August Scheffler geboren in 1856

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 123Nicole
    Neuer Benutzer
    • 04.08.2025
    • 3

    August Scheffler geboren in 1856



    Guten Tag, liebe Mitforschende




    ich suche Informationen zu meinem Ururgroßvater August Scheffler,

    geboren 1856, vermutlich in Preußen. Leider ist mir bislang kein genauer Geburts- oder Herkunftsort bekannt.




    Der Familienname erscheint in den Quellen manchmal auch als Schefler oder Scheffler geschrieben. Die Familie war evangelisch-lutherisch.


    Ich bin besonders interessiert an:
    • Kirchenbucheinträgen (Taufe, Heirat) um 1856 oder später
    • möglichen Herkunftsorten von Scheffler-Familien in Preußen
    • Auswanderungsvermerken oder Meldeunterlagen

    Ich freue mich über jeden Hinweis oder Tipp zur Herkunft dieser Linie.




    Vielen Dank und herzliche Grüße

    Nicole Schefler
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23613

    #2
    Hallo,
    wo starb er denn?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • chickenrun
      Erfahrener Benutzer
      • 03.12.2024
      • 175

      #3
      Hallo Nicole,
      hast Du Informationen zu seiner Frau, seinen Kindern? Namen, Orte, Daten?

      Kommentar

      • 123Nicole
        Neuer Benutzer
        • 04.08.2025
        • 3

        #4


        Hallo und danke für die Nachfrage,


        leider habe ich bisher keine gesicherten Informationen zur Ehefrau von August Scheffler (geb. 1856).

        Ich weiß nur, dass er der Vater von
        Gustav Scheffler, geb. 1897 und
        Eduard Scheffler, geb. 1886 war.

        Laut Volkszählung 1916 - 1917 war sie in 1861 geboren, weitere Infos fehlen bislang.

        Mir ist bekannt dass beide Brüder im 1937 wegen Volkszugehörigkeit -Deutsch- in Republik Dagestan erschossen wurden.

        Ort und Taufe von Gustav und Eduard konnte ich noch nicht eindeutig zuordnen – ich arbeite noch daran, die Lücke zu schließen.





        Für jeden Hinweis oder jede Querverbindung bin ich dankbar!
        Zuletzt geändert von 123Nicole; 04.08.2025, 10:29.

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Zitat von 123Nicole Beitrag anzeigen
          Laut Volkszählung 1916 - 1917 war sie in 1861 geboren, weitere Infos fehlen bislang.
          Was für eine Volkszählung?

          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • 123Nicole
            Neuer Benutzer
            • 04.08.2025
            • 3

            #6
            Allgemeine Volkszählung des Russisches Kaiserreichs 1916 u. 1917

            Kommentar

            Lädt...
            X