Auswanderung von Italien nach Deutschld.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredi
    Benutzer
    • 10.06.2011
    • 84

    Auswanderung von Italien nach Deutschld.

    Liebe Ahnenforscher,
    Ich habe bei meiner Ahnensuche ein Problem, mein mir unbekannter Großvater ist 1941 mit 3 seiner Söhne von Tarvis (Italien) nach Deutschland ausgewandert und ich weiß nur den Familiennamen
    bzw. die Vornamen seiner Söhne bzw. deren Geburtsdatum.
    Falls diese noch leben, wo könnte ich in Deutschland auf Grund dieser
    Daten deren heutigen Wohnort finden?
    Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank
    Fredi
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1463

    #2
    Hallo Fred,

    erst einmal würde ich im Telefonbuch nachsehen:
    Auch in den älteren, z.B. hier:



    Stayfriends wäre auch eine Möglichkeit: http://www.stayfriends.de/j/ViewCont...e&crc=15844514

    Es besteht natürlich immer die Möglichkeit das einer der gesuchten bereits Verstorben ist. Deshalb würde ich mal unter www.trauer.de
    oder http://familienanzeigen.genealogy.net suchen

    Ansonsten Google doch einfach mal nach dem Namen und lass Dir nur Ergebnisse "in deutscher Sprache" anzeigen, das kann man ja so einstellen.

    Viel Erfolg,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • fredi
      Benutzer
      • 10.06.2011
      • 84

      #3
      Lieber Kai,
      Ich habe Deine Ratschläge befolgt (außer stayfriends), leider ohne Erfolg, aber
      es gibt leider viele Unbekannte, ich habe die Information dass mein Großvater nach
      Deutschland ausgewandert ist von der Gemeinde Tarvis, hier wurde der Familienname
      aber etwas geändert und der Vornamen wurde italienisch umgewandelt.
      Er kann den Namen dann wieder deutscher gemacht haben bzw. ist seine Frau
      gleichzeitig nach Rom gezogen, vielleicht ist er dann von Deutschland nach
      Italien wieder zurück.
      Also ist es leider etwas schwierig etwas zu finden.
      Vielen Dank für Deine Hilfe.
      LG Fredi

      Kommentar

      • zimba123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2011
        • 742

        #4
        Hallo Fredi,

        wie wäre es, wenn Du uns einfach mal den Namen Deine Großvaters und seiner Söhne verrätst? Wie alt waren sie?

        Aus welcher Quelle stammt die Information "nach Deutschland" und von wann ist sie? Hast Du in Erwägung gezogen, dass der Großvater vielleicht in Österreich hängen geblieben oder zurück nach Italien gegangen sein könnte? Es war immerhin Krieg.

        Wenn die Söhne schon erwachsen waren, dann könnten sie sich ja auch irgendwelchen Partisanen angeschlossen haben.

        Viele Grüße
        Simone
        Viele Grüße
        Simone

        Kommentar

        • fredi
          Benutzer
          • 10.06.2011
          • 84

          #5
          Hallo Simone,
          Danke für Deine Hilfe, ja natürlich gebe ich gerne Details zu meinem Großvater.
          Er hieß Heinrich Peter Trödhandl und wurde in Tarvis am 16.6.1887
          geboren und war unehelicher Vater meiner Mutter.
          Er heiratete später dann nochmals (Maria Pressl) und hatte mit ihr noch 4 Kinder. 1941 ging seine Frau mit dem Sohn Romano Rudolfo nach Rom und
          mein Großvater ging mit seinen 3 restlichen Söhnen Enrico, Edoardo und Giovanni zur gleichen Zeit nach Deutschland. Diese Information habe ich anfangs September von der Gemeinde Tarvis bekommen, mit Hinweis dass
          er unter dem Namen Enrico Trodhandl ausgewandert sei. Also der Namen dürfte im Zuge des Anschlußes von Tarvis an Italien italienisiert worden sein, dies könnte aber bei einer Einwanderung nach Deutschland wieder
          geändert worden sein?
          So weit ich mich erinnern kann, war mein Großvater während des
          Krieges bei meiner Mutter in Wien und suchte Kontakt, den sie aber damals abgelehnt hat, wahrscheinlich war dies zu der Zeit seiner Auswanderung.
          Ich wäre interessiert mit seinen Söhnen, falls noch einer lebt, Kontakt aufzunehmen. Ich habe auch noch die Geburtsdaten seiner Söhne bekommen und zwar Enrico 24.11.1922, Edoardo 6.6.1924, Giovanni 24.6.1939 und Romano Rudolfo 16.4.1932.
          Leider gibt es jetzt sonst keine Trödhandls oder Trodhandls mehr in
          Tarvisio.
          Vielleicht kann mir jemand helfen?
          Vielen Dank und liebe Grüße
          Fredi

          Kommentar

          • carinthiangirl
            Erfahrener Benutzer
            • 12.08.2006
            • 1601

            #6
            Österr. Telefonbuch.
            Trödhandl: http://www.herold.at/telefonbuch/tr%C3%B6dhandl/
            Trödthandl: http://www.herold.at/telefonbuch/tr%C3%B6dthandl/

            Er wurde vom Bienenzuchtverein 2004 als Ehrenmitglied über 80 Jahre geehrt. Das paßt perfekt zu seinem Geburtsjahr 1924:
            Mittteilungsblatt der Stadt Villach 2004, Seite 12: www.villach.at/mobil/InVillach0404.pdf
            Hier kannst du nachfragen - links "Bienenzuchtvereine" anklicken und den Obmann für Villach in der pdf-Datei suchen > E-Mail-Adresse

            Bienenzuchtverein Kärnten: http://www.agrarnet.info/?id=2500%2C1048764%2C%2C

            Das war relativ einfach zu googeln.
            Zuletzt geändert von carinthiangirl; 25.10.2011, 20:13.

            Kommentar

            • zimba123
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2011
              • 742

              #7
              Hallo Fredi,

              ich habe die Traueranzeige von Eduard Trödthandl gefunden - in Villach, Kärnten:
              Trauern neu definiert - Aspetos bietet online Trauerhilfe und Gedenken, um deinen Liebsten auf eine persönliche und einzigartige Weise zu ehren.


              Ich glaube, Du solltest mal ein bisschen googeln. Der Name ist so speziell, da kann man einfach alle durchtelefonieren. Ein paar Infos, Telefonnummern etc. folgen per privater Mail.

              Viele Grüße
              Simone
              Viele Grüße
              Simone

              Kommentar

              • carinthiangirl
                Erfahrener Benutzer
                • 12.08.2006
                • 1601

                #8
                Mit Zimbas Fundstück noch genauer zu orten! Sehr easy!
                Hier ist er begraben > Waldfriedhof Villach: http://www.villach.at/inhalt/4728.htm


                Sein Tapezierergeschäft gibt es noch immer: http://www.business-austria.at/predl...handl-brigitte
                Widmanngasse 15 in Villach: http://maps.google.at/maps?hl=de&sug...-8&sa=N&tab=wl

                Und den Trödthandl Roman in Gablitz finde ich auch ziemlich interessant:


                Dieser Herr aus Wien hat auch Trödthandl in seiner Liste - vielleicht gibt es ja einen Verbindung:
                Trödthandl Barbara, Katja, Mathias, Roman > http://tautermannchronik.wordpress.c...hten-familien/


                "Also ist es leider etwas schwierig etwas zu finden."
                Also ich finde es ist sogar relativ leicht dein Thema zu googeln. ;-)
                Zuletzt geändert von carinthiangirl; 25.10.2011, 20:40.

                Kommentar

                • fredi
                  Benutzer
                  • 10.06.2011
                  • 84

                  #9
                  Liebe Forumfreunde,
                  Es ist phantastisch, vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure
                  Hinweise. Ich habe auf Grund der noch vorhandenen Geschäftsadresse
                  von Eduard T. gerade mit seiner Nichte telefoniert und habe mit ihr ein
                  Treffen vereinbart. Wir haben die Daten verglichen und es stimmt alles.
                  Der Hinweis der Gemeinde Tarvis "nach Deutschland ausgewandert"
                  betraf 1941, deshalb habe ich falsch angenommen, er ist nach Deutschland, er ist aber nach Kärnten einfach nur über die Grenze.
                  So kann man in die falsche Richtung laufen.
                  Vielen vielen Dank, ich habe nicht mehr geglaubt, dass ich hier erfolgreich
                  sein werden.
                  LG Fredi

                  Kommentar

                  • carinthiangirl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.08.2006
                    • 1601

                    #10
                    Genau - 1941 gehörte Österreich zum Deutschen Reich und so war dieses "Gesamtgebiet" gemeint.
                    Eigentlich naheliegend, das mit Kärnten, das taten ja viele damals, aber man denkt nicht immer gleich daran.
                    Toll, daß du schon bald ein Treffen hast. Freut mich für dich!
                    Zuletzt geändert von carinthiangirl; 26.10.2011, 16:25.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X