Familie Brütt / Britt aus Itzehoe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 272

    Familie Brütt / Britt aus Itzehoe

    Hallo liebes Forum,
    ich sitze zur Zeit wieder an einer Auswanderer-Familie, die mir Kopfzerbrechen bereitet. Ich habe ancestry rauf und runter durchsucht und trotzdem noch einige Lücken und große Fragezeichen im Kopf. Aber der Reihe nach.
    Es geht um das Ehepaar Carl Heinrich Nicolaus Brütt / später Britt (Rufname Heinrich) *18.3.1852 in Itzehoe und Lisette Henriette Baasch *5.10.1854 in Alveslohe, +8.1.1941 in Chicago. Geheiratet haben beide am 1.6.1878 in Itzehoe. Für den Bräutigam war es bereits die 2. Ehe, alle Daten aus Deutschland sind bekannt. Laut Zeitungsanzeigen sind beide 1882 ausgewandert (Passagierlisten konnte ich nicht finden) und haben den Sohn (Hermann Fritz Conrad) Max *20.9.1881 in Itzehoe mitgenommen. Dessen weiteren Lebensweg konnte ich vervollständigen und es sollen noch die Kinder William *9.3.1884 in Chicago und Anna *26.3.1886 in Chicago nachgekommen seien. Leider sind das alles nur Indexe. Einen Tod des Ehemannes konnte ich nicht finden, 1898 (Heirat des Sohnes, s. u.) soll er noch gelebt haben. Mich würde das Sterbedatum, die Einwanderung und der Verbleib der Kinder interessieren, konnte jedoch nichts finden.
    Teil der Familie ist auch das einzige überlebende Kind erster Ehe, Ferdinand Ludwig Heinrich. Er ist am 30.7.1873 in Itzehoe vorehelich geboren und am Tag der Hochzeit der Eltern getauft worden. 1898 hat er in Itzehoe geheiratet und 1913 wird die Ehe geschieden. Das letzte bekannte Kind wurde 1905 geboren, er soll später ebenfalls ausgewandert sein. Auch hier konnte ich keine Passagierliste finden. Dafür einige Funde, die meine Verwirrung noch vergrößert haben:

    Detail Quelle
    Fred Ludwig Britt
    Male (Männlich)
    White (Weißer)
    30. Jul 1873
    Federal Republic of Germany (Deutschland)
    Henry Britt
    Eliose Rehder
    335167761
    Nov 1939: Name listed as FRED LUDWIG BRITT
    das muss er sein, die Mutter hieß Elisabeth geb. Rehder


    Detail Quelle
    Fred Britt
    White (Weißer)
    30. Jul 1873
    1917-1918
    726 S. Claremont Ave
    Chicago, Cook, Illinois, USA
    29
    Medium
    Medium
    Dark
    Blue
    Emma Britt
    ​vom Geburtsdatum her ist er das auch, aber…

    Detail Quelle Entdecken
    Fred Britt
    37
    1873[1873]
    Germany (Deutschland)
    Chicago Ward 29 (Chicago), Cook, Illinois, USA
    4b
    Ashland Ave
    White (Weißer)
    Male (Männlich)
    1887
    Head (Haushaltsvorstand)
    Married (Verheiratet)
    Germany (Deutschland)
    Germany (Deutschland)
    English
    Painter
    Building Trade
    Wage Earner
    Rent
    House
    Naturalized
    Y
    Y
    1569
    12
    N
    8
    1910
    Andere auf der Seite anzeigen
    ​mit der Emma lande ich bei diesem Eintrag und so früh kann er a) nicht eingewandert sein und b) ist er Sohn wohl 1901 geboren, da war er noch verheiratet in Deutschland. Ich bin hier langsam am Verzweifeln und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr noch weitere Infos und Tipps habt / findet, damit ich den richtigen Ferdinand finde und die fehlenden Angaben zu Vater, Halbgeschwistern usw.
    Herzlichen Gruß
    Pastor
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 429

    #2
    Moin Pastor,

    das dürfte wohl der 1. Teil Familie sein:

    Brütt oo Rehden/Rehder aus Itzehoe, Kreis Steinburg/SH

    1. Heinrich Johann Hinrich Brütt
    ---geb. 1875, gest. 1875
    ---Vater: Heinrich Carl Nicolaus Brütt
    ---Mutter: Elise Rehder


    2. Emma Anna Louise Brütt
    ---geb. 1876 in Itzehoe
    ---Vater: Heinrich Carl Nicolaus
    ---Mutter: Elise Rehden

    3.. N.N Sohn Brütt
    ---geb. 20. September 1877 in Itzehoe
    ---Vater: Heinrich Carl Nicolaus Brütt
    ---Mutter: Elisabeth Anna Catharina Rehder

    ---Stadt-und Kreisarchive Schleswig-Flensburg

    gefunden bei FamilySearch

    Es grüßt Dammwinkel


    Zuletzt geändert von Dammwinkel; 18.05.2025, 19:45.

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2025
      • 429

      #3
      Moin Pastor
      das dürte dann wohl der andere Teil der Familie sein:

      Brütt oo Baasch aus Itzehoe, Kreis Steinburg/SH

      1. Anna Elise Catharine Brütt
      ---geb. 23. April 1880 in Itzehoe
      ---Vater: Heinrich Carl Nicolaus Brütt
      ---Mutter: Lisette Henriette Baasch

      2. Hermann Fritz Conrad Marx Brütt
      ---geb. 20. September 1881 in Itzehoe
      ---Vater: Heinrich Carl Nicolaus Brütt
      ---Mutter: Lisette Henriette Baasch

      3. Detlef Johannes Anton Brütt
      ---geb. 16. März 1879 in Itzehoe
      ---Vater: Heinrich Carl Nicolaus
      ---Mutter: Lisetta Henriette Baasch

      ---Stadt-und Kreisarchive Schleswig-Flensburg

      gefunden bei FamilySearch

      Es grüßt Dammwinkel



      Kommentar

      • Pastor
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2023
        • 272

        #4
        Moin Dammwinkel,
        genau, das ist der andere Teil der Familie, der mir wie gesagt schon bekannt ist. Ich suche lediglich nach weiteren Informationen und Zusammenhängen zu den Auswanderern.
        Herzlichen Gruß
        Pastor

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 429

          #5
          Moin Pastor

          Volkszählung 1900 Chicago, Cook, Illinois/USA
          Anna Britt: geb. 1886 in Chicago, 14 Jahre alt
          Vater:
          Mutter: Lizetta Britt
          Geschwister:
          1. William Britt
          2. Max Britt
          Wenn der Vater bei der Hochzeit seines Sohnes aus I. Ehe noch gelebt hat,
          dann muss er zwischen 1898 und 1900 verstorben sein, da er bei der Volkszählung nicht mehr erwähnt wird.

          Volkszählung 1910 Chicago, Cook, Illinois/USA
          gleiche Ergebnis, nur, dass die Anna Britt da bereits 24 Jahre alt ist.

          gefunden bei FamiliySearch

          Es grüßt Dammwinkel
          Zuletzt geändert von Dammwinkel; 19.05.2025, 07:08.

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 429

            #6
            Moin Pastor,

            Harms oo Britt
            aus Chicago Illinois/USA

            Anna Harms
            geb. 2. August 1925 in Chicago
            Taufe: 14. August 1925 in Chicago
            Vater: Frank Harms,
            geb. 1889 in Michigan, 36 Jahre alt
            Mutter: Anna Britt
            geb. 1886 in Chicago, 39 Jahre alt
            Urkundennummer: 339983

            gefunden bei FammilySearch

            Es grüßt Dammwinkel
            Zuletzt geändert von Dammwinkel; 19.05.2025, 23:13.

            Kommentar

            • Dammwinkel
              Erfahrener Benutzer
              • 14.04.2025
              • 429

              #7
              Moin Pastor,

              Beurkundung der Geburt:

              2. Februar 1946 wurde diese ausgestellt.

              Dabei ist den Leuten von FamilySearch der Fehler unterlaufen,

              dass sie, was die Geburtsdaten der Eltern anbelangt, das Jahr 1946

              als Geburtsdatum von William Carl Britt angenommen haben.
              schau selbst:

              Willian Carl Britt
              geb. 9. März 1884
              Vater: Henry Britt
              Mutter: Lisette Baasch
              Urkundennummer: 285503

              Einzelheiten zu William Carl Britt
              Name: William Carl Britt
              Geschlecht: Male
              Geburtsdatum: 9 Mar 1884
              Geburtsort:Chicago, Cook, Illinois, United States
              Name des Vater: Henry Britt
              Geschlecht des Vater: Male
              Alter des Vaters: 33
              Geburtsjahr des Vater (geschätzt) 1913
              Geburtsort des Vater: Germany
              Name der Mutte: Lisette Baasch
              Geschlecht der Mutter: Female
              Alter der Mutter: 30
              Geburtsjahr der Mutter (geschätzt): 1916
              Geburtsort der Mutter: Germany
              Birth Registration
              2 Feb 1946
              Cook, Illinois, United States
              , Cook, Illinois
              285503
              gefunden bei FamilySearch

              Es grüßt Dammwinkel



              Zuletzt geändert von Dammwinkel; 19.05.2025, 07:48.

              Kommentar

              • Dammwinkel
                Erfahrener Benutzer
                • 14.04.2025
                • 429

                #8
                Moin Pastor,

                Henry Britt
                geb. 1851
                gest. 1898 (im Alter von 46-47 Jahren)
                Friedhof Mount Greewood Cemetery
                Chicago, Cook, Illinois/USA

                Gedenkstätten-ID 276938046

                Gefunden bei FamilySearch und findagrave.com search

                es grüßt Dammwinkel



                Kommentar

                • Dammwinkel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.04.2025
                  • 429

                  #9
                  Moin Pastor,

                  Lisette Britt

                  geb. 5. Oktober 1854 in Elmshotu= Elmshorn/Germany
                  Anschrift 6636 So Campbell Ave
                  gest. 8. Januar 1941, 86 Jahre alt

                  Beerdigungsdatum: 11. Januar 1941
                  Beerdugungsort : Palos. Illinois /USA

                  Name des Ehepartners: Henry Britt

                  Name des Auskunftgebers: L. Carr

                  Friedhof: Fairmount
                  Eintragsnummer: 693

                  gefunden bei FamilySearch

                  Es grüßt Dammwinkel


                  Zuletzt geändert von Dammwinkel; 19.05.2025, 08:33.

                  Kommentar

                  • Gastonian
                    Moderator

                    • 20.09.2021
                    • 5721

                    #10
                    Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
                    mit der Emma lande ich bei diesem Eintrag und so früh kann er a) nicht eingewandert sein und b) ist er Sohn wohl 1901 geboren, da war er noch verheiratet in Deutschland. Ich bin hier langsam am Verzweifeln und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr noch weitere Infos und Tipps habt / findet, damit ich den richtigen Ferdinand finde und die fehlenden Angaben zu Vater, Halbgeschwistern usw.
                    Hallo:

                    Wie aus den Volkszählungen 1930 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XSY3-B2N) und 1950 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6XKG-7GGL) hervorgeht, war der "Sohn" Carl (Name jetzt Carl Schmidt) sein Stiefsohn (also Sohn der Frau Emma aus einer vorherigen Verbindung) und nicht sein leiblicher Sohn. Die Emma ist im Januar 1937 in einem Vorort von Chicago namens Downers Grove gestorben (https://www.newspapers.com/article/c...itt/172678895/).

                    In dem ersten von dir zitierten Eintrag wird Freds Sozialversicherungsnummer als 335167761 angegeben; die ersten drei Ziffern (335) zeigen, dass er zum Zeitpunkt (1939), als er in das Sozialversicherungssystem eintrat, in Illinois wohnte (https://en.wikipedia.org/wiki/Social...y_area_numbers)

                    War er bei der Scheidung 1913 tatsächlich noch in Itzehoe wohnhaft, oder erfolgte die Scheidung in seiner Abwesenheit?

                    VG

                    --Carl-Henry

                    Wohnort USA

                    Kommentar

                    • Pastor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.10.2023
                      • 272

                      #11
                      Guten Morgen Carl-Henry,
                      bezüglich der Scheidung bin ich überfragt, das Datum habe ich nur vom Randvermerk im Heiratsregister 1898. Allerdings heiratet die Ehefrau bereits im Juli 1913 erneut, insofern waren sie vermutlich schon länger getrennt. Nach 1905 sind mir auch keine weiteren Kinder bekannt. Wenn der Carl ein Stiefsohn war, würde das vielleicht doch zu meinem Ferdinand passen! Kann man aus Illinois auch die Urkunden online einsehen oder nur die Indices? Das würde mir vielleicht auch schon weiterhelfen. Bleibt die Frage mit der Auswanderung von Ferdinand, 1887 kann eigentlich nicht sein, dann müsste er zurückgekehrt sein und dann wieder ausgewandert sein… Andererseits konnte ich in Itzehoe keine Konfirmation von ihm finden, vielleicht ist er doch mit Vater und Stiefmutter ausgewandert und wieder zurückgekommen. Ich begreife das noch nicht ganz. Jetzt wäre sein Sterbeeintrag natürlich Gold wert, ob dort noch weitere Angaben enthalten sind.
                      Vielleicht fördert euer Gespür noch mehr zu Tage? Darüber würde ich mich sehr freuen!
                      Besten Gruß
                      Pastor

                      Kommentar

                      • Pastor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.10.2023
                        • 272

                        #12
                        Zitat von Dammwinkel Beitrag anzeigen
                        Moin Pastor,

                        Henry Britt
                        geb. 1851
                        gest. 1898 (im Alter von 46-47 Jahren)
                        Friedhof Mount Greewood Cemetery
                        Chicago, Cook, Illinois/USA

                        Gedenkstätten-ID 276938046

                        Gefunden bei FamilySearch und findagrave.com search

                        es grüßt Dammwinkel


                        Moin Dammwinkel,
                        das sieht super aus, das könnte er sein! Jetzt würde nur noch ein genaues Datum und der Sterbeort fehlen und natürlich der Beweis, das es der richtige ist.
                        Gruß

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator

                          • 20.09.2021
                          • 5721

                          #13
                          Hallo Pastor:

                          Originaleinträge für Fred Britt (die Sozialversicherungsdaten sind nur als Index einsehbar):

                          Volkszählung 1910: https://www.familysearch.org/ark:/61...:33SQ-GRV2-VQ8 (Zeile 81)
                          Volkszählung 1930: https://www.familysearch.org/ark:/61...:33SQ-GR4P-DG1 (Zeile 13)
                          Volkszählung 1940: https://www.familysearch.org/ark:/61...3QS7-L9MB-73JC (Zeile 6)
                          Volkszählung 1950: https://www.familysearch.org/ark:/61...3QHN-PQH7-YSVD (Zeile 12)

                          Geburtsurkunde für den Stiefsohn Carl Schmidt oder Heiratsurkunde von Fred Britt mit der Emma habe ich nicht gefunden.

                          1950 wohnte Fred bei seinem Stiefsohn im Bundesstaat Arizona. Bei familysearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP48-B5GF) gibt es einen Hinweis, dass er 1952 in Darien, Illinois (Nachbarort von Downers Grove) begraben wurde; aber ich habe keine diesbezügliche Sterbeurkunde gefunden.

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Wohnort USA

                          Kommentar

                          • Dammwinkel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.04.2025
                            • 429

                            #14
                            Moin Pastor,
                            ich konnte aber leider noch nichts über Henry Britts Sohn Max finden !
                            Gruß Dammwinkel

                            Kommentar

                            • Pastor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.10.2023
                              • 272

                              #15
                              Hallo zusammen,
                              vielen Dank für eure ganzen Beiträge, langsam fügt sich das Puzzle in meinem Kopf ein bisschen zusammen! @Gastonian: wie ist das allgemein mit Urkunden aus Illinois, sind die irgendwo online einsehbar? Lassen sich vielleicht noch Zeitungsanzeigen finden? Ich habe bei Newspapers leider kein Abo.
                              Bleibt noch die Frage nach den passenden Passagierlisten, aber ich befürchte langsam, dass ich die Einträge nie finde. Vom Gefühl her habe ich sämtliche Schreibvarianten bereits probiert. Ich schaue nochmal, ob ich zu William Carl Britt und seiner Schwester noch etwas finde, irgendwann müssen die beiden auch gestorben sein. Aber die Lösung bei Ferdinand ist mir noch ein bisschen wichtiger, der ist noch ein kleines Fragezeichen bei den Ahnen meiner Schwiegermutter.
                              @Dammwinkel: kein Problem, bei Max habe ich schon alles gefunden!
                              Lieben Gruß und einen schönen Abend!
                              Pastor

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X