Hallo zusammen,
mich würde mal eure Meinung zu ein paar Ungereimtheiten (fett markiert) zu einer mit mir verwandten Auswandererfamilie interessieren. Zunächst muss ich jedoch etwas ausholen.
Christoph Friedrich Strieter
geb. 20.02.1849 in Affalterbach
gest. 01.12.1915 in Pigeon, Huron, Michigan
OO 15.04.1869 in Affalterbach
Rosina Sophia geb. Fuchs
geb. 18.04.1849 in Erbstetten
gest. 28.06.1920 in Alma, Gratiot, Michigan
Das paar wanderte 1882 mit ihren in Deutschland geborenen 5 Kindern in die USA aus:
1. Christian Friedrich Strieter (18.05.1870 Affalterbach - 29.09.1913 Saginaw, Michigan)
2. Karl Gottlob Strieter (18.02.1873 Affalterbach - 23.08.1953 Bay City, Michigan)
3. Wilhelmina Paulina Strieter (26.02.1875 Affalterbach- 20.07.1887 Caseville, Michigan)
4. Sophie Friederike Strieter (25.11.1876 Kirschenhardthof - 14.06.1903 Caseville, Michigan)
5. Wilhelm Hermann Strieter (13.02.1881 Kirschenhardthof -
------------------------
Danach wird die ganze Sache etwas unübersichtlich. Aus dem Hausvater wurde Frederick Strieter/Streeter, meist Fred genannt, und aus der Hausmutter Sophia geb. Fox.
Das Ehepaar bekam in Michigan wohl noch weitere Kinder:
als gesichert sehe ich folgende Kinder an:
6. Lucile Strieter (geb. Juli/August 1882/1883/1884 in Michigan - gest. 17.08.1974 in Saginaw, nach vier Ehen als Lucille Stalknecht - davor Liebhar, Spindler, Karr)
Ungereimtheiten:
Das Sterbeverzeichnis der US-Sozialversicherung gibt als Geburtsdatum den 18.07.1883 an:
Der Michigan Todesindex gibt den 18.08.1884 an:
In der Volkszählung von 1930 ist ihr Jahrgang 1888; 1920 wiederum 1883:
Wie kann das sein, dass es zu teilweise so großen Unterschieden beim Geburtsjahrgang/Datum kommt? Welche Quelle ist da am vertrauenswürdigsten?
7. Carl August Strieter (18.03.1886 Caseville, Michigan - 12.07.1886 Caseville, Michigan)
8. Totgeborenes Kind (15.03.1889 Caseville, Michigan)
Jetzt habe ich aber noch folgende Einträge zu Kindern gefunden:
Harry W. (William) Streeter
laut Einberufungskarte für den 1. Weltkrieg geboren am 20.02.1880. Das Datum eigentlich nicht stimmen, da er dann in Deutschland geboren sein müsste.
Info: Am 20.02.1881, also genau ein Jahr darauf, wurde Wilhelm Hermann Strieter in Erbstetten, Deutschland, getauft.
Das Jahr 1881 steht in der Volkszählung von 1910:
Laut Michigan-Sterberegister wurde er am 05.02.1885 in Detroit, Michigan geboren:
Auf dem Grabstein steht wiederum der 22.02.1884 als Geburtsdatum:
Ich werde die Vermutung nicht los, dass es sich hierbei nicht um ein weiteres Kind, welches in Michigan geboren wurde, handelt, sondern um den in Deutschland geborenen Wilhelm (William) Hermann (warum dann Harry und nicht Herman?).
Was meint ihr?
Ähnlicher Fall bei einem angeblich weiteren Kind namens Sophia Strieter. Hier gibt es sogar einen Geburtseintrag.
Laut Michigan-Birth-Index wurde sie am 18.06.1883 in Caseville, Michigan geboren:
Es tauchten aber in sämtlichen Ahnenportalen keine passenden Sophias mehr auf.
Aber das Geburtsdatum unterscheidet sich wiederum nur um einen Monat mit dem, der bei Lucille im Sterbeverzeichnis der US-Sozialversicherung angegeben ist.
Es wird noch komplizierter: Die Stammeltern Christoph Friedrich (Fred) Strieter und Rosine Sophia geb. Fuchs (Sophia Fox) müssen sich in den 1890ern getrennt und scheiden lassen haben, denn Sophia hat am 15.12.1902 Johann Neumann (Newman) geheiratet:
In ihrer Todesanzeige aus dem Jahr 1920 (ich habe leider keinen Zugriff auf das Dokument) werden ihre 3 Kinder erwähnt:
Herman Streeter, G. F. Streeter und Mrs. Charles Spindler (Lucille geb. Strieter):
Nach den mir vorhandenen Daten lebten zum Zeitpunkt ihres Ablebens noch folgende Kinder: Karl Gottlob Strieter (könnte G. F. sein, warum F.?), Wilhelm Hermann (Herman) vs. (?) Harry William, und Lucille vs. Sophia (geb. 1883).
In der Todesanzeige von Harry W. Streeter im Jahr 1922, also 2 Jahre nach dem Tod der Mutter in deren Traueranzeige ein Herman aber kein Harry W. stand, stehen noch die Geschwister Mrs. Charles Spindler (Lucille geb. Strieter) und diesmal G. W. (statt F.) Streeter als Hinterbliebene:
Zusammenfassung:
Was sind eure Meinungen zu dem Wirrwarr?
Könnten Wilhelm Hermann (1881) und Harry W. (1885) die gleichen Personen sein? Wie kommt es zu den unterschiedlichen Angaben in diversen Dokumenten, zum anderen Namen und 4 Jahre Altersunterschied?
Könnte der dokumentierte Geburtseintrag von Sophia aus dem Jahr 1883 der eigentliche Eintrag von Lucille sein? Auch hier die Frage, wie kommt es bei Lucille zu den unterschiedlichen Angaben und Geburtsdaten/Jahren in diversen Dokumenten?
Lässt sich das Scheidungsdatum/Eintrag von den Stammeltern in den 1890ern (vor Dezember 1902) ausfindig machen?
Viele Grüße
Andreas
mich würde mal eure Meinung zu ein paar Ungereimtheiten (fett markiert) zu einer mit mir verwandten Auswandererfamilie interessieren. Zunächst muss ich jedoch etwas ausholen.
Christoph Friedrich Strieter
geb. 20.02.1849 in Affalterbach
gest. 01.12.1915 in Pigeon, Huron, Michigan
OO 15.04.1869 in Affalterbach
Rosina Sophia geb. Fuchs
geb. 18.04.1849 in Erbstetten
gest. 28.06.1920 in Alma, Gratiot, Michigan
Das paar wanderte 1882 mit ihren in Deutschland geborenen 5 Kindern in die USA aus:
1. Christian Friedrich Strieter (18.05.1870 Affalterbach - 29.09.1913 Saginaw, Michigan)
2. Karl Gottlob Strieter (18.02.1873 Affalterbach - 23.08.1953 Bay City, Michigan)
3. Wilhelmina Paulina Strieter (26.02.1875 Affalterbach- 20.07.1887 Caseville, Michigan)
4. Sophie Friederike Strieter (25.11.1876 Kirschenhardthof - 14.06.1903 Caseville, Michigan)
5. Wilhelm Hermann Strieter (13.02.1881 Kirschenhardthof -
------------------------
Danach wird die ganze Sache etwas unübersichtlich. Aus dem Hausvater wurde Frederick Strieter/Streeter, meist Fred genannt, und aus der Hausmutter Sophia geb. Fox.
Das Ehepaar bekam in Michigan wohl noch weitere Kinder:
als gesichert sehe ich folgende Kinder an:
6. Lucile Strieter (geb. Juli/August 1882/1883/1884 in Michigan - gest. 17.08.1974 in Saginaw, nach vier Ehen als Lucille Stalknecht - davor Liebhar, Spindler, Karr)
Ungereimtheiten:
Das Sterbeverzeichnis der US-Sozialversicherung gibt als Geburtsdatum den 18.07.1883 an:
Der Michigan Todesindex gibt den 18.08.1884 an:
In der Volkszählung von 1930 ist ihr Jahrgang 1888; 1920 wiederum 1883:
Wie kann das sein, dass es zu teilweise so großen Unterschieden beim Geburtsjahrgang/Datum kommt? Welche Quelle ist da am vertrauenswürdigsten?
7. Carl August Strieter (18.03.1886 Caseville, Michigan - 12.07.1886 Caseville, Michigan)
8. Totgeborenes Kind (15.03.1889 Caseville, Michigan)
Jetzt habe ich aber noch folgende Einträge zu Kindern gefunden:
Harry W. (William) Streeter
laut Einberufungskarte für den 1. Weltkrieg geboren am 20.02.1880. Das Datum eigentlich nicht stimmen, da er dann in Deutschland geboren sein müsste.
Info: Am 20.02.1881, also genau ein Jahr darauf, wurde Wilhelm Hermann Strieter in Erbstetten, Deutschland, getauft.
Das Jahr 1881 steht in der Volkszählung von 1910:
Laut Michigan-Sterberegister wurde er am 05.02.1885 in Detroit, Michigan geboren:
Auf dem Grabstein steht wiederum der 22.02.1884 als Geburtsdatum:
Ich werde die Vermutung nicht los, dass es sich hierbei nicht um ein weiteres Kind, welches in Michigan geboren wurde, handelt, sondern um den in Deutschland geborenen Wilhelm (William) Hermann (warum dann Harry und nicht Herman?).
Was meint ihr?
Ähnlicher Fall bei einem angeblich weiteren Kind namens Sophia Strieter. Hier gibt es sogar einen Geburtseintrag.
Laut Michigan-Birth-Index wurde sie am 18.06.1883 in Caseville, Michigan geboren:
Es tauchten aber in sämtlichen Ahnenportalen keine passenden Sophias mehr auf.
Aber das Geburtsdatum unterscheidet sich wiederum nur um einen Monat mit dem, der bei Lucille im Sterbeverzeichnis der US-Sozialversicherung angegeben ist.
Es wird noch komplizierter: Die Stammeltern Christoph Friedrich (Fred) Strieter und Rosine Sophia geb. Fuchs (Sophia Fox) müssen sich in den 1890ern getrennt und scheiden lassen haben, denn Sophia hat am 15.12.1902 Johann Neumann (Newman) geheiratet:
In ihrer Todesanzeige aus dem Jahr 1920 (ich habe leider keinen Zugriff auf das Dokument) werden ihre 3 Kinder erwähnt:
Herman Streeter, G. F. Streeter und Mrs. Charles Spindler (Lucille geb. Strieter):
Nach den mir vorhandenen Daten lebten zum Zeitpunkt ihres Ablebens noch folgende Kinder: Karl Gottlob Strieter (könnte G. F. sein, warum F.?), Wilhelm Hermann (Herman) vs. (?) Harry William, und Lucille vs. Sophia (geb. 1883).
In der Todesanzeige von Harry W. Streeter im Jahr 1922, also 2 Jahre nach dem Tod der Mutter in deren Traueranzeige ein Herman aber kein Harry W. stand, stehen noch die Geschwister Mrs. Charles Spindler (Lucille geb. Strieter) und diesmal G. W. (statt F.) Streeter als Hinterbliebene:
Zusammenfassung:
Was sind eure Meinungen zu dem Wirrwarr?
Könnten Wilhelm Hermann (1881) und Harry W. (1885) die gleichen Personen sein? Wie kommt es zu den unterschiedlichen Angaben in diversen Dokumenten, zum anderen Namen und 4 Jahre Altersunterschied?
Könnte der dokumentierte Geburtseintrag von Sophia aus dem Jahr 1883 der eigentliche Eintrag von Lucille sein? Auch hier die Frage, wie kommt es bei Lucille zu den unterschiedlichen Angaben und Geburtsdaten/Jahren in diversen Dokumenten?
Lässt sich das Scheidungsdatum/Eintrag von den Stammeltern in den 1890ern (vor Dezember 1902) ausfindig machen?
Viele Grüße
Andreas
Kommentar