Internierung ellis iland?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #16
    Hallo Kerstin,
    jetzt hab ich noch eine Frage. Suchst Du nur speziell etwas über die Internierung oder weitere Informationen? Das wird schwierig, denn die Volkszählungen sind nur bis 1930 einsehbar. Aber den weiteren Lebensweg müsste ja der Sohn kennen. Ich vermute, er lebt in den USA, hat er da nicht die besseren Möglichkeiten, etwas über die Internierung herauszufinden?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Karla
      • 23.06.2010
      • 1034

      #17
      Hallo Kerstin!
      Wenn ich Dir die Daten schicken soll,schreibe mir bitte. Ich komme bei Ellis Island rein. Habe alles dort gelesen und kann sie Dir senden. Gib Bescheit.

      Kommentar

      • Carlton

        #18
        Hallo Kerstin,

        hier ist Deine Wilhelmine:

        Wilhelmine Kappelmann
        Arrival Date: 10 Jun 1929
        Birth Year: abt 1910
        Birth Location: Germany
        Birth Location Other: wulsdorf
        Age: 19
        Gender: Female
        Ethnicity/Race-
        /Nationality: German
        Port of Departure: Hamburg, Germany
        Port of Arrival: New York, New York
        Ship Name: Albert Ballin
        letzter Wohnort: Otterndorf
        Vater: Hinrich Kappelmann, Osterent(d)e-Otterndorf

        Den Rest müsste Dir Dein Cousin sagen können.

        Wenn Du von Internierung sprichst: wann soll das denn gewesen sein? Die meisten kamen in Ellis Island an, egal woher sie kamen. Und wurden von dort aus weitergeleitet. Wie sagte meine Cousine: "Es ist ein erhabenes Gefühl das Tor von Ellis Island zu sehen, durch dass die Großeltern 1909 in die USA gekommen sind."

        Gruß
        Ursula

        Kommentar

        • Carlton

          #19
          Hallo Kerstin,

          und hier die Volkszählung vom 11. April 1930:

          Name: Minnie Bast
          Home in 1930: Brooklyn, Kings, New York
          View Map
          Age: 20
          Estimated birth year: abt 1910
          Relation to Head of House: Wife
          Spouse's name: Hans Bast
          Race: White

          Hans Bast 21
          Minnie Bast 20
          Henry Bast 7/12
          Ernest Richter 32

          Geheiratet hat sie mir 20 Jaheen. Wie Du schreibst, ziemlich schnell nach der Ankunft in den USA.

          Sie hat als Referenz bei der Auswanderung den Namen ihrer Freundin Metta (Meta) Hencken in Brooklyn angegeben. Ich denke, die Dame Minni müsste sie sein.

          Und wie animei schon sagte, alle anderen Informationen sollte der Sohn entweder wissen oder in den Staaten besorgen können.

          Gruß
          Ursula

          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 772

            #20
            Zitat von Karla Beitrag anzeigen
            Hallo Kerstin!
            Wenn ich Dir die Daten schicken soll,schreibe mir bitte. Ich komme bei Ellis Island rein. Habe alles dort gelesen und kann sie Dir senden. Gib Bescheit.
            Die verfügbaren Daten aus Elis Island hab ich Ihr schon geschickt ... aber das war wohl nicht die "richtige"

            Mal schauen was draus wird ... ist auf jeden Fall spannend

            Grüße fredi
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            • Carlton

              #21
              Hallo Fred,

              das sind auch keine Daten von Ellis Island.

              Gruß
              Ursula

              Kommentar

              • fred56
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2009
                • 772

                #22
                okay ... ich dachte ...

                Kann ja mal passieren ... Grüßchen fred
                FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                aus dem Raum Gnesen & Posen

                FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                aus dem Großraum Thorn

                FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                Kommentar

                • heuermann
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.10.2008
                  • 1212

                  #23
                  Hallo,
                  es gehört überhaupt nicht zum Thema, aber mir ist aufgefallen, dass Wilhelmine Johanne Kappelmann im Juni 1929 vom Schiff ging, und definitiv bereits Henry unterm Herzen trug, da er im April 1930 bereits 7 Monate alt war. Das bedeutet, dass sie Hans Bast bereits vorher gekannt hatte, oder...?...
                  Gruß Heuermann
                  Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                  Kommentar

                  • Carlton

                    #24
                    @Heuermann,
                    Aber, aber - wenn ich richtig rechne, hat es gerade so geklappt mit der Zeit.

                    Ich glaube nicht, dass die beiden sich vorher kannten, denn Hans (= Johann) kam aus Regensburg und ist am 04.06.1928 in die USA eingereist.

                    @Kirsten,
                    die Wilhelmine ist später mal in Deutschland gewesen. Und sie ist am 17.01.1936 wieder zurück in die Staaten gekommen. Da war zwar noch kein Krieg ausgebrochen, aber Hitler bereits an der Macht. Aber ich kenne die Bedingungen der Einreise in die USA zur damaligen Zeit nicht. War nur gerade so eine Idee.

                    Gruß
                    Ursula

                    Kommentar

                    • heuermann
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.10.2008
                      • 1212

                      #25
                      Aber, aber,
                      Henry war im April 1930 bereits 7 Monate alt - minus 7 Monate = Geburtstermin September oder Oktober 1929. Ankunft von Wilhelmine war Juni 1929. Eine Schwangerschaft dauert, dass wissen auch wir Männer in der Regel 9 Monate. Zeugung also etwa in den ersten zwei Monaten des Jahres 1929.
                      (manche meinen, meine Vorfahren seien die Röhling aus Annaberg / Sachsen, die Heimat von Adam Ries)
                      Gruß Heuermann
                      Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                      Kommentar

                      • Carlton

                        #26
                        Hallo Heuermann,

                        man soll nachts keine Emails mehr schreiben.

                        Entschuldigung! Ich habe das mit 7 Wochen verwechselt.

                        Gruß und einen schönen sonnigen Tag,
                        Ursula

                        Kommentar

                        • heuermann
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.10.2008
                          • 1212

                          #27
                          Hallo Ursula,
                          wenn Hans Bast wirklich bereits am 4.6.1928 in Amerika eingereist ist, kann er nicht der Vater von Henry Bast sein, denn lt. Ancestry wurde Henry Bast am 16.9.1929 geboren, also zum Jahreswechsel 1928/29 gezeugt..
                          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                          Kommentar

                          • heuermann
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.10.2008
                            • 1212

                            #28
                            Im Forum vom August 2007 steckt die Lösung

                            "...sie hätte fast wieder zurück müßen da sie Schwanger war.Auf Ellis Eiland,lernte sie ihren zukünftigen Mann kennen.Da er auch hätte zurück müßen,beschlossen die beiden in New York zu Heiraten und gingen nach nur 3 Stunden des kennenlernens auf Standesamt."
                            Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                            Kommentar

                            • carinthiangirl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.08.2006
                              • 1601

                              #29
                              "hab da mal ne frage meine tante die 1020 nach new york auswanderte...."
                              Ist also 1929 gemeint?!

                              "1941 bis 1948
                              In dieser Zeit diente die Insel auch zur Internierung von möglicherweise „feindlichen Ausländern“. Auf Ellis Island wurden nach der Kriegserklärung durch Hitler z. B. deutschstämmige Amerikaner oder Immigranten (enemy aliens US-amerikanischer Rechtsbegriff im Unterschied zu gut gesinnten Ausländern) hier im Internierungslager („internment camp“) während des 2. Weltkrieges durch das Justizministerium interniert. Als ein Ausweg aus der Haft gab es während des Krieges bis 1945 die Repatriierung nach Deutschland mittels eines norwegischen Schiffes."



                              Englischsprachige Seiten:
                              "During and after World War II, Ellis Island served as Coast Guard training base as well as an internment camp for enemy aliens, U.S. civilians, or immigrants detained for fear of spying or sabotage. Some 7,000 Germans, Italians and Japanese people were detained for such reasons.
                              Ellis Island, U.S. Immigration Portal"




                              Zuletzt geändert von carinthiangirl; 23.09.2010, 12:14.

                              Kommentar

                              • Carlton

                                #30
                                Hallo Heuermann,

                                manchmal frage ich mich schon, warum wir unsere Zeit opfern! Und es wird noch nicht einmal für nötig gehalten, klare Fragen eindeutig zu beantworten. Die Arbeit hätten wir uns sparen können.

                                Dir einen schönen Tag,
                                Ursula

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X