Liebe Forenmitglieder,
bislang waren meine oberschwäbischen Familien relativ sesshaft und haben sich redlich im Lande ernährt.
Nun bin ich aber doch auf Auswanderinnen gestoßen und ich würde gerne nachvollziehen wie es ihnen in den USA ergangen ist.
Gem. dem Familienregister der kath. Kirchengemeinde Allmendingen (Württemberg) ist
Creszentia Kopf * 15.06.1818 im Jahr 1850 nach Amerika ausgewandert
und ihre Schwester
Elisabeth Kopf * 04.10.1812 im Oktober 1855 ebenfalls nach Amerika ausgewandert aber von dort wieder zurückgekehrt und 1886 in Allmendingen verstorben.
Für keine der Schwestern konnte ich entsprechende Einwanderungsunterlagen in die USA finden.
Für Elisabeth habe ich auch sonst keine Spur in den USA gefunden. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass sie nur kurze Zeit in den USA verbracht hat und daher in keiner der Volkszählungen auftaucht.
Für Kreszenz habe ich vermutlich Daten gefunden.
Sie hat nach diesen Informationen in Philadelphia eine Familie gegründet und ist dort verstorben.
Folgende Daten habe ich hierzu gefunden:
Johannes Maurer * in Württemberg + 06.04.1881 in Philadelphia
oo am 22. 09.1850 in Philadelphia St. Michael's and Zion Church
Creszentia Kopf * in Württemberg + 16.02.1890 in Philadelphia
Creszentia Kopf, "Pennsylvania, Church Marriages, 1682-1976" • FamilySearch
Pennsylvanien und New Jersey, USA, Kirchen- und Stadtregister, 1669-2013 - Ancestry.de
Kinder:
Adeline * 16.06.1851 Philadelphia + 13.04.1860 Philadelphia (Tod eingetragen unter dem Namen Carol 8 Jahre 10 Monate)
Johann * 02.05.1854 Philadelphia + 1854 Philadelphia
Johann * 17.10.1855 Philadelphia + ? oo 1881 mit Marie Wittman (Widman)
Patin für den Johann * 1855 war Elisa Kopf. Diese könnte zu diesem Zeitpunkt bereits in die USA emigriert sein. Allerdings war diese - wie ihre Schwester Crescentia - katholisch.
Creszentia Kopf im Eintrag für Adeline Maurer, „Pennsylvania Births and Christenings, 1709-1950“ • FamilySearch
Crescentia Kopf im Eintrag für Johann Maurer, „Pennsylvania Births and Christenings, 1709-1950“ • FamilySearch
Pennsylvanien und New Jersey, USA, Kirchen- und Stadtregister, 1669-2013 - Ancestry.de
Das Alter der Creszentia Maurer gem. der Volkszählung 1870 würde ziemlich exakt zum Geburtsjahr 1818 passen.
Cresenzie Maurer, "United States Census, 1870" • FamilySearch
Ich hoffe, es lassen sich Unterlagen finden, die beweisen, dass es sich bei Creszentia Maurer um die Auswanderin aus Allmendingen handelt.
Super wäre es, wenn sich zusätzlich noch die Herkunft von Johannes Maurer herausfinden ließe.
Und perfekt wäre es, wenn es auch noch Unterlagen gibt, die beweisen, dass auch ihre Schwester Elisabeth Kopf ebenfalls in die USA ausgewandert war.
Ich würde mich freuen, wenn ich von den USA Auswanderungsexperten Hilfestellung erhalten könnte, wo ich evtl. diese Unterlagen finden könnte.
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung und einen schönen Abend.
Viele Grüße
Liese
bislang waren meine oberschwäbischen Familien relativ sesshaft und haben sich redlich im Lande ernährt.
Nun bin ich aber doch auf Auswanderinnen gestoßen und ich würde gerne nachvollziehen wie es ihnen in den USA ergangen ist.
Gem. dem Familienregister der kath. Kirchengemeinde Allmendingen (Württemberg) ist
Creszentia Kopf * 15.06.1818 im Jahr 1850 nach Amerika ausgewandert
und ihre Schwester
Elisabeth Kopf * 04.10.1812 im Oktober 1855 ebenfalls nach Amerika ausgewandert aber von dort wieder zurückgekehrt und 1886 in Allmendingen verstorben.
Für keine der Schwestern konnte ich entsprechende Einwanderungsunterlagen in die USA finden.
Für Elisabeth habe ich auch sonst keine Spur in den USA gefunden. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass sie nur kurze Zeit in den USA verbracht hat und daher in keiner der Volkszählungen auftaucht.
Für Kreszenz habe ich vermutlich Daten gefunden.
Sie hat nach diesen Informationen in Philadelphia eine Familie gegründet und ist dort verstorben.
Folgende Daten habe ich hierzu gefunden:
Johannes Maurer * in Württemberg + 06.04.1881 in Philadelphia
oo am 22. 09.1850 in Philadelphia St. Michael's and Zion Church
Creszentia Kopf * in Württemberg + 16.02.1890 in Philadelphia
Creszentia Kopf, "Pennsylvania, Church Marriages, 1682-1976" • FamilySearch
Pennsylvanien und New Jersey, USA, Kirchen- und Stadtregister, 1669-2013 - Ancestry.de
Kinder:
Adeline * 16.06.1851 Philadelphia + 13.04.1860 Philadelphia (Tod eingetragen unter dem Namen Carol 8 Jahre 10 Monate)
Johann * 02.05.1854 Philadelphia + 1854 Philadelphia
Johann * 17.10.1855 Philadelphia + ? oo 1881 mit Marie Wittman (Widman)
Patin für den Johann * 1855 war Elisa Kopf. Diese könnte zu diesem Zeitpunkt bereits in die USA emigriert sein. Allerdings war diese - wie ihre Schwester Crescentia - katholisch.
Creszentia Kopf im Eintrag für Adeline Maurer, „Pennsylvania Births and Christenings, 1709-1950“ • FamilySearch
Crescentia Kopf im Eintrag für Johann Maurer, „Pennsylvania Births and Christenings, 1709-1950“ • FamilySearch
Pennsylvanien und New Jersey, USA, Kirchen- und Stadtregister, 1669-2013 - Ancestry.de
Das Alter der Creszentia Maurer gem. der Volkszählung 1870 würde ziemlich exakt zum Geburtsjahr 1818 passen.
Cresenzie Maurer, "United States Census, 1870" • FamilySearch
Ich hoffe, es lassen sich Unterlagen finden, die beweisen, dass es sich bei Creszentia Maurer um die Auswanderin aus Allmendingen handelt.
Super wäre es, wenn sich zusätzlich noch die Herkunft von Johannes Maurer herausfinden ließe.
Und perfekt wäre es, wenn es auch noch Unterlagen gibt, die beweisen, dass auch ihre Schwester Elisabeth Kopf ebenfalls in die USA ausgewandert war.
Ich würde mich freuen, wenn ich von den USA Auswanderungsexperten Hilfestellung erhalten könnte, wo ich evtl. diese Unterlagen finden könnte.
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung und einen schönen Abend.
Viele Grüße
Liese