Wilhelm Hentrich nach Brasilien 1889 auf der "Lissabon"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1057

    Wilhelm Hentrich nach Brasilien 1889 auf der "Lissabon"

    Liebe Mitforscher, ein Freund hat eine Frage, die ich gern an Euch weitergebe, weil Ihr bestimmt Ahnung habt:

    "meine Suche nach meinem nach Brasilien ausgereisten Wilhelm Hentrich (09.08.1866 in Bernterode/Worbis) ist ins Stocken geraten. Du kannst mir da sicherlich Rat geben, wo ich weiter suchen kann.

    Wilhelm ist am 13.11.1889 mit 23 Jahren von Hamburg mit dem Dampfschiff "Lissabon" im Zwischendeck, über Lissabon nach Brasilien eventl. Rio de Janeiro ausgereist,


    Kapitän war Holm, P.C. von der Hamburger Dampfschifffahrt Gesellschaft (heute Hamburg Süd) Qu: Staatsarchiv Hamburg; Hamburg, Deutschland; Hamburger Passagierlisten;

    Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 065; Seite: 1532; Mikrofilmnummer: K_1740 (VIII A 1 Band 065)



    Was mir wichtig wäre, weitere Infos über das Schiff eventl. Foto, Ankunft in Rio, Kosten der Überfahrt zu erfahren."

    Könnt Ihr helfen? Sicher sind auch jegliche weitere Übersee-Funde zu Wilhelm Hentrich willkommen. Danke, danke! LG Iris
    Beste Grüße, Iris
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5110

    #2
    Hallo Iris

    Kirchenbuch- und Standesamtseinträge aus Brasilien sind bei familysearch online einsehbar.
    Einige Friedhöfe von Rio de Janeiro sind bei findagrave verzeichnet.

    Hier sind auch viele brasilianische Zeitungen online durchsuch- und einsehbar. https://memoria.bn.gov.br/hdb/periodico.aspx
    Zuerst oben Locality anklicken, danach bei Locality die Provinz auswählen und bei Search den gesuchten Namen eintragen.

    Wichtig für die Suche in Brasilien: Meistens wurden brasilianische bzw. portugiesische Vornamen-Varianten verwendet.

    Sind die Namen seiner Eltern bekannt?

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 30.01.2025, 23:00.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Geschichtensucher
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2021
      • 1057

      #3
      Danke, Svenja. Ich habe parallel gesucht, obwohl ich mir keine Expertise zutraute, und bei fs etwas Interessantes gefunden:

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Dazu passt dein Hinweis auf die portugiesischen Namensvarianten! Nach der Übersetzung des Todeseintrages werden wir deinen Link nutzen und gucken, ob der Tod dort Spuren hinterließ, denn offenbar war es ein gewaltsamer Tod.

      Danke noch einmal! LG Iris

      Beste Grüße, Iris

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5110

        #4
        Hallo

        Er ist in einem Fluss ertrunken und wurde am linken Ufer dieses Flusses gefunden und am selben Ort bestattet.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5441

          #5
          Hallo Iris:

          Zu der Ankunft in Rio de Janeiro: Die Ankunfts-Passagierlisten für September 1889 bis Mai 1890 sind bei familysearch hier einsehbar: https://www.familysearch.org/ark:/61...3QS7-L9L5-B7TT

          Leider keine Indexierung, und die Handschrift ist nicht die einfachste.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Geschichtensucher
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2021
            • 1057

            #6
            Herzlichen Dank, Svenja und Carl-Henry! Da machen wir weiter. LG Iris
            Beste Grüße, Iris

            Kommentar

            • Geschichtensucher
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2021
              • 1057

              #7
              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
              Hallo Iris:

              Zu der Ankunft in Rio de Janeiro: Die Ankunfts-Passagierlisten für September 1889 bis Mai 1890 sind bei familysearch hier einsehbar: https://www.familysearch.org/ark:/61...3QS7-L9L5-B7TT

              Leider keine Indexierung, und die Handschrift ist nicht die einfachste.

              VG

              --Carl-Henry
              das Gute ist, es sind auch die Nationen eingetragen und ich muss nicht alle Namen entziffern, lese nur die deutschen
              Beste Grüße, Iris

              Kommentar

              • Geschichtensucher
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2021
                • 1057

                #8
                Liebe Mitforscher, ein Update nach dem Übersetzen des Sterbeeintrags (siehe Link oben): der Gesuchte ertrank 1904 unter der Fähre auf dem Fluss Jacui. Er war Tagelöhner und total verarmt. Er hatte gelebt in der Ortschaft Cachoeira -San Bonifacio, Rio Grande do Sul. Den Ort finden wir auch auf der Karte und belesen uns jetzt. Beigesetzt wurde er am Flussufer.

                Um den empfohlenen Link https://memoria.bn.gov.br/hdb/periodico.aspx nutzen zu können, fehlt uns allerdings die Kenntnis um die Regionen-Abkürzungen. Kann ein Brasilienkenner vielleicht helfen, was wir unter "Location" eingeben müssen?

                An den Ankunftslisten sind wir dran. Hat noch jemand weitere Tipps, dem Wilhelm in Brasilien nachzuspüren? 15 Jahre hat er dort gelebt. Cachoeira war offenbar eine deutsch"lastige" Landwirtschaftsgegend.

                LG Iris
                Beste Grüße, Iris

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5441

                  #9
                  Hallo Iris:

                  In der portugiesischsprachigen Wikipedia werden die Abkürzungen der brasilianischen Staaten hier angegeben: https://pt.wikipedia.org/wiki/Unidades_federativas_do_Brasil#Lista_sint%C3%A9tic a

                  Demnach ist RS das Kürzel für Rio Grande do Sul.

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • Geschichtensucher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.09.2021
                    • 1057

                    #10
                    Danke, Carl-Henry!
                    Beste Grüße, Iris

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X