Johann Ernst Meyschein ging nach Perth County, Ontario, Canada

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mailbox658
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 168

    Johann Ernst Meyschein ging nach Perth County, Ontario, Canada

    Hallo,

    ich suche Informationen über die Auswanderung von Johann Ernst Meyschein, der 1821 in Wippershain, Hessen geboren wurde und nach Perth County, Ontario, Canada auswanderte. Er starb dort am 5.5.1884. Sein Name wurde wohl auch schon einmal als "Earnest Machine" geschrieben (!).

    Seine Frau hieß Elisabeth Meyschein, geb. Feick und wurde ebenfalls 1821 geboren, angeblich in Bernshausen. Sie hatten 3 Kinder: Karoline, Anna Margaretha und Dorothea Louisa.

    Mich interessiert, wann und wie er auswanderte. Welche Route hat er genommen? Welche Passagiere waren mit ihm zusammen noch auf dem Schiff, oder reiste er alleine? War er zum Zeitpunkt der Auswanderung schon verheiratet?

    Leider habe ich keinen Zugriff auf die Ancestry-Datenbank. Auch sonst habe ich über die Auswanderung im Internet nichts finden können.

    Ich freue mich über jeden Hinweis.

    Martin
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Martin,
    es gibt tatsächlich mehrere Stammbäume in dem der FN
    Meyschein enthalten ist auch mit Fotos. Alle Stammbäume
    sind aus Canada.
    LG Renate

    Kommentar

    • mailbox658
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 168

      #3
      Hallo Renate,

      vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir von den Stammbäumen einen Link posten? Ich selber habe https://www.wikitree.com/genealogy/M...-Descendants-1 gefunden.

      Kennt jemand eine Liste der Auswanderer nach Canada im Internet oder ein Verzeichnis der Einwanderung nach Canada?

      Viele Grüße
      Martin

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Hallo Martin,

        ist zwar nicht der Meryschein, den Du suchst, aber auch einer mit kanad. Staatsbürgerschaft, geboren um 1878 in Hersfeld. Er reiste 1914 von Rotterdam nach New York.
        Als Kontaktperson ist ein Bruder, evtl. Heinrich in Leipzig-Gohlis angegeben. Reiseziel war sein Wohnort in Montreal,

        Die Passagierliste dazu kann ich Dir gerne an eine direkte mail anhängen, wenn Du mir Deine mail-Adresse mit einer PN schreibst.

        Ach so, eingewandert ist er wahrscheinlich bereits 1903.
        Geheiratet hat er am 1. Juni 1904 in Perth. Es sind da auch die Namen der Eltern angegeben.

        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Die Elisabeth ist am 18 März 1898 gestorben.

          Ontario, Canada, Deaths, 1869-1938 and Deaths Overseas, 1939-1947
          about Elizabeth Maschine


          Name:Elizabeth Maschine
          [Elizabeth Meyschein]
          Death Date:17 Mar 1898
          Death County or District:Perth
          Age:77
          Gender:Female
          Estimated Birth Year:abt 1821
          Birth Location:Germany


          Die Tochter Margaret war mit einem John Schneider (Snider) verheiratet.
          Es gibt für die Mutter Dokumente zu den Volkszählungen 1871, 1881 und 1891 (wo sie bei den Schneiders wohnt).

          Die Kinder der Schneiders heirateten zwischen 1904 und 1923.


          Gruß
          Wolfgang
          Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 08.02.2012, 11:58.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            aufgrund der Daten hier: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...&GRid=77108788 ist Johann Ernst Meyschein wohl allein bzw unverheiratet eingereist, wenn die Einreise 1836 stimmt, denn da war Elisabeth ja erst 14 o. 15 Jahre alt.

            Freundliche Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • mailbox658
              Erfahrener Benutzer
              • 14.10.2009
              • 168

              #7
              Hallo zusammen,

              allen, die bisher geantwortet haben, sage ich meinen herzlichen Dank.

              Über die Auswanderung von Johann Ernst Meyschein und seiner Frau Elisabeth war allerdings kein Hinweis dabei. Inzwischen vermute ich einmal, dass das Auswandererschiff nach New York gefahren ist. Die Auswanderung war vermutlich vor Mai 1874, da zu diesem Zeitpunkt in seiner alten Heimat eine Taufe verzeichnet ist, bei der er Pate war: "... Pate: Johann Ernst Meyschein, Ackermann, des Vaters Bruder in Amerika".

              Vielleicht findet ja noch jemand den Auswandererhinweis?

              Vielen Dank
              Martin

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,
                entschuldige den Besserwisser, aber zumindest für Elisabeth ist doch wohl aufgrund der Eintragung bei findagrave ( wenn das denn stimmt ) klar, dass Elisabeth 1836 mit ihrem Vater eingereist ist.

                Freundliche Grüße

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Bruce Steinacker
                  Neuer Benutzer
                  • 07.03.2012
                  • 1

                  #9
                  Ernst Meyschein was my gg grandfather. He farmed on Lot 24, conc 5 Downie Township in Perth County. My g grandfather, John Schneider, took over the farm and is currently owned by my cousin. Information on Ernst Meyshein is contained in the Seebach Hill Lutheran church records.

                  On line 55 of this Family Register:
                  {Under the title of Name Des Vaters (Fathers)} Ernst Meÿschein Mizzerheim Kŭrhessen 9 Mërz1830 (9 March 1830) [and underneath this date is 12 " geb ""] which I assume as a baptism date
                  Immediately followed by {under the title of Name Des Mutter (Mother)} Elisabeth, Feik Bernshausen Alsfeldt Darmstadt 26 Mërz1821 [and underneath this date is 29 " ""]

                  His wife, Elizabeth's (maiden name Feick or Feik) parents, Adam Feik & Margaretha Gerwig, are recorded on line 10 of the Family Register for 1st St. John's. This register records Adam's birth date (17 Juli 1784), the death date of Margaretha (gestorben 1834), and the date of immigration (1836) from Bernshausen Alsfeld in Hessen. This record also shows Adam immigrated with 2 sons and 3 daughters.

                  Do you have any additional information on the Meyshein family?

                  Kommentar

                  • mailbox658
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.10.2009
                    • 168

                    #10
                    Hello Bruce,

                    I have a lot names and dates of the Meyschein family. I will send you a PN.

                    Martin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X