USA-Auswanderer Johannes Blaich (geb. 1845) aus Berneck (Altensteig/Württ.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforscherBaWü
    Benutzer
    • 07.05.2022
    • 86

    USA-Auswanderer Johannes Blaich (geb. 1845) aus Berneck (Altensteig/Württ.)

    Guten Abend,

    ich versuche derzeit einige meiner toten Punkte zu lösen. Einer dieser toten Punkte ist Johannes Blaich. Johannes wurde am 12.12.1845 in Berneck (heute zu Altensteig gehörend), Württemberg, als Sohn von Jacob Blaich und Anna Maria geb. Reutter geboren. Er dürfte als junger Erwachsener in die USA ausgewandert sein. Dort starb er wohl, laut Eintrag im Familienregister der Eltern, im September 1869 (die 16 vor September ist durchgestrichen). Ich bin auf der Suche nach dem vollständigen Sterbedatum, aber insbesondere nach dem Sterbeort. Ich habe leider keinerlei Anhaltspunkte, wohin genau er ausgewandert ist. Ich habe schon Familysearch und Ancestry ohne Erfolg durchsucht. Das hat aber nicht's zu heißen, da ich insbesondere mit der Suchfunktion auf Familysearch so meine Schwierigkeiten habe.

    Habt ihr mir vielleicht einen Tipp oder Hinweise.
    Herzlichen Dank im Voraus und Grüße Andreas.
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5758

    #2
    Hallo Andreas:

    Es gibt bei Ancestry eine Einbürgerungsurkunde, demnach ein John Blaich, wohnhaft in Nr. 3, First Avenue, in New York City (damals nur Manhattan), am 02.10.1868 nach 3-jährigem Aufenthalt in den USA die amerikanische Staatsbürgerschaft erlangte und dabei die Untertanenschaft zum König von Württemberg abschwörte. Zeuge war ein John Hanselmann in der gleichen Adresse.

    Es ist aber nicht klar, ob es sich um deinen Johann Blaich handelt, denn am 20. (oder 30.) 09.1869 heiratete in New York City ein John Blaich, Sohn von John und Catharina Blaich (laut familysearch Stammbaum wohl ein 1842 in Zwerenberg, Württemberg geborener Johann Blaich).

    Bei https://a860-historicalvitalrecords.nyc.gov sind Sterbeurkunden ab 1855 für New York City kostenlos einsehbar; die Urkunden für Manhatten für die Jahre 1868 bis 1870 sind aber noch nicht digitalisiert oder indexiert worden (siehe Stand der Digitalisierung hier: https://a860-historicalvitalrecords....-vital-records)

    VG

    --Carl-Henry

    Nachtrag: Laut dem Adressbuch von New York City 1868 (auch bei Ancestry) handelte John Hanselman in "liquors" an der 3 First Avenue; John Blaich o.ä. ist nicht aufgeführt.
    Wohnort USA

    Kommentar

    Lädt...
    X