Familie Meissner aus Sachsen - New Jersey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    Familie Meissner aus Sachsen - New Jersey

    Hallo,

    Ich versuche gerade wieder einmal den Ursprungsort einer Auswandererfamilie zu klären, bzw. den falschen Eintrag in einem Baum zu korrigieren. Es handelt sich um Familie:
    August und Wilhelmina Meißner mit den Kindern Anna S., Erna Johanna und Albert Friedrich.
    Wilhelmina erreicht N.Y am 5.7.1881 aus Rotterdam mit den Kindern Anna, Erna und Friedrich

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Im Census 1885 von Hudson, West Hoboken erscheint die gesamte Familie: August, Wilhelmina, Annie, Emma (Erna) und Friedrich. Bereits 1889 wird Wilhelmina in den city directories als Wittwe geführt.
    August - wann eingereist? wann gestorben? (vll. steht in den Unterlagen etwas zur Herkunft).
    Wilhelmina - stirbt laut New Jersey Death Index am 5.2.1925 - gibt es hier einen Death Certificat?

    Anna S. Meissner (angegebener Geburtsort Demmelsdorf, Bamberg (ganz sicher falsch) *1869
    heiratet 1. 29.1.1891 in Jersey City Jacob Levy - gibt es ein Marriage cerificate?
    heiratet 5.3.1945 Claus Henry Meyer - hier ist place of birth: Saxony
    Erna Johanna Meissner heiratet 1894 Hermann Rausenberger, er beantrag für sich und seine am 6.1.1871 Ehefrau später einen Pass. Im Census 1930 findet sich für Erna und Ihre Eltern, Saxony Germany
    Albert Friedich Meissner
    * 51.5.1876 (Draft Card WWI) + 11.12.1952

    Hat jemand noch eine Idee - wo ein Geburtsort stehen könnte, oder mir beim Finden der fehlenden Unterlagen helfen kann?
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5473

    #2
    Hallo:

    New Jersey ist eines der Staaten, die standesamtlichen Urkunden (marriage certificates und death certificates) nicht online stellen, sondern nur auf Antrag und gegen Bezahlung einer (heftigen) Gebühr übermitteln.

    Für den Death Certificate nach 1912 ist die Anweisung hier: https://www.nj.gov/health/vital/orde...gical-records/. Wegen den Angaben zu den Dokumenten, die zum Beweis der Empfangsadresse verlangt werden, ist es mir nicht klar, ob die Behörde Dokumente überhaupt ausserhalb den USA versenden. Auch muss die Bezahlung mit Scheck auf US-Dollar erfolgen; die nehmen keine Kreditkartenbezahlung an. Eine Alternative ist es, durch den (noch teueren) Dienstleister Vitalchek zu bestellen (https://www.vitalchek.com/v/vital-re...-vital-records).

    Für den Marriage Certificate von 1891 ist die Anweisung hier: https://www.nj.gov/state/archives/pdf/ReferenceFees.pdf. Wiederum muss hier die Gebühr mit Scheck auf US-Dollar bezahlt werden. Den kirchlichen Traueintrag für die Anna (in der St. John's German Evangelical Church in Jersey City) kann man übrigens bei Ancestry einsehen (https://www.ancestry.com/imageviewer...356280-00831); dort wurden allerdings Geburtsorte nicht festgehalten, und ich würde auch nicht einen Geburtsort auf dem Marriage Certificate erwarten.

    Für den am 11.12.1952 in Washington State verstorbenen Albert Fredrick Meissner steht auf seinem Death Certificate der Geburtsort Hobokin [!], New Jersey; der Anzeigende James L. Meissner (sein Sohn?) hat es wohl nicht besser gewusst.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • hehesani
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2023
      • 239

      #3
      Hallo,

      manchmal ist ja ein Körnchen Wahrheit an offensichtlich falschen Ortsangaben. Vielleicht war es nicht Demmelsdorf sondern die Gegend um "Dammendorf" in Sachsen?

      Gruß, Christine

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1458

        #4
        vielen Dank für die Hilfe - ich hoffe ich finde irgendwo noch einen Hinweis.

        Kommentar

        Lädt...
        X