Conrad Ignaz Gmeiner in Chicago

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    Conrad Ignaz Gmeiner in Chicago

    Hallo,

    ich suche die Auswanderung und den Verbleib von Conrad Ignaz Gmeiner (und ev. seiner Ehefrau Agnes, geb. Prinz).

    geboren am 1.2.1844 in Vorarlberg: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F3/?pg=210 bzw. https://data.matricula-online.eu/de/...5%252F4/?pg=56

    Heirat am 28.2.1876: https://data.matricula-online.eu/de/...252F1876/?pg=4

    Bei der Trauung seines Sohnes am 7.6.1897 steht nichts von einer Auswanderung: https://data.matricula-online.eu/de/...52F1897/?pg=29

    Bei der Taufe seiner Enkelin Angela am 6.1.1900 ist er Schlosser in Chikago (!): https://data.matricula-online.eu/de/...252F1900/?pg=2, ob hier seine Frau mit eingeschlossen ist, weiß ich nicht.

    Die Auswanderung hat also sicher vor 1900 stattgefunden. Leider kann ich dazu nichts finden, während es zu seinem Bruder Franz/Frank einige Einträge in FS gibt, z.B. hier: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-898Q-CZG4?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A 1%3AF66D-16F&action=view&cc=2128172&lang=de&groupId=

    Mich interessiert, wann er ausgewandert ist, mit wem, und weitere Lebensdaten (z.B: VZ, +) in Chicago.

    Vielen Dank!
    Zita





  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5429

    #2
    Hallo Zita:

    Er scheint schon früher Erfahrung in den USA gehabt zu haben.

    Am 01.05.1866 schifft sich ein Conrad Gmeiner, Mechaniker, gebürtig von Feldkirch, Alter 22 (also 1844 geboren) in Hamburg nach New York ein (Hamburger Passagierlisten bei Ancestry, https://www.ancestry.com/search/coll...ecords/5417894).

    In der Volkszählung 1870 findet sich dann in Springfield, Ohio, ein Conrad Gemeiner, Journeyman Machinist (also Mechanikergeselle), Alter 26 (also 1844 geboren), geboren in "Austria", im Haushalt des Machinist (Mechaniker) Frank Gemeiner, Alter 23, geboren in "Austria", und seiner Frau Anna, Alter 22, geboren in "Switzerland" (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M6KX-71X).

    Der einzige Gmeiner (oder Gemeiner) im Adressbuch von Chicago um 1900 ist ein John G. Gmeiner, der 1896 als engineer, wohnhaft 3555 Grand Ave., und dann 1899 bis 1901 als machinist, wohnhaft 3455 Grand Ave verzeichnet ist. Ich habe ihn noch nicht in der Volkszählung 1900 gefunden (deutsche Namen scheinen da sehr verballhornt gewesen zu sein).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      vielen Dank für deine Funde!

      Josef Prinz, legitimiert Gmeiner, ist am 23.12.1866 geboren. Da wird er bei der Ausreise noch nicht gewusst haben, dass er Vater wird. Ich habe kein ancestry - kannst du das Bild bitte hier einstellen oder als PN schicken?

      Vielleicht finde ich Johann als weiteren Sohn.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5429

        #4
        Hallo Zita:

        Hast PN.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6837

          #5
          Vielen Dank, Carl-Henry.

          Ich suche jetzt noch die 2. Ausreise ab 1876, ev. gemeinsam mit Frau Agnes (und weiteren Kindern?).

          LG Zita

          Kommentar

          • hehesani
            Erfahrener Benutzer
            • 27.05.2023
            • 232

            #6
            Hallo Zita,

            ich frage mich, ob dieser machinist Conrad Miner aus dem 1910 census der Gesuchte sein könnte. Der Geburtsort lag ja nur ein paar Kilometer von der Grenze entfernt?


            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Der uneheliche Sohn Joseph (John) dürfte dieser sein, da die Adresse übereinstimmt. Auch hier ist der Name "Miner":

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Gruß, Christine

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6837

              #7
              Hallo Christine,
              danke für diese Idee. Werde sie mir genauer anschauen, wenn ich aus dem (computerlosen) Urlaub zurück bin.
              Liebe Grüße Zita

              Kommentar

              Lädt...
              X