Auguste Hoffmann * 1876 nach Aurora Kane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1454

    Auguste Hoffmann * 1876 nach Aurora Kane

    Hallo,

    Ich würde gern wissen, woher Augusta Hoffmann in Dt. kommt. Ich habe folgende Informationen:
    Sie heiratet 26.11.1896 Charles Tews. Im Marriage Eintrag (s. familysearch) sind die Eltern Louis Hoffmann und Wilhelmina Breidung genannt. Trauzeugin ist Martha Hoffmannn. Ich denke Martha ist eine Schwester. Sie heiratet 1902 Gustav Dittmann und die Eltern klingen ähnlich (Lewis Hoffmann & Caroline Brerberney).
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Das 1. Kind wird 22.4.1898 geboren: William Oscar Tews (die Mutter ist wahrscheinlich fälschlicherweise Justina hier genannt, es ist aber das Kind von Charles und Augusta).
    Augusta stirbt früh 31.7.1908 - daher gibt es wenig Infos aus dem Census.
    1900 findet man mit einem "Schreibfehler" Dewe" - aber zu Augusta sind keine Hinweise dabei. Nur für Charles wird das Jahr der Immigaration 1881 angegeben.
    Falls Martha die Schwester ist, könnte der Census 1920 vll. einen Hinweis geben mit Einreise 1892 und NA 1894. Da könnte sogar Saxony über Germany stehen.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ich finde einfach keinen Ansatz - wo ich in Dt. suchen kann/muss - sonst hatte ich oft Glück mit einem kleinen Hinweis in irgendwelchen Dokumenten in den US. (Leider habe ich kein internationales Accout).

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von debert; 28.12.2024, 14:51. Grund: Ergänzung
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1855

    #2
    Auguste Hoffmann.jpg
    Hallo,
    hier reist eine Auguste mit Schwester Emma ein.
    Herkunft Hessen, Frankenhausen
    Ankunft 26.10.1892
    Zuletzt geändert von russenmaedchen; 28.12.2024, 15:25.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5411

      #3
      Hallo debert:

      1) Von dem Grabstein (https://www.findagrave.com/memorial/...3/auguste-tews) erhält man das genaue Geburtsdatum (25.03.1876) sowie, da im St. Paul Lutheran Cemetery begraben, die Konfession (Lutherisch).

      2) Bei familysearch (https://www.familysearch.org/tree/pe...urces/GMWM-TKP) findet man auch Heiratseinträge weiterer Geschwister:

      a) Minnie Hoffmann, 25, Tochter des Louis Hoffmann und der Wilhelmine Breitung, heiratet am 02.05.1895 in Kane County den J. Adam Scheuermann; Anna Hoffmann ist Trauzeugin.
      b) Emma Hoffmann, 25, Tochter des Louis Hoffmann und der Wilhelmine Breitung, heiratet am 18.11.1897 in Kane County den Heinrich Schroeder
      c) Und am 09.11.1910 heiratet Paul Hoffmann, 26, Sohn des Louis Hoffmann und der Wilhelmine Breitung, geboren in Frankenhausen, "Saxony", "Ger.", in Kane County die Emma Scheuermann.

      3) Das im letzten Traueintrag erwähnte Frankenhausen ist nicht das Frankenhausen a.d.Pleisse nahe Zwickau in Sachsen, sondern das heutige Bad Frankenhausen am Kyffhäuser in Thüringen. Beweis:
      a) Laut Sterbeurkunde (https://www.familysearch.org/tree/pe...urces/LKQJ-HQK) ist Minnie Scheuermann, Tochter des Lorin [!] Hoffman und der Minnie Breitung, am 09.07.1870 geboren worden, und laut Kirchenbuchduplikat Frankenhausen/Kyffhäuser (https://www.familysearch.org/ark:/61...9M-CSDP-692G-B , Eintrag 125) ist Louise Caroline Wilhelmine dort am 9. Juli 1870 als Tochter von Johann Wilhelm Louis Hoffmann und der Johanne Friederike Wilhelmine geb. Breitung geboren worden
      b) Es findet sich in diesem Kirchenbuchduplikat Frankenhausen (https://www.familysearch.org/ark:/61...9M-CSDP-692N-F , Eintrag 104) auch die Geburt am 16. Juni 1873 der Johanne Wilhelmine Emma Hoffmann als Tochter des Johann Wilhelm Louis Hoffmann und der Johanne Friederike Wilhelmine Breitung; dies paßt zur Heirat 1897 der Emma

      VG

      --Carl-Henry

      Nachtrag: diese Emma ist auch die in der von russenmaedchen gefundenen Passagierliste erwähnte Emma. Nur ist damals Frankenhausen nicht in Hessen (oder Sachsen), sondern in Schwarzburg-Rudolstadt gewesen.
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1454

        #4
        Vielen Dank euch beiden,
        Ich habe jetzt versucht alle Familienmitglieder zusammenzutragen. In den Taufeinträgen in Frankenhausen (Leider habe ich bei fs bisher nur die Bücher bis 1875 gefunden) findet sich mehrfach die Angabe für den Vater: Schäfer aus Altstädten. Vll ist Allstedt östlich von Frankenhausen gemeint. Ich hoffe ich finde mit den Informationen den Traueintrag und natürlich die Verbindung zum Match.

        Dankeschön
        Zuletzt geändert von debert; 28.12.2024, 21:36.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5411

          #5
          Hallo:

          Die Kirchenbuchduplikate enden schon 1875, aber die Erstschriften bei Archion gehen weiter. Im Anhang der Taufeintrag der Auguste von 1876.

          Laut dem Namensverzeichnis ist das erste Kind des Paars der Wilhelm Carl August, * 19.04.1867 (Taufeintrag 1867/74), + 11.08.1874.

          Einen Heiratseintrag habe ich dort nicht gefunden, auch nicht Sterbeeinträge für Johann Wilhelm Louis oder seine Frau (sind diese auch nach Amerika ausgewandert)? Zumindest laut Namensverzeichnis der Taufen 1832-1844 ist Breitung nicht ein Frankenhauser Name; sie wird also wohl aus dem Umland gekommen sein, und auch dort geheiratet haben.

          VG

          --Carl-Henry

          Nachtrag: Ja, Louis und seine Frau sind auch nach Amerika ausgewandert. Im gleichen Friedhof wie die Tochter Augusta gibt es einen Grabstein für Louis Hoffmann (1844-1921) und für Wilhelmine Hoffmann (1841-1921) - siehe https://www.findagrave.com/memorial/...louis-hoffmann und https://www.findagrave.com/memorial/...lmine-hoffmann
          Angehängte Dateien
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • debert
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2012
            • 1454

            #6
            Hallo Carl-Henry,
            Vielen Dank für die großartige Hilfe. Ich habe meinen Archion Zugang aktiviert und schaue mir einmal alle Kinder und Taufpaten an, da bekomme ich vll. noch einen Hinweise.
            Edit: Bild 71 die Taufe für Minnie (wilhelmine) gibt es einen Paten: Carl Breitung, Musikus in Amerika (A?).
            Vielen Dank!
            Zuletzt geändert von debert; 29.12.2024, 11:39.

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1454

              #7
              Noch eine kurze Frage,
              bei Archion lesen sich die Digitalisate etwas besser, ich glaube es ist nicht die Ortsangabe sondern:
              ..." des Schäfers und Altstädters Tochter".

              Bei weiteren Hoffmann Einträgen z.B. Bild 15 (Taufen 1869-1880) steht auch: des " Altstädters u. Gartenbesiters 1. Tochter"

              Was ist damit gemeint? ein Beruf? oder jemand der in der Altstadt wohnt?

              Kommentar

              • Gastonian
                Moderator
                • 20.09.2021
                • 5411

                #8
                Hallo:

                1) Der Carl Breitung war "Musikus in Amerika (Abwesend)". Einen passenden Kandidaten habe ich leider nicht in den amerikanischen Quellen gefunden.

                2) Laut dieser Quelle aus 1894 (https://wiki.genealogy.net/Neumanns_...ichs_1894/0215) gab es bei Frankenhausen/Kyffhäuser "das Dorf Altstadt-Fr., seit 1889 mit F. vereinigt." Mehr dazu hier: https://www.regionalmuseum-bfh.de/di...ihr-stadtrecht

                VG

                --Carl-Henry
                Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                Kommentar

                Lädt...
                X