REIMANN in Australien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renes86
    Benutzer
    • 25.05.2024
    • 19

    REIMANN in Australien

    Moin Moin aus Hamburg,
    ich versuche, eine Nebenlinie in Australien ausfindig zu machen.
    REIMANN, Wolfgang Joachim Fredy wurde geboren am 24.02.1931 in Schlochau (heute Czluchow) und vermutlich verstorben am 28.05.2017 in Adelaide, Australien.

    Ich weiß im Grunde nur, dass er um 1953 von Bremerhaven nach Australien auswanderte. Er ging wohl für eine deutsche Firma für 2 Jahre nach Australien und blieb dann dort als LKW-Fahrer und fuhr vermutlich die bekannten Road Trains. Er war zweimal verheiratet, beide Namen unbekannt, eine Ehefrau war wohl eine Stewardess. Mit einer hatte er 3 Kinder.


    Sollte jemand Informationen haben, gerne her damit
  • hehesani
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2023
    • 225

    #2
    Hallo,
    hier eine Zeitungsnotiz zu seiner Einbürgerung. Ist nur kurz, gibt aber seine Adresse an. Hoffentlich funktioniert der Link.
    Gruß, Christine



    und dies noch:


    1991 scheint er auch noch in Klemzig gewesen zu sein, wenn ich den Text in diesem Dokument richtig verstehe:
    Zuletzt geändert von hehesani; 25.05.2024, 14:20.

    Kommentar

    • renes86
      Benutzer
      • 25.05.2024
      • 19

      #3
      Lieben Dank,
      ich schaue mir die dokumente an

      Kommentar

      • hehesani
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2023
        • 225

        #4
        Ich sehe, dass es auch Todesanzeigen (in welcher Form auch immer) gibt. Die kannst Du in diesem Index finden und wohl dort notfalls auch bestellen:

        Find death notices, funeral notices, obituaries and legal/probate notices in Australian newspapers.


        Gruß, Christine

        Kommentar

        • renes86
          Benutzer
          • 25.05.2024
          • 19

          #5
          Zitat von hehesani Beitrag anzeigen
          Ich sehe, dass es auch Todesanzeigen (in welcher Form auch immer) gibt. Die kannst Du in diesem Index finden und wohl dort notfalls auch bestellen:



          Gruß, Christine
          Thank you,

          Kommentar

          • Carolien Grahf
            Erfahrener Benutzer
            • 26.03.2021
            • 906

            #6
            Hallo

            Wolfgang Reimann, *24 Februar 1931 aufgeführt in der Passagierliste vom 18.September 1953 für Afrika, Asien, Europa - Flüchtlinge, 1946-1971, Ziel Australien von Bremerhafen aus im Jahre 1953.
            Er reiste als Single. Sein Reisepass wurde von Bremen ausgestellt. Abreisedatum 18. September 1953.
            Von Beruf pipe fitter. Von Köln kommend ins Umsiedlungslager Bremerhafen. Transportschiff FAIR SEA mit Ziel Fremantle, Australien. Ankunftsdatum 18. oktober 1953.
            Sein Geburtsort wird auf dem Flüchtlingsliste mit Geglenfelde, dem heutigen Wyczechy, angegeben.

            Wolfgang Reimann war verheiratet mit Leonarda (genannt Lea) Johanna de la Porte.
            Geboren 13. Mai 1932 in Amsterdam, Nord-Holland, Niederlande, verstorben 19. Dezember 2003 in Adelaide, Australien.
            Drei Kinder (2 Söhne und 1 Tochter) gingen aus dieser Ehe hervor.
            Sie reiste als Passagier mit der Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines nach Fremantle und kam dort am 14. September 1954 an.
            Im Jahre 1956 waren sie verheiratet.

            Im Jahre 1991 meldete er ein Dokument als verlustig, dass ihn und seine Frau als Eigentümer eines Grundstücks auswiesen.
            Die google Übersetzung:
            HINWEIS ZUM IMMOBILIENGESETZ
            WÄHREND Erklärungen gemäß Abschnitt 79 des Immobiliengesetzes von 1886 in der geänderten Fassung über den zufälligen Verlust des Eigentumszertifikats, Band 2680, Folio 162 von Los 5 des Teils der Abschnitte 493 und 494, Hundert von Yatala, angelegt als Klemzig
            (hinterlegter Plan Nr. 6320), abgegeben wurden, zusammen mit einem Antrag auf ein Ersatz-Eigentumszertifikat für dasselbe Grundstück, das Wolfgang Joachim Fredy Reimann und Leonarda Johanna Reimann erteilt werden soll. Hiermit wird bekannt gegeben, dass, sofern nicht eine Person, die Besitz oder Anteile an dem besagten Grundstück besitzt, am oder vor dem 4. Juli nächsten Jahres beim Generalregister einen Vorbehalt einlegt, ein Ersatzzertifikat, wie gesetzlich vorgeschrieben, an den besagten Wolfgang Joachim Fredy Reimann und Leonarda Johanna Reimann in Bezug auf das besagte Grundstück ausgestellt wird. Datiert 18. Juni 1991, beim Grundbuchamt, Adelaide. (Nr. 7037354).
            L. B. Kidd, Generalregistrator

            Es gibt keinen Hinweis über eine weitere Ehe.
            Die Chronologie:
            Ankunft Er in Australien: 1953, Sie 1954. Verheiratet seit mindestens 1956. Sie verstarb 2003. Er war nun 72 Jahre alt.


            Kommentar

            • renes86
              Benutzer
              • 25.05.2024
              • 19

              #7
              Zitat von Carolien Grahf Beitrag anzeigen
              Hallo

              Wolfgang Reimann, *24 Februar 1931 aufgeführt in der Passagierliste vom 18.September 1953 für Afrika, Asien, Europa - Flüchtlinge, 1946-1971, Ziel Australien von Bremerhafen aus im Jahre 1953.
              Er reiste als Single. Sein Reisepass wurde von Bremen ausgestellt. Abreisedatum 18. September 1953.
              Von Beruf pipe fitter. Von Köln kommend ins Umsiedlungslager Bremerhafen. Transportschiff FAIR SEA mit Ziel Fremantle, Australien. Ankunftsdatum 18. oktober 1953.
              Sein Geburtsort wird auf dem Flüchtlingsliste mit Geglenfelde, dem heutigen Wyczechy, angegeben.

              Wolfgang Reimann war verheiratet mit Leonarda (genannt Lea) Johanna de la Porte.
              Geboren 13. Mai 1932 in Amsterdam, Nord-Holland, Niederlande, verstorben 19. Dezember 2003 in Adelaide, Australien.
              Drei Kinder (2 Söhne und 1 Tochter) gingen aus dieser Ehe hervor.
              Sie reiste als Passagier mit der Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines nach Fremantle und kam dort am 14. September 1954 an.
              Im Jahre 1956 waren sie verheiratet.

              Im Jahre 1991 meldete er ein Dokument als verlustig, dass ihn und seine Frau als Eigentümer eines Grundstücks auswiesen.
              Die google Übersetzung:
              HINWEIS ZUM IMMOBILIENGESETZ
              WÄHREND Erklärungen gemäß Abschnitt 79 des Immobiliengesetzes von 1886 in der geänderten Fassung über den zufälligen Verlust des Eigentumszertifikats, Band 2680, Folio 162 von Los 5 des Teils der Abschnitte 493 und 494, Hundert von Yatala, angelegt als Klemzig
              (hinterlegter Plan Nr. 6320), abgegeben wurden, zusammen mit einem Antrag auf ein Ersatz-Eigentumszertifikat für dasselbe Grundstück, das Wolfgang Joachim Fredy Reimann und Leonarda Johanna Reimann erteilt werden soll. Hiermit wird bekannt gegeben, dass, sofern nicht eine Person, die Besitz oder Anteile an dem besagten Grundstück besitzt, am oder vor dem 4. Juli nächsten Jahres beim Generalregister einen Vorbehalt einlegt, ein Ersatzzertifikat, wie gesetzlich vorgeschrieben, an den besagten Wolfgang Joachim Fredy Reimann und Leonarda Johanna Reimann in Bezug auf das besagte Grundstück ausgestellt wird. Datiert 18. Juni 1991, beim Grundbuchamt, Adelaide. (Nr. 7037354).
              L. B. Kidd, Generalregistrator

              Es gibt keinen Hinweis über eine weitere Ehe.
              Die Chronologie:
              Ankunft Er in Australien: 1953, Sie 1954. Verheiratet seit mindestens 1956. Sie verstarb 2003. Er war nun 72 Jahre alt.

              Vielen Dank für die tollen informationen.

              Kommentar

              Lädt...
              X