Hallo Forummitglieder, ich versuche Informationen über einen meiner Vorfahren zu finden der nach Amerika ausgewandert ist. Dieser wurde am 12.11.1844 in Langendorf (heute Sachsen-Anhalt) als Wilhelm Hermann Sachse geboren. In einen Geburtregister wird er als Taufpate (in Abwesenheit) und zwar 1888 genannt. Laut Kirchenbucheintrag war er Schuhmacher in St. Louis. Laut "Links to your roots" könnte er am 27. Juni 1882 in New York mit dem Schiff "Rhein" angekommen sein. Sein Alter wird mit 37 Jahren und der Beruf Schuhmacher angegeben. Das Alter stimmt nicht so richtig überein. Aber das nur nebenbei. Jetzt wollte ich in St. Louis selbst versuchen weiter zu forschen. Weiß jemand an welche Institution man sich wenden könnte. Ich hatte mal an die German Cultural Society in St. Louis geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Würde mich freuen wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Auswanderung nach St. Louis, wohin kann man sich wenden?
Einklappen
X
-
Hallo
Falls St. Louis im Staat Missouri gemeint ist, gibt es auf der Website
Missouri Digital Heritage diverse Datenbanken.
Missouri Birth and Death Records vor 1910
Death Certificates 1910 - 1960 (Original-Scans)
Missouri Naturalization Records (Einbürgerungen)
Vielleicht sind auch noch andere Datenbanken interessant:
Gruss
SvenjaMeine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/
Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38
Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37
Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
-
-
Hallo ? (weiß nicht wie)
Svenja hat Dir ja schon einige gute links genannt.
Bei familysearch finde ich in Missouri nur 2 Einträge, die passen könnten: https://www.familysearch.org/search/...ace%3Amissouri , und ich vermute aufgrund des in beiden Volkszählungen angegebenen Bruders Heinrich/Henry, dass es sich in beiden Fällen um den selben Hermann handelt.
Demnach müssten die Brüder aber bereits vor 1850 mit den Eltern und weiteren Geschwistern ausgewandert sein.
Falls der 1882 eingewanderte der richtige ist, kam er wohl mit Frau und Tochter: http://www.castlegarden.org/search_0...69&submit.y=17
Es gibt aber auch noch einen in St. Louis, Minnesota: https://www.familysearch.org/search/...ce%3AminnesotaZuletzt geändert von animei; 03.12.2011, 08:45.Gruß
Anita
Kommentar
-
-
Vielleicht hilft ja auch der link weiter: http://genealogyinstlouis.accessgenealogy.com/Gruß
Anita
Kommentar
-
-
hallo,
über seine Eltern weiß ich Bescheid. Sein Vater war Johann Karl Friedrich Sachse (geb. 18.10.1811,gest.6.3.1874) in Langendorf. Seine Ehefrau Johanna Christine Bach (geb.1815, gest.11.1864). Der Wilhelm Hermann Sachse (geb. 12.10.1844) war dann Taufpate bei einen Kind von seinen Bruder Julius Bernhard Sachse. Die Tochter von Julius Bernhard - Frieda wurde am 19.10.1888 in Langendorf geboren. Da wird Wilhelm Hermann Sachse als Taufpate (vertreten durch seinen Bruder) genannt (Schumacher in st. Louis, Amerika).
Gruß Mike
Kommentar
-
-
Hello,Here are two links that may be helpful to you in further research:St. Louis Genealogical Society website www.stlgs.org St. Louis County Library genealogy dept website www.slcl.org/genealogy-and-local-history Both of these are excellent resources with searchable databases and other helpful links.Regards,MaryResearching FN: Schroeder, Wessel, Seeger, Schulte, Holtrup, Clore (Klor), Bauer, Zinn in Germany and USA Hosna, Jancek, Blazek, Sevcik in Bohemia/Czech Republic and USA
Kommentar
-
-
Hello again, I also found a Missouri death cert. for a Henry W. Sachse with different birthday, but some similar info http://www.sos.mo.gov/images/archive...7_00018478.PDF on the Missouri secretary of state website.
Hope this is helpful.
MaryResearching FN: Schroeder, Wessel, Seeger, Schulte, Holtrup, Clore (Klor), Bauer, Zinn in Germany and USA Hosna, Jancek, Blazek, Sevcik in Bohemia/Czech Republic and USA
Kommentar
-
-
Hello Mary
Many thanks for the Links you gave us, they are really interesting for my researches too.
On the St. Louis Genealogical Society I have found some info about "my" Iten families.
But most of the dates and facts are only visible by members of the society.
So I d' like to ask you if you are a member and if you can do a look-up for me.
Regards
SvenjaMeine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/
Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38
Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37
Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Kommentar
-
-
Hello Mary,
many thanks for this links. I think it will be helpful. May be I´ll find the necessary information.
Do you know, if there is in St. Louis an authority (like in Germany registrar´s office for birth, deth, marriage or registration office), where I perhaps can get some information?
Wish you a merry christmas. Have a good time.
Best wishes
Mike
Kommentar
-
-
Hallo Swenja,
Hier ist der link zu den MO Death Certificates die Du ebenfalls hoch-/downloaden kannst:
Siehe rechts unter dem Titel "Featured Items"; dort findest Du die Suchmaske. Ich habe lediglich den Namen "Iten" eingetragen und 5 Personen dieses Namens mit DC gefunden.
Froehliche Weihnachten!
Ursula aus Michigan
Kommentar
-
-
Thanks a lot!
Hi everyone,
thanks a lot for the helpful links! I'm looking for "american relatives" at St.Louis too and therefore I'll try to get into all this links. I'm happy I found Mary by the way!!!
Mike, do you have an idea why they went to St.Louis? Is there anything special for our "Germans"?
Merry Christmas to all of you!
Regards, ScheuckHerzliche Grüße
Scheuck
Kommentar
-
-
Hallo Scheuck,
so eine richtige Antwort auf die Frage warum gerade so viele Deutsche nach St. Louis ausgewandert sind, konnte ich noch nicht finden. Meist wir allgemein geschrieben "das St. Louis ein Schwerpunkt für deutsche Migration war" oder so ähnlich. Aber so richtig ins Detail ist keiner gegangen, oder sagen wir so ich habe das richtige noch nicht gefunden. Ich denke mir schon das es eine Untersuchungen in diese Richtung gegeben hat. Das Thema habe ich, dass muss ich dazu sagen, in den letzten zwei/drei Jahren auch nicht intensiv verfolgt. habe mich immer auf die Suche nach meinen Verwanden gemacht. Wie schon gesagt so richtig bin ich noch nicht weitergekommen. Da trete ich seit Jahren auf der Stelle. Außer Spesen nichts gewesen. Leider ist mein Englisch auch nicht so gut das ich mich vernüftig durch die ganzen Seiten durcharbeiten kann. Ich werde aber mal die Sache mal wieder intensiver angehen und falls ich was gefunden habe, das auch weitergeben.
Gruß Mike
Kommentar
-
Kommentar