Mein Urgroßvater (Opa) Emil Karl Pechstein aus Lobstädt/Borna hatte eine Cousine namens Lina Döhler, die seit 1932 mit ihrer Tochter Gretel (eigentlich Margarete) in Frankreich lebte.
Deren Tochter Gretel Döhler (Geb.datum Juli 1917 oder 1918) schrieb sich mit meiner Großmutter (Omi) Marie Jutta Pechstein ein paar Jahre. Gretel war während des Krieges Dolmetscherin und Sekretärin beim Heer und lernte dort ihren zukünftigen amerikanischen Mann Jack kennen. Sie hieß dann Carter.
Im Juli 1960 bekam sie eine Tochter Debra-Anna (Anna hieß Gretels Oma) und im September 1961 einen Sohn namens Randy (im deutschen Randolf).
Ihr Mann war damals ein dreiviertel Jahr in Südkorea stationiert. Sein Rang ist mir nicht bekannt, ich glaube aber, dass er nicht nur ein einfacher Soldat war.
Der uns zuletzt bekannte Wohnort war Sierra Vista in Arizona. Die Schwiegereltern wohnten in Kentucky und hatten eine Farm mit Kühen. Der Schwiegervater war Stellmacher und arbeitete nur noch selten aufgrund seines Alters. Debra-Anna war als Baby fast das ganze Jahr dort in Kentucky.
Leider hörte der Briefverkehr urplötzlich auf, meine Omi hat nie erfahren warum.
Vielleicht wurde Jack woanders stationiert und die Adresse der Verwandten in Deutschland ging verloren.
Und ich versuche nun über Gretel und ihre Familie etwas herauszubekommen.
Bzw über weitere Verwandte von Lina (z.B. Geschwister) und Gretel Döhler.
Lina Döhler hatte sehr große Erinnerungen an den Gasthof Flößberg bei Bad Lausick. Ich vermute, dass sie dort in der Nähe gewohnt hat, wenn nicht direkt im Gasthof. Sie starb in Paris, wann weiss ich nicht, tippe auf Mitte der 60er Jahre oder Anfang 70er Jahre.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der was darüber weiss oder wie man Angaben dazu finden kann. Hab schon über ancestry.de und einige andere Datenbanken gesucht, aber meist muss man da Mitglied sein. Und da ich nicht weiss, ob sich dann wirklich meine Verwandtschaft dahinter verbirgt, ist mir das mit der Mitgliedschaft bei ancestry.de zu unsicher. Leider lebt von meinen Verwandten, die darüber was wissen könnten kaum noch jemand.
Deren Tochter Gretel Döhler (Geb.datum Juli 1917 oder 1918) schrieb sich mit meiner Großmutter (Omi) Marie Jutta Pechstein ein paar Jahre. Gretel war während des Krieges Dolmetscherin und Sekretärin beim Heer und lernte dort ihren zukünftigen amerikanischen Mann Jack kennen. Sie hieß dann Carter.
Im Juli 1960 bekam sie eine Tochter Debra-Anna (Anna hieß Gretels Oma) und im September 1961 einen Sohn namens Randy (im deutschen Randolf).
Ihr Mann war damals ein dreiviertel Jahr in Südkorea stationiert. Sein Rang ist mir nicht bekannt, ich glaube aber, dass er nicht nur ein einfacher Soldat war.
Der uns zuletzt bekannte Wohnort war Sierra Vista in Arizona. Die Schwiegereltern wohnten in Kentucky und hatten eine Farm mit Kühen. Der Schwiegervater war Stellmacher und arbeitete nur noch selten aufgrund seines Alters. Debra-Anna war als Baby fast das ganze Jahr dort in Kentucky.
Leider hörte der Briefverkehr urplötzlich auf, meine Omi hat nie erfahren warum.
Vielleicht wurde Jack woanders stationiert und die Adresse der Verwandten in Deutschland ging verloren.
Und ich versuche nun über Gretel und ihre Familie etwas herauszubekommen.
Bzw über weitere Verwandte von Lina (z.B. Geschwister) und Gretel Döhler.
Lina Döhler hatte sehr große Erinnerungen an den Gasthof Flößberg bei Bad Lausick. Ich vermute, dass sie dort in der Nähe gewohnt hat, wenn nicht direkt im Gasthof. Sie starb in Paris, wann weiss ich nicht, tippe auf Mitte der 60er Jahre oder Anfang 70er Jahre.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der was darüber weiss oder wie man Angaben dazu finden kann. Hab schon über ancestry.de und einige andere Datenbanken gesucht, aber meist muss man da Mitglied sein. Und da ich nicht weiss, ob sich dann wirklich meine Verwandtschaft dahinter verbirgt, ist mir das mit der Mitgliedschaft bei ancestry.de zu unsicher. Leider lebt von meinen Verwandten, die darüber was wissen könnten kaum noch jemand.
Kommentar