Hallo zusammen.
Auch wenn mein Thema keine Auswanderung in dem Sinne betrifft, hoffe ich doch, von den hier Interessierten einen Hinweis zu bekommen.
Beim Beerdigungseintrag meines Ahnen (*1710) steht 1785 folgender Text:
Als er erwachsen, erlernte er das Mäurerhandwerk, und begab sich, als Wanderer, in die Ferne, sogar bis über die See, wo er viele Gefahren ausgestanden, aber immer glücklich errettet worden ist. Am 5 Maij 1740. heirathete er...
Nun meine Fragen, wobei ich weiß, dass es recht spekulativ ist:
Der genannte Teil des Eintrags betrifft wohl den Zeitraum ungefähr zwischen 1731-40. Was kann der Eintragende im KB damit gemeint haben: "... in die Ferne, sogar bis über die See..."?
Meinte der Schreiber damit etwa nach Amerika? Wie könnte man so etwas bestätigt bekommen?
Wenn man "nur" über die Ostsee oder Nordsee geschippert ist, würde man das doch evtl. auch so benennen oder? Was meint ihr?
Andererseits erscheint mir ein Wanderschaft nach England oder Schweden schon schlüssiger.
Danke
Auch wenn mein Thema keine Auswanderung in dem Sinne betrifft, hoffe ich doch, von den hier Interessierten einen Hinweis zu bekommen.
Beim Beerdigungseintrag meines Ahnen (*1710) steht 1785 folgender Text:
Als er erwachsen, erlernte er das Mäurerhandwerk, und begab sich, als Wanderer, in die Ferne, sogar bis über die See, wo er viele Gefahren ausgestanden, aber immer glücklich errettet worden ist. Am 5 Maij 1740. heirathete er...
Nun meine Fragen, wobei ich weiß, dass es recht spekulativ ist:
Der genannte Teil des Eintrags betrifft wohl den Zeitraum ungefähr zwischen 1731-40. Was kann der Eintragende im KB damit gemeint haben: "... in die Ferne, sogar bis über die See..."?
Meinte der Schreiber damit etwa nach Amerika? Wie könnte man so etwas bestätigt bekommen?
Wenn man "nur" über die Ostsee oder Nordsee geschippert ist, würde man das doch evtl. auch so benennen oder? Was meint ihr?
Andererseits erscheint mir ein Wanderschaft nach England oder Schweden schon schlüssiger.
Danke
Kommentar