Suche nach Verwandtschaft in Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Surferdude
    Neuer Benutzer
    • 26.03.2025
    • 4

    Suche nach Verwandtschaft in Brasilien

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach meinem Opa, der laut ersten Recherchen am 27.12.1924 in der Tschechoslowakei geboren wurde, dann in Deutschland (Baden Baden) registriert war und 1949 nach Rio de Janeiro ausgewandert ist. Ich habe bei FamilySearch eine Abschrift seiner Erfassung in Brasilien gefunden, aber leider finde ich dann keine weiteren Einträge mehr. Auch die Botschaft in Rio konnte mir nicht weiterhelfen. Sie haben mir folgendes geschrieben:

    "Wir bedauern, dass die deutschen Auslandsvertretungen bei Anschriftenermittlungen nicht behilflich sein können, da es im Ausland keine generelle Registrierungspflicht für Deutsche und in Brasilien auch kein dem deutschen vergleichbares Meldewesen gibt."

    Sein Name lautet Peter Mazschalkowij​ und ich befürchte, dass er vielleicht seinen Nachnamen geändert hat, da dieser wahrscheinlich in Brasilien sehr schwer auszusprechen ist. Auch im brasilianischen Telefonbuch telelistas.net finde ich keine Treffer mit dem Namen. Weiss jemand wie ich hier weiter verfahren kann und ob es überhaupt eine Chance gibt die Verwandtschaft zu finden? Danke schon mal für die Mithilfe.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4952

    #2
    Hallo

    Hast du bei familysearch keine Brasil Immigration Card oder Standesamtsurkunden gefunden? Bei der Brasil Immigration Card sollte man immer auch die Rückseite anschauen.
    Bei familysearch gibt es zwei solche Immigration Cards zu ihm und beide enthalten wenige zusätzliche Informationen auf der Rückseite.
    Bei den Standesamtsurkunden oder auch Zeitungsartikeln aus Brasilien gilt es zu beachten, dass die Vornamen meist in brasilianisch-portugiesisch geschrieben wurden.
    Bei einem Namen wie Mazschalkowij ist es sehr gut möglich, dass dieser entweder falsch geschrieben oder bei der Indexierung falsch entziffert worden ist.
    Hast du bei familysearch auch mit Platzhaltern gesucht, evtl. wird man damit eher fündig bei einem solch komplexen Familiennamen.

    Eine erfolgreiche Suche im brasilianischen Online-Zeitungs-Archiv wird mit einem solchen Familiennamen auch schwierig.
    Oben rechts auf Locality wechseln, dann im Suchfeld Locality RJ auswählen. https://memoria.bn.gov.br/hdb/periodico.aspx
    Hast du auch bei findagrave oder billiongraves gesucht? Wobei findagrave auch bei familysearch durchsucht wird.

    Auf den Immigration Cards wird der Name des Schiffes erwähnt "S.S. General Stuart". Das erinnerte mich an Dokumente bei den Arolsen Archives Online. Tatsächlich gibt es dort zwei Suchergebnisse mit mehreren Dokumenten zu Peter Mazschalkowij, geboren am 27.12.1924.

    Search for documents in the Arolsen Archives | 8301790 - Correspondence and nominal roles, done at Bremen-Grohn: transport by ship (SS CHARLTON SOVEREIGN, USS GENERAL STEWART); transit countries and final destinations: Brazil


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 27.03.2025, 15:35.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Surferdude
      Neuer Benutzer
      • 26.03.2025
      • 4

      #3
      Vielen Dank Svenja. Bei FamilySearch habe ich die Immigration Card gefunden, aber die zweite Seite nicht groß beachtet. Ich werde mal weitersuchen. Vielleicht habe ja Glück...

      Kommentar

      • JohannesF
        Benutzer
        • 11.09.2021
        • 96

        #4
        Hallo,

        bei den brasilianischen Unterlagen lohnt auf jeden Fall etwas durchklicken. Soweit ich das gesehen habe sind sie alphabetisch geordnet, und neben meinem gesuchten Großonkel fand sich auf die Weise auch seine Frau sowie dessen Onkel, der 15 Jahre früher mal eine Reise nach Brasilien unternommen hatte. Alles schön hintereinander, wegen gleichem Nachnamen, zusammen mit unbeteiligten Namensvettern. Den Bruder meines Urgroßvaters kannte ich damals noch gar nicht, und es klebte sogar ein Foto auf der Akte! Neben der eigentlichen Einwanderung fand ich auch zwei Melde-Akten von 5 oder 10 Jahre später.

        Mein Großonkel ist 1950 nach Brasilien ausgewandert, also ganz ähnlich wie bei Dir. Auf meiner TODO-Liste steht auch noch, eine Todesanzeige zu finden. Dein Opa könnte theoretisch in diesem Jahrtausend verstorben sein. Dann würde man vielleicht etwas online finden, wenn man den Namen kennt. Weiß jemand, ob man irgendwo brasilianische Standesamts-Unterlagen online findet?

        Viele Grüße,
        Johannes

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4952

          #5
          Hallo Johannes

          Ja, Standesamtseinträge aus Brasilien kann man bei familysearch online einsehen, aber ich weiss nicht genau bis in welches Jahr.

          Im brasilianischen Online-Zeitungs-Archiv kann man Todesanzeigen oder Berichte über Todesfälle (Unfälle, Unglücke, Verbrechen) finden.
          Oben rechts auf Locality wechseln, dann im Suchfeld Locality das Kürzel der Provinz auswählen. https://memoria.bn.gov.br/hdb/periodico.aspx
          Hast du auch bei findagrave oder billiongraves gesucht? Wobei findagrave auch bei familysearch durchsucht wird.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Surferdude
            Neuer Benutzer
            • 26.03.2025
            • 4

            #6
            Ich habe bei den Todesanzeigen mal gecheckt, aber (leider) nichts gefunden. Ich habe aber bei familysearch beide Einträge nochmal gechekt und bei einer Einreisekarte auf der zweiten Site einen Eintrag gefunden, aus dem ich leider nicht schlau werde. Unter dem Punkt " Vai Trabalhar" steht: mesla Capital a Paimeiras und dann eine Zahl. Wenn ich nach "Paimeiras" suche lande ich bei "Palmeiras São Paulo". Könnte es also sein, dass er zwar in Rio eingereist ist, aber in Sao Paulo gearbeitet hat? Ich habe das Dokument mal angehängt. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Übersetzung helfen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • j.steffen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2006
              • 1480

              #7
              Hallo,
              das sieht mir nach der Adresse einer Arbeitsstelle aus:
              Vai trabalhar nesta Capital a Paineiras 21 = er wird arbeiten in dieser Hauptstadt (Rio), (Straße) Paineiras 21.
              MfG,
              j.steffen

              Kommentar

              • Surferdude
                Neuer Benutzer
                • 26.03.2025
                • 4

                #8
                Hallo Steffen, danke für die Info. Das wäre dann laut Google Maps die Straße hoch zur Christusstatue! Also leider kein Geschäft oder Fabrik...schade. Aber ich check mal weiter

                Kommentar

                Lädt...
                X