Idee hat, irgendwo mal auf diesen Nachnamen in Südamerika gestossen ist ich bin DANKBAR für alles, denn ich würde sehr gerne herausfinden was mit ihm geschehen ist und ob es, was ihm zuzutrauen ist noch Familie gibt.

    HOK, Deutsches Rotes Kreuz, habe ich bereits durch, die konnten keine Angaben machen.

    Also, jede noch so kleine Idee oder Hinweis wäre toll

    Nila

    edit: Tag und Monat des Geburtsdatums entfernt
    Mechthild
    Zuletzt geändert von Nila; 22.03.2012, 20:54. Grund: Satzänderung wegen Beanstandung
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Nila,
    tja, das ist schwer, aber machbar!
    Geht's bei SÜDAMERIKA noch etwas genauer? Wenn Du das Land kennst, dann kannst Du versuchen rauszufinden, von wo aus in Europa Schiffe nach dorthin gestartet sind, Triest halte ich für weniger denkbar, eher Genua, Lissabon, Le Havre oder Southampton - Hamburg oder Bremen sowieso. Und dann nach und nach die Passagierlisten durchgehen; wenn er natürlich unter einem anderen Namen gereist ist, wird's noch schwieriger.
    Die allerersten Schritte wären aber, seine Wege in Europa nach dem Krieg nachzuvollziehen, also an die jeweiligen Einwohnermeldeämter wenden. Hast Du einen "Ausgangspunkt"?
    Gibt es außer der Familie noch Freunde, Kollegen, Weggefährten, die man befragen könnte oder deren Kinder; manchmal merkt man sich so etwas aus dem Umfeld der Eltern!
    Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich. Wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      hallo nila!


      mein rechtsempfinden ist empfindlich gekränkt, wenn gegen menschen dieser oder der vorgeneration anschuldigungen erhoben werden.
      bitte, streiche das was ihn ins schlechte licht setzt.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2089

        #4
        Hallo Sternap,
        ich finde, Du hast durchaus das Recht, uns mitzuteilen, daß gewisse Äußerungen Dein "Rechtsempfinden empfindlich kränken".
        Aber ich finde, es geht zu weit, wenn Du verlangst, aus diesem Grund eine Meinungsäußerung zu zensieren bzw. zu ändern.

        Kein Mensch weiß genau den Hintergrund bei dieser Geschichte. Und darum ist es auch das Recht von Nila, ihre Sichtweise subjektiv zu äußern. Denn auch sie beruht auf eine Art "Gekränktsein": sie schreibt, daß in der Familie "noch einiges an Schmerz vorhanden" ist.

        Wenn es im Zuge der Forschung zu einer Erhellung der Umstände käme und zu einer Veränderung der Sichtweise; also so, daß man allen Beteiligten gegenüber mehr Verständnis für ihr Handeln aufbringen könnte und eine versöhnlichere Haltung möglich und Schmerzvolles geheilt wird - dann wäre das eines der schönsten Ergebnisse von Familienforschung über die reinen Daten und Fakten hinaus.
        Aber das wäre ein Ziel - und Nila ist am Anfang mit ihrer Forschung.

        Liebe Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • heuermann
          Erfahrener Benutzer
          • 20.10.2008
          • 1212

          #5
          Hallo Nila,
          hast Du die Namen der Eltern?
          Gruß
          Heuermann
          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2011
            • 4070

            #6
            hallo cardamom!

            danke, dass du dich auf eine diskussion einlässt.

            nicht nur kränkt es mich. der gesetzgeber schützt die daten noch lebender und bereits verstorbener innerhalb bestimmter fristen. jemanden öffentlich und namentlich für etwas anzuschuldigen, was ohnehin nicht bewiesen ist, verstösst gegen gesetze.

            man kann jemanden namentlich suchen, darf ihn dabei aber nicht vergehen bezichtigen.


            (der idealistische und anständige admin eines anderen forums muss 15 000 euro aufbringen, weil er es nicht unterliess, dass jemand einen verurteilten im forum bestimmter vergehen bezichtigte.)
            Zuletzt geändert von sternap; 22.03.2012, 16:11.
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • Nila
              Benutzer
              • 29.03.2010
              • 62

              #7
              Zitat von sternap Beitrag anzeigen
              hallo nila!


              mein rechtsempfinden ist empfindlich gekränkt, wenn gegen menschen dieser oder der vorgeneration anschuldigungen erhoben werden.
              bitte, streiche das was ihn ins schlechte licht setzt.
              ich bin verblüfft, die sogenannte Anschuldigung gibt es in schriftlicher Form und ist ebenso "amtlich". Ich möchte hier nicht näher drauf eingehen. Aber das was hier so lepsch rüberkommen mag ist eine durchaus komplizierte Angelegenheit.
              Nichts desto trotz suche ich meinen Grossvater nicht deswegen, sondern einfach weil ich wissen möchte was aus ihm geworden ist. Er wurde von seiner Familie, bzw von seinen Kindern schmerzlich vermisst und ich für meinen Teil glaube das ein Wissen darüber was passiert ist, wesentlich gesünder ist als ein Halbwissen, wobei der GRUND ( der Dich rechtsempfindlich berührt) wie gesagt dokumentiert und amtilich ist, also nicht einfach aus der Luft gegriffen wird. Das ich es mit angegeben habe liegt daran, das auch dies eventuell helfen könnte zu Hinweisen/Informationen zu kommen, von denen ich im Moment noch nichts weiss, vielleicht hätte ich es neutraler ausdrücken können, aber nun jeder von uns hat seine unbedachten Momente.

              Mein Grossvater müsste inzwischen fast 100 Jahre alt sein, wenn er noch lebte und ich denke durchaus das alle vermeintlichen oder auch rechtlichen Ansprüche schon längst verjährt sind.

              Wie sagte eine Vorgängerin so schön, es gibt für alles Erklärungen und Hintergründe. Es könnte auch einem Rechtsempfinden stattgegeben werden wenn man diese sich zu erst anhört :-D nicht wahr.
              Wie dem auch sei. Ich bin nicht in diesem Forum weil ich disskutieren möchte über Sätze die missverständlich sind. Daher entschuldige ich mich in aller Form für alle Befindlichkeiten die ich getroffen habe und freue mich weiterhin an der Erforschung der einzelnen Familiengeschichten und der Meinen, wo ich helfen kann tue ich dies gerne und freue mich weiterhin über Unterstützung.
              Selbstverständlich werde ich weiterhin versuchen jeder Knigge gerecht zu werden und das was ich schreibe weiterhin unter dieser Prämisse zu prüfen. Allerdings bin ich ein Mensch mit einem Charakter und der trägt sich ob ich möchte oder nicht.


              Mit lieben Grüssen

              Nila

              PS Das ich das Geburtsdatum nicht hätte hinzufügen dürfen, war mir nicht bewusst und dafür ENTSCHULDIGE ich mich extra nochmals, ich habe es hinzugefügt, da es oft hilfreich ist bei der Suche, in der Hoffnung es könnte weiterhelfen. Hier ist es eine Dummheit, aber auch das geschieht schon mal im Leben
              Zuletzt geändert von Nila; 22.03.2012, 20:55. Grund: Zusatz

              Kommentar

              • Nila
                Benutzer
                • 29.03.2010
                • 62

                #8
                Zitat von heuermann Beitrag anzeigen
                Hallo Nila,
                hast Du die Namen der Eltern?
                Gruß
                Heuermann

                Ja die habe ich.Leo Thomas und Therese Schmidt

                Kommentar

                • Nila
                  Benutzer
                  • 29.03.2010
                  • 62

                  #9
                  Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                  Hallo, Nila,
                  tja, das ist schwer, aber machbar!
                  Geht's bei SÜDAMERIKA noch etwas genauer? Wenn Du das Land kennst, dann kannst Du versuchen rauszufinden, von wo aus in Europa Schiffe nach dorthin gestartet sind, Triest halte ich für weniger denkbar, eher Genua, Lissabon, Le Havre oder Southampton - Hamburg oder Bremen sowieso. Und dann nach und nach die Passagierlisten durchgehen; wenn er natürlich unter einem anderen Namen gereist ist, wird's noch schwieriger.
                  Die allerersten Schritte wären aber, seine Wege in Europa nach dem Krieg nachzuvollziehen, also an die jeweiligen Einwohnermeldeämter wenden. Hast Du einen "Ausgangspunkt"?
                  Gibt es außer der Familie noch Freunde, Kollegen, Weggefährten, die man befragen könnte oder deren Kinder; manchmal merkt man sich so etwas aus dem Umfeld der Eltern!
                  Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich. Wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz
                  Entschuldige Bitte, bei dem Versuch zu klären ist Dein Beitrag bei mir untergegangen.
                  Ich weiss leider nicht so genau WO Südamerika, die Angaben meiner Familie sind sehr vorsichtig und schwierig zu bekommen. Das Einwohnermeldeamt hat seine letzte Adresse, dannach ist er wie vom Erdboden verschluckt, er hat zwar eine Art Brief hinterlassen und ein Buch mit Gedichten die er selbst schrieb, allerdings hat keine Angaben gemacht wohin er wollte. Die Aussage er sei nach Südamerika wurde erst vor kurzem von einer Frau getätigt mit der er "befreundet" war.
                  Aber die Hinweise der Schiffe helfen schonmal, eventuell hilft ACKERN der Passagierlisten hier mit einem Zufallsfund weiter. Vielen Dank für die Idee und für Hinweise bin ich weiterhin dankbar.

                  der letzte Ort an dem er gesichtet wurde liegt in Bayern, in der Nähe von Nürnberg

                  :-D Liebe Grüsse

                  Nina

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #10
                    @Nila

                    Man kann zwar die Stecknadel im Heuhaufen suchen, aber da wird sehr viel Zeit für benötigt.

                    Sind denn schon einmal die Unterlagen der Urgroßeltern bei der Einwanderungszentrale in Berlin angefordert worden? Dann hätte man vielleicht den Namen des Bruders und damit konkrete Möglichkeiten einer Suche.

                    Auf den Passagierlisten steht selten der Geburtsort, sondern immer der letzte Wohnort. Zumal der Großvater 1952/1955 sich auch schon einige Jahre nicht mehr in München/Bessarabien aufgehalten hat.

                    Und sind denn auch schon einmal die Cousinen und Cousins bzw. die Geschwister des Großvaters befragt worden?

                    Gruß Joanna

                    Kommentar

                    • Neu2012
                      Benutzer
                      • 12.03.2012
                      • 15

                      #11
                      Hallo Nila,

                      wenn ich ein Tipp geben darf..https://familysearch.org/
                      FN:Köhler in Pegau/Elstertrebnitz,FN: Bock,Stille FN:Vetter aus Hohenmölsen/Zembschen/Profen/Borna/Elstertrebnitz sowie Keutschen



                      Ein Ende ist nie in Sicht

                      Kommentar

                      • Nila
                        Benutzer
                        • 29.03.2010
                        • 62

                        #12
                        Zitat von Neu2012 Beitrag anzeigen
                        Hallo Nila,

                        wenn ich ein Tipp geben darf..https://familysearch.org/
                        Vielen Dank, dort ist er nicht zu finden :-D

                        Kommentar

                        • Nila
                          Benutzer
                          • 29.03.2010
                          • 62

                          #13
                          Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                          @Nila

                          Man kann zwar die Stecknadel im Heuhaufen suchen, aber da wird sehr viel Zeit für benötigt.

                          Sind denn schon einmal die Unterlagen der Urgroßeltern bei der Einwanderungszentrale in Berlin angefordert worden? Dann hätte man vielleicht den Namen des Bruders und damit konkrete Möglichkeiten einer Suche.

                          Auf den Passagierlisten steht selten der Geburtsort, sondern immer der letzte Wohnort. Zumal der Großvater 1952/1955 sich auch schon einige Jahre nicht mehr in München/Bessarabien aufgehalten hat.

                          Und sind denn auch schon einmal die Cousinen und Cousins bzw. die Geschwister des Großvaters befragt worden?

                          Gruß Joanna
                          Die Idee mit den Unterlagen hatte ich noch nicht, vielen Dank. Die Familie bei uns ist sehr vernetzt, da hab ich mich durchgefragt so gut es ging... Die Generation meines Grossvaters ist bis auf eine Person leider auch schon verstorben...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X