Hilfe bei Auswanderung USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Georg100
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2011
    • 150

    #16
    Hallo,
    Die Mathilda habe ich der 1.Augusta zugeordnet da diese dort den Nachnamen Claussen hatte. Und zu den älteren Kindern ist im Gegensatz zu den jüngeren wirklich nichts weiter zu finden. Aber vielleicht ist der sohn früh verstorben und die Töchter sind nur unter neuem Namen nicht mehr zu finden.
    Der Verwandte scheint mir auch nicht weiter gekommen zu sein.
    Manchmal muss man akzeptieren, das es nicht weitergeht.

    Grüße Georg

    Kommentar

    • cecilia
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2010
      • 805

      #17
      Hallo,

      hier noch einige Daten, die ich gefunden habe:

      Augusta Stromer
      *01.12.1840 +26.11.1911

      John Porstman
      *1832 +29.10.1891

      Kinder:
      Matilda Porstmann
      *22.03.1861 +21.03.1921
      oo Christian J Metzger – 29.09.1897 (für beide 2. Heirat)

      Theodore Porstmann
      *1863 +1943
      oo mit Pagel, Josephine E – 31.03.1886

      Louis J Porstmann – M.D.
      *13.01.1865 Atkinson, Henry Co., Illinois +21.05.1947
      oo mit Mary A Springmeier
      *21.05.1871 +02.09.1946

      Aus der Biografie von Louis, der Arzt war:

      „A man of high standing in his profession is Dr. L. J. Porstmann, who for the past few years has made his home in Davenport. He was born April 13, 1865, in Atkinson, Henry county, Illinois, his parents being John and Augusta (Stroner) Porstmann. The father was a mechanic by trade and a well known citizen and land owner, who possessed a farm of one hundred acres, which was regarded as one of the finest agricultural properties in the locality. Upon his retirement he removed to Buffalo, Iowa and lived there until his death, which occurred about seventeen years ago. He was a man of excellent education and most successful in all his relations. His parents were German and never left their native land. The maternal grandfather, John Stroner, made his home in Kansas and after a life of usefulness passed on to his reward at the age of ninety-three.“


      John W Porstmann oo Cecelia T Fiedler
      17.07.1894 Davenport

      Emma Porstman oo August Bischoff
      25.11.1885

      Julius Viktor Porstmann oo Nettie May Myers
      Herzl. Gruß Cecilia

      Kommentar

      • Georg100
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2011
        • 150

        #18
        Danke für die Hinweise. Auf diese bin ich aber auch schon gestossen.
        Es bleibt für mich halt die frage ob es 2x John & Augusta gibt oder ob er ein 2.x geheiratet hat und wie ich die verbindung nach D herstellen kann. Es gibt im Internet auch die vermutung, das John&Augusta Stroman/Stroner über canada eingewandert sind (bedeutet 2xJohn&Augusta). Damit würden diese aus "meinen" Porstmann ausscheiden.

        Viele Grüße
        georg

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #19
          Hallo,

          die Stromers sind erst 1860 ( zumindest steht dies bei Vater Stromer und seinen Söhnen geb 1855 noch in Prussia) eingewandert, somit sollte Augusta * 1841 auch erst dann eingewandert und somit die zweite Frau von John sein.

          Freundliche Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Georg100
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2011
            • 150

            #20
            [quote=Kasstor;449187]Hallo,

            die Stromers sind erst 1860 ( zumindest steht dies bei Vater Stromer und seinen Söhnen geb 1855 noch in Prussia) eingewandert, somit sollte Augusta * 1841 auch erst dann eingewandert und somit die zweite Frau von John sein.

            Das könnte ein Indiz für einen gleichen John sein. Die Hinweise/ Vermutungen, die ich gefunden habe sprechen aber dagegen (zumal John nicht der seltenste Name ist). Ich kann ihn auch in D im Moment nicht richtig zuordnen. Deshalb war die Namensgleichheit (Porstmann) evtl. nur Zufall.

            grüße Georg

            Kommentar

            • Georg100
              Erfahrener Benutzer
              • 04.02.2011
              • 150

              #21
              Hallo,
              ich denke ich habe jetzt das Schiff gefunden mit dem Albin und Marie Porstmann ausgewandert sind - unter Porschmann bei CastleGarden
              Schiff war Elbe, Abfahrt Bremen, Ankunft 4.5.1885.
              Vielleicht kann mal jemand bei Ancestry schauen ob sie dort in der Einwanderungsliste auch unter diesen Namen stehen und ob noch Familie mit ausgewandert ist, bzw welche namen direkt darüber und darunter stehen.

              Danke Georg

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #22
                Hallo Georg,

                ohne dass ich mir im Detail die Vorgeschichte angeschaut habe:
                Ja in der New Yorker Passagierliste stehen bei der Ankunft am 4.5.1885 ein Albin (27) und eine Marie (22) PORSCHMANN drin. Dürfte auch klar sein, da Castle Garden ja die Ankunft in New York war !
                Bei der Volkszählung 1900 gibt es einen Alvin Porstmann (141) mit Ehefrau Mary (37) South Rock Island, Illinois.
                Dazu die Kinder:
                Max (12), Clara (11), Willie (8) und Anna (4).
                Das Jahr der Heirat wird mit 1883 angegeben und das der Einwanderung mit 1885 !
                Außerdem gibt es bei ancestry eine Kart zur Einbürgerung eines Albin R. Portsmann vom 22.9.1892.

                Viele Grüße
                Wolfgang

                Kommentar

                • Georg100
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.02.2011
                  • 150

                  #23
                  Hallo Wolfgang,
                  Das mit dem Census ist geklärt. Mir geht es um die Einwanderungsliste des Schiffes Elbe .Möchte wissen ob evtl Kinder mitgekommen sind bzw. andere Verwandte. Vielleicht auch anders geschrieben.

                  Grüße Georg.

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #24
                    Zitat von Georg100 Beitrag anzeigen
                    Möchte wissen ob evtl Kinder mitgekommen sind bzw. andere Verwandte. Vielleicht auch anders geschrieben.
                    Evtl. mitgereiste Kinder müssten eigentlich unter dem selben Namen zu finden sein wie die Eltern. Soweit ich weiß, wurde der FN meist nur einmal in die Liste eingetragen und dann die Familienmitglieder darunter aufgelistet.

                    Was die Verwandten angeht, mal dumm gefragt, woher sollen wir wissen, wer mit den Porstmanns verwandt war?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2946

                      #25
                      Na ich denke mal, dass die 22-jährige Marie die Ehefrau des 27-jährigen Albin ist !

                      Und die Kinder bei der Volkszählung 1900 sind doch alle erst nach der Einwanderung geboren !

                      Zu evtl. Verwandten kann ich nichts sagen. Es gibt allerhand Personen auf dieser Seite der Liste und bestimmt auch auf den anderen Seiten, deren Herkunft mit Germany benannt ist. Ob das aber Verwandte sind ????

                      Gruß
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Georg100
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.02.2011
                        • 150

                        #26
                        [quote=wolfganghorlbeck;459815]
                        Und die Kinder bei der Volkszählung 1900 sind doch alle erst nach der Einwanderung geboren !

                        Eben, aber die Beiden waren ja 2 Jahre verheiratet-könnte ja doch schon Kind(er)geben. Und in einem anderen Fall waren bei Castlegarden 2Personen aufgeführt, aber in den Listen waren dann 5 aufzufinden.

                        [quote=wolfganghorlbeck;459815]
                        ...Zu evtl. Verwandten kann ich nichts sagen. Es gibt allerhand Personen auf dieser Seite der Liste und bestimmt auch auf den anderen Seiten, deren Herkunft mit Germany benannt ist. Ob das aber Verwandte sind ????

                        Deshalb interessieren mich die Namen davor und danach, Ich nehme mal an das zusammengereiste Personen auch zusammen in der Schlange standen.
                        Ich hoffe mal, damit nicht ganz verkehrt zu liegen.

                        Viele Grüße Georg

                        Kommentar

                        • wolfganghorlbeck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 2946

                          #27
                          Hallo Georg,

                          hier die Leute aus Germany auf der Seite 17 von insgesamt 20 der Passagierliste. Darüber Russia und darunter Austria.

                          Gruß
                          Wolfgang
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Georg100
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.02.2011
                            • 150

                            #28
                            Hallo Wolfgang,
                            Danke für die Datei. Kommt bei mir etwas klein an. muss ich erstmal ausdrucken und vergrößern.
                            Wenn es nicht zuviel mÜhe macht möchte ich noch eine Frage anhängen.
                            Auch bei CastleG. gefunden. Bernh. Blechschmidt Schiff Nürnberg
                            Ankunft 23.04.1884 in Baltimor. Der müsste mit einem 2. Blechschmidt (BLackschmid, o.ä.) ausgewandert sein (idealerweise wäre sein Name Gustaf)
                            Grund ist die Frau von Bernhard - Pauline (nicht bei CastleG zuFinden) ist mit Kindern und Minnie Frau von Gustaf? ausgewandert (17.07.1884).
                            Viele Grüße

                            Georg

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9328

                              #29
                              (Gelöscht, weil schon alles bekannt)

                              Bleibt nur noch die Frage, warum sollte Gustaf (als Deutscher?) unter dem Namen Blackschmid ausgewandert sein?
                              Zuletzt geändert von animei; 18.09.2011, 07:39.
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              • animei
                                Erfahrener Benutzer
                                • 15.11.2007
                                • 9328

                                #30
                                Und weil ich jetzt schon wieder was gesucht habe, was bekannt ist und noch weitersuchen wollte, hier geht es um die selbe Familie: http://forum.ahnenforschung.net/show...t=blechschmidt.
                                Zuletzt geändert von animei; 18.09.2011, 07:43.
                                Gruß
                                Anita

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X