Eduard Gottwald aus Haina/Grabfeld, Ausreise1864

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 569

    Eduard Gottwald aus Haina/Grabfeld, Ausreise1864

    Liebe Forscherfreunde,
    ich bin nun schon wieder seit Tagen nach der Überfahrt des Eduard Gottwald, geboren am 3.11.1837 in Haina/Grabfeld erfolglos auf der Suche .
    Er war Schmied.
    Lt. einer Mitteilung im Regierungsblatt für das Herzogtum Sachsen-Meiningen ist er 1864 in die USA ausgewandert.
    Habe auch bei Familysearch schon seinen Namen gesucht - alles ohne Erfolg.
    Ich suche die Reisedaten und das Schiff, möglichst Link der Eintragung in der Passagierliste.
    Des Weiteren evtl. Link zum Heiratseintrag und seinem Wohnort.

    Es ist bekannt (es existiert Foto), dass er wahrscheinlich für die Konförderierten (Südstaaten) gekämpft hat.
    Mehr Informationen habe ich nicht.
    Ich suche für einen Heimatverein, der eine Ausstellung zur Auswanderung gestalten will.
    Danke schon jetzt für die Unterstützung.
    Tschüss
    Gerd
    Zuletzt geändert von Regenbogen02; 13.08.2024, 17:49.
    [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
    Neues Buch/Ebook
    "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
    Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

    [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22468

    #2
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9YBK-Z2Q?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1 %3AMW33-QNB&action=view
    Ein ca. 1836 geborener Schmied aus Sachsen-Meiningen.
    Der Wohnort steht da drin.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5047

      #3
      Hallo allerseits:

      Der von Horst gefundene Edward Gottwald paßt nach Beruf, Alter, und Herkunftsland. Laut der Auswandererliste gab es nur einen Eduard Gottwald, der um diese Zeit aus Sachsen-Meiningen ausgewandert ist - könnte also gut der Gesuchte sein. Dieser Edward hat aber für die Nordstaaten und nicht die Südstaaten gekämpft (Company H, 10 N. J. Inf. [10. Infanterie-Regiment von New Jersey]). Bei fold3.com gibt es leider nichts weiteres zu seinem Dienst (insbesondere, wann er angeworben worden ist). Seine Witwe hat aber kurz nach seinem Tod in 1890 eine Kriegswitwenrente beantragt und erhalten (Application Nr. 497487, Certificate Nr. 566189, State of application: IL). Die Akte zu dem Rentenantrag wird Details über seinen Dienst haben und auch eine Kopie des Heiratseintrags oder eine beeidigte Aussage zu der Heirat (Beweis der Heirat war Voraussetzung für die Witwenrente). Einen Scan dieser Akte kann für $80 von dem National Archives in Washington bestellt werden (Bearbeitungszeit etwa 4 Monate): https://eservices.archives.gov/order...orm+Applet+FFO

      All dies hilft nicht mit der Frage nach dem Schiff, auf dem Eduard/Edward nach Amerika gelangt ist. In den von Amerikanern auf familysearch und Ancestry verfertigten Stammbäumen ist keine Passagierliste verlinkt.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 569

        #4
        Hallo,
        ganz toll. Besten Dank Euch Beiden! Mal sehen, ob ich ihn jetzt bei Findagrave finde.
        Danke auch für die Hinweise zur Armee. Hatte mich auch gewundert. Denn meine Auswanderer waren alle bei den Unionisten.
        Ist der Edward Gottwald einer Ahnenliste? Ich habe lange gesucht, aber nichts passendes gefunden.
        Wann starb er ?
        Beste Grüße
        Gerd
        Zuletzt geändert von Regenbogen02; 13.08.2024, 20:00.
        [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
        Neues Buch/Ebook
        "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
        Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

        [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4956

          #5
          Hallo Gerd

          Könnte es derjenige sein, der am 28.10.1890 in Traverse City, Grand Traverse, Michigan gestorben ist?

          Married. Died in the Northern Michigan Asylum due to organic heart disease. He was a blacksmith. State of Michigan Grand Traverse County 1890 death register. Other federal government records indicates he was a member of Company H, 10th New Jersey Infantry during the Civil War. His widow filed for her pension on 10...


          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5047

            #6
            Hallo Svenja:

            Genau der ist es, da die Witwe ihre Rente im November 1890 beantragte.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22468

              #7
              Aufgrund des Grabsteins der Schwiegereltern kennen wir die Familiennamen Mangold und Grieg (Krieg?). Vielleicht findet man dadurch auch
              1. den Herkunftsort in Meiningen und dadurch den heiratsort Gottwald/Mangold
              und
              2. die Einwanderung der Schwiegereltern und den Gottwald samt Frau als Beifang auf dem nämlichen Schiff.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22468

                #8
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                Am 31.12.1873 unter der Nummer 133 heiratet Lewis C. Mangold aus Sachsen-Meiningen. In einem anderen Dokument wird seine Mutter als Grieg bezeichnet.
                Er war also der Schwager von Edward Gottwald.
                Vielleicht ergibt sich aus einem Dokument zu seiner Person, in welchem Jahr er über den großen Teich kam.
                Und damit vermutlich auch seine Eltern und Edwards Ehefrau.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • hehesani
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.05.2023
                  • 225

                  #9
                  Hallo,

                  hier ein Eduard Gottwald, der am 18. Juni 1864 in mit dem Schiff Schiller in New York ankommt. Du brauchtest die Passagierliste noch?

                  Gruß, Christine

                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von hehesani; 14.08.2024, 09:04.

                  Kommentar

                  • Kaisermelange
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2020
                    • 1184

                    #10
                    Hallo,
                    im Archiv gefunden: https://aad.archives.gov/aad/record-...g=1&rid=652325 https://aad.archives.gov/aad/record-...&pg=1&rid=6832
                    Gerade gesehen hehesani war schneller

                    Kommentar

                    • Regenbogen02
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.11.2008
                      • 569

                      #11
                      Ihr seid fantastisch.Danke Euch auch im Namen des Heimatvereins, der nun den Weg eines Auswanderers in der kleinen Ausstellung darstellen kann. Vielleicht gewinnt man so weitere Leute für unser Hobby! Habe jetzt auch den Census 1920 mit der Familie des Sohnes George gefunden: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MV93-JRH
                      WErde nun alles zusammenstellen und es an den Verein senden. Danke!!!
                      . Tschüss Gerd
                      [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
                      Neues Buch/Ebook
                      "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
                      Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

                      [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
                      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
                      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

                      Kommentar

                      • Regenbogen02
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.11.2008
                        • 569

                        #12
                        Hallo, Christine, die Zeit könnte passen, aber der Geburtsort lässt Zweifel zu. Eduard (Edward) ist am 3.11.1837 in Haina/Grabfeld geboren, gehört heute zu Römhild, früher wurde oft Sachsen-Meiningen oder Hildburghausen auch als Herkunft angegeben. Der Auswanderungszeitpunkt sollte 1864 gewesen sein.
                        Tschüss Gerd
                        [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
                        Neues Buch/Ebook
                        "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
                        Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

                        [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
                        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
                        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator
                          • 20.09.2021
                          • 5047

                          #13
                          Hallo Gerd:

                          Verlaß dich nicht auf die familysearch Transkription - in der eigentlichen Passagierliste kannst Du sehen, daß "Sachsen Meyningen" als Herkunftsland angegeben ist.

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Wohnort USA

                          Kommentar

                          • Regenbogen02
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.11.2008
                            • 569

                            #14
                            Hallo, liebe Forscherkollegen,
                            damit ist meine Fragestellung gelöst und ich kann eine gute Übersicht dem Verein mit Dokumenten übergeben.
                            Inzwischen habe ich auch schon einige Kinder und Enkel gefunden, sodass man eine gute Übersicht über den
                            Schicksalsweg eines Auswanderers in der Ausstellung aus dem Ort zeigen kann.
                            Nochmals besten Dank an alle für Eure Mühe!
                            Tschüss
                            Gerd
                            Übrigens die Schab-Chronik ist abgeschlossen und als Buch unter den Titel "Drei Namen Schab Schap Schaab Eine Familie"
                            veröffentlicht. Auch das wäre nicht möglich gewesen ohne die Hilfe von Forscherkollen. Herzlichen Dank.
                            Habe Daten dazu im Marktplatz eingestellt.
                            [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
                            Neues Buch/Ebook
                            "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
                            Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

                            [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
                            Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
                            NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X