FN Soltau in den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 666

    FN Soltau in den USA

    Guten Tag, ein Forscherkollege sucht Daten zu dem Auswanderer Johann Heinrich Christoph Soltau geb. 1844 in Catemin /Bleckede,er war vom Beruf Schneider.
    Gesucht wird das Schiff mit dem er ausgewandert ist. Es gibt im Internet einige Soltaus als Auswanderer aber irgendwie passen die nicht richtig.
    Vielleicht sagt das Schiffsregister mehr aus.

    Grüße Manfred Paul
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5434

    #2
    Hallo Manfred Paul:

    Gibt es ein genaues Geburtsdatum, und Angaben zu den Eltern?

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Tenny
      Benutzer
      • 08.02.2020
      • 93

      #3
      Hallo,

      Catemin (Katemin), Amt Bleckede. Kirchenbücher Neu Darchau. Überschlagen das (Heiratsregister, über das Wendland Archiv)ssind dort "einige Soltau" genannt. Mit dem GeburtDatum könnte es einfacher sein den "richtigen" in den Auswandere Schiffen zu lokalisieren. Bleckede <>sehr wahrscheinlich über Hamburg ausgewandert. BallinStadt Museum. Die Familienforschung dort >über Ansestry< ist dort kostenfrei.

      Zitat aus dem Museum : "Gehen Sie auf eine interaktive Suche nach ausgewanderten Vorfahren. Natürlich stehen Ihnen hier nicht nur die einmaligen Hamburger Passagierlisten mit knapp 6 Millionen Einträgen zur Verfügung. An mehreren Computerterminals können Sie im Auswanderermuseum Hamburg selbstständig recherchieren und forschen. Die Familienforschung wird unterstützt durch unseren Partner Ancestry.de und ist im Museum kostenfr

      Viel Erfolg und Gruß
      Jens

      Dauersuche


      Westpreußen:
      FN-Granitzki, Franz Paul, Motitten (verstorben um 1924)
      FN-Jabs, Gerswalde und Weinsdorf/Krs. Mohrungen
      FN-Daniel, Walter Fritz, Wodigehnen
      FN-Daniel, Gustav Christian, Saalfeld+Markushof
      FN-Kowitz, Gr. Brodsende+Baalau
      FN-Schössau/Schossau vor (Eleonore *1882)
      Niedersachsen:
      VN Hornbostel(s) Ursula, Geburt in/um (Uelzen, Prezier - etwa um 1700, Ehe 1720 ist bekannt)

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo Manfred

        Die Hamburger Passagierlisten sind tatsächlich nur bei ancestry kostenpflichtig online einsehbar. Die Passagierlisten der Ankunft in den USA (egal in welchem Hafen) sind jedoch auch bei familysearch kostenlos einsehbar. Allerdings wird in den Passagierlisten nie das genaue Geburtsdatum oder der genaue Geburtsort erwähnt, sondern nur das Alter und Herkunft Germany oder Preussen. Auch in den Volkszählungslisten wird nur das Alter oder der Jahrgang erwähnt und Herkunft Germany oder Preussen.

        Wichtig zu wissen ist, ob er ganz allein ausgewandert ist, oder mit den Eltern oder mit der Ehefrau oder mit anderen Personen aus dem selben Ort? Wenn er allein ausgewandert ist, ist es in dieser frühen Zeit sehr schwierig, gesichert den richtigen Eintrag zu finden, eben weil nur wenige Angaben zur Person vermerkt worden sind. Wenn hingegen noch Namen und Daten zu weiteren Personen bekannt sind, die mit ihm gereist sind, vereinfacht dies die Suche nach der passenden Passagierliste.

        Wenn man in den Passagierlisten mit Ankunft in den USA nicht fündig wird, sollte man auch in Betracht ziehen, dass der Gesuchte via Kanada in die USA eingereist sein könnte.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        Lädt...
        X