Auswanderung 3 Geschwister nach USA 1903/ 1904/ 1906, aber Rückkehr von 2 vor 1909 nach Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 3009

    Auswanderung 3 Geschwister nach USA 1903/ 1904/ 1906, aber Rückkehr von 2 vor 1909 nach Deutschland

    Hallo ins Forumland,

    ich habe hier 3 Geschwister, die im o. g. Zeitraum ausgewandert sind bzw. auswanderungswillig waren:

    1. Emilia ZERBIAN geb. KLATT *28.02.1883 Polen +08.10.1979 bestattet Chicago (Ehemann Adolf ZERBIAN), Auswanderung 1903, Wohnort Chicago IL
    2. Martin KLATT *06.12.1877 Russ. Polen (unverheiratet, Arbeiter, aus Rembowo, Russ. Polen), Auswanderung 1904, Zielort Schwager Adolf CERBIAN Chicago IL https://www.ancestry.de/search/collections/7488/records/4040103230?tid=&pid=&queryId=daeeb6ed-4031-442a-866e-c3e8147cece4&_phsrc=vbS12235&_phstart=successSourc e
    3. Emil KLATT *21.01.1876 Russ. Polen (verheiratet, Steinhauer, aus Aue, Deutschland), Auswanderung 1906, Zielort Bruder M. KLATT Chicago IL https://www.ancestry.de/search/collections/8679/records/288297?tid=&pid=&queryId=438e2169-e67c-4038-acc5-a05ecd8d5746&_phsrc=vbS12241&_phstart=successSourc e

    Emilia stirbt in den USA. Ihre Brüder aber sind spätestens 1909 wieder zurück in Polen bzw. in Sachsen. Auf ancestry habe ich alles durchsucht, die dortigen Informationen sind mir bekannt. Einen Census gab es zwischen 1904 bis 1909 in Illinios nicht. Gibt es andere Möglichkeiten, noch mehr über die Aufenthaltszeit der beiden Brüder KLATT 1904 bis 1909 in Chicago und ihre Rückfahrt zu erfahren?
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 19.08.2025, 22:00.
    Gruß Balthasar70
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5164

    #2
    Hallo

    Zur Rückreise wird es ziemlich sicher keine Passagierlisten geben. Es sei denn, sie sind via England gereist, also in England umgestiegen.
    Wenn sie bei der Rückreise immer noch ledig waren, kann man wohl auch auf die Suche in den Kirchenbüchern von Chicago verzichten.
    Diese sind zumindest bei familysearch online einsehbar (ich bin nicht sicher, ob sie auch indexiert sind, oder nur via Katalog-Suche einsehbar).
    In dieser kurzen Zeit können sie sich auch nicht eingebürgert haben, zumindest ist die Zeitspanne etwas knapp für die endgültige Naturalization.
    In den Zeitungen von Chicago, Illinois habe ich auch nichts zu den beiden Brüdern gefunden. https://www.loc.gov/collections/chronicling-america/
    Es gibt jedoch noch andere Online-Zeitungs-Archive von Illinois, hier gibt es auch Zeitungen aus Chicago: https://idnc.library.illinois.edu/

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5620

      #3
      Hallo Balthasar70:

      Ich habe bei newspapers.com nach Klatt in Chicago 1904-1909 gesucht. Es gibt viele Treffer zu Klatt (auch in der polnischsprachigen Presse Chicagos), aber keine zu Emil Klatt oder Martin Klatt.

      Die Adressbücher für Chicago für diesen Zeitraum bei Ancestry beinhalten nur diejenigen, die in dem "Central Business District" beschäftigt waren, ignorieren also die meisten Einwohner Chicagos. Ich weiß nicht, ob es anderswo umfangreichere Adressbücher für Chicago gibt.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Werner52
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2025
        • 462

        #4
        Hallo!

        Hier, pdf-Seitennummer 366 (20 von 40), erscheint in der 3. Spalte noch ein Emil Klatt. Vl. wurde das Buch im Herbst 1908 abgeschlossen? Das nächste ist dann erst wieder von 1902 online.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 3009

          #5
          Hallo,

          Svenja und Gastonian, danke für die wertvollen Hinweise für eine weitere Suche. Geheiratet haben Sie beide nicht in den USA, das ist sicher.
          Werner52 leider ist das ein anderer Emil KLATT, Beruf milk dairy, das müsste dann dieser hier sein: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          Lädt...
          X