Von Niedersachsen nach Wisconsin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asrai
    Neuer Benutzer
    • 11.07.2010
    • 1

    Von Niedersachsen nach Wisconsin

    Hallo,

    ich bin für meine Großmutter auf der Suche nach ihrem Onkel und dessen Nachfahren.

    Sein Name war
    Friedrich Christoph Warnecke (wobei bei der Auswanderung das c oder das k im Nachnamen weggefallen sein könnten)
    geboren wurde er am 28.09.1855 in Dreilingen, Kreis Uelzen, damals zu Hannover gehörig.
    Nach dem Anschluss Hannovers an das Preußische Reich schickte ihn sein Vater mit 17-19 Jahren (also ca. Jahre 1872 - 1875) in die USA, wo er sich in Madison/Wisconsin niederließ.

    Es gab gesichert mehrere Nachfahren, unter anderem einen Leo Warnecke, der 4 Jahre in einem Krieg (verm. I. WK) gewesen ist und scheinbar verschollen.

    Außerdem wird ein Robert Warnecke erwähnt, vermutlich ein Enkel oder Urenkel des Friedrich Warnecke.

    Leider ist von einem sehr umfangreichen Briefwechsel zwischen Friedrich und seiner Schwester Emma, verh. Gade nichts mehr übrig geblieben außer einigen wenigen Fotos.

    Ich werde in den nächsten Tagen noch mal weitere Daten heraussuchen (Eltern, Geschwister etc.)

    Gesichtert ist, dass Friedrich verheiratet war und mindestens eine Tochter hatte, eventuell auch einen Sohn, leider ist dies aus den Aufschriften der Fotos nicht genau erkennbar.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Asrai,

    ich werde morgen mal nachsehen, wenn siich in der Zwischenzeit hier nicht viel getan hat.
    Im Moment habe ich bei ancestry einige Probleme, bin mir aber nicht sicher, ob das an meinem PC liegt oder an ancestry.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Asrai,

      hier kannst Du Dir mal die evtl. passenden Warnecke in Wisconsin ansehen: http://fsbeta.familysearch.org/s/sea...filtered=false. Ich tippe auf Fred C, *um 1856/57 Germany, Ehefrau Hattie, *um 1864 Wisconsin, Kinder William, *um 1889, Margaret, *um 1890 und Ernest, *um 1898.

      Bei castlegarden hab ich keinen F. C. gefunden, der vom Alter passt, hier kannst Du selber mal suchen: http://www.castlegarden.org/search_0...x=0&submit.y=0. Vielleicht ist es ja der: http://www.castlegarden.org/quick_se...p?p_id=5839070 und das Alter wurde falsch abgelesen.
      Zu ancestry hab ich keinen Zugang, das macht Wolfgang ,
      Zuletzt geändert von animei; 12.07.2010, 01:16.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Zitat von Asrai Beitrag anzeigen
        Es gab gesichert mehrere Nachfahren, unter anderem einen Leo Warnecke, der 4 Jahre in einem Krieg (verm. I. WK) gewesen ist und scheinbar verschollen.
        Also wenn er für die USA im Krieg war, kann er nicht 4 Jahre dabei gewesen
        sein, denn die USA griffen erst 1917 in den 1. Weltkrieg ein. Da sie aber in
        Wisconsin lebten, wäre es möglich, dass er über die Grenze nach Kanada
        gegangen ist und sich dort zum Krieg gemeldet hat.

        World War One Draft Cards und Registrierungen/Enlistments der US-Army
        findet man nur bei ancestry online, wozu ich ebenfalls keinen Vollzugriff habe.
        Die Dokumente der Soldaten, die für Kanada im 1. Weltkrieg waren, kann man
        auf der folgenden Website einsehen:



        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hallo Asrai,

          ich stimme animei voll zu !
          Habe auch den Fred C. Warnecke mit seiner Frau Hatie bei verschiedenen Volkszählungen gefunden (1905 im Wisconsin Census, sowie 1910 und 1920 in den beiden US Census).
          Das Geburtsjahr ist zwar jeweils verschieden (um 1855, um 1856 und um 1857) angegeben, aber das ist häufig der Fall, da das Alter eingetragen wurde. Auf jeden Fall ist es immer die gleiche Familie, und im Dokument von 1920 steht als Herkunft des Fred Hannover (durchgestrichen) und Germany drin. Die ehefrau Hattie stammt wohl aus Wisonsin.
          Als Kinder sind angeführt (nicht in jedem Jahr, da sie vielleicht schon einen eigenen Haushalt hatten):
          William, Margaret und Ernest. Die Margaret fehlt aber bereits 1910, ich denke, sie war da schon verstorben !
          Die Einreise des Fred wurde einmal mit 1854 angegeben (Geburtsjahr 1857 !!!), was ja wohl nicht stimmen kann, ein ander Mal 1878, was ja mit Deinen Angaben so einigermaßen stimmen könnte.

          Ich würde Dir gerne die Dokumente schicken, brauche dazu aber Deine mail-Adresse, um sie anzuhängen. Für das Forum sind die Bilder zu groß ! Also schreib mir bitte eine private Nachricht, und ich schicke sie Dir dann.

          Bei Find A Grave gibt es in Wisconsin auch die Bilder von Grabsteinen eines Robert Warnecke und auch für einen William Warnecke, geb. 1890, ist einer da. Er war bei Militär ! Aber das kannst Du Dir ja sicher selbst mal anschauen (www.findagrave.com).


          Viele Grüße
          Wolfgang

          Unten noch das eine Ergebnis der Suche:

          1910 United States Federal Census
          about Frederick C Warnecke
          Name: Frederick C Warnecke
          Age in 1910: 55
          Estimated birth year: abt 1855
          Birthplace: Germany
          Relation to Head of House: Head
          Father's Birth Place: Germany
          Mother's Birth Place: Germany
          Spouse's name: Hattie J
          Home in 1910: Madison Ward 1, Dane, Wisconsin
          Marital Status: Married
          Race: White
          Gender: Male
          Year of Immigration: 1878
          Neighbors: View others on page
          Household Members:
          Name Age
          Frederick C Warnecke 55
          Hattie J Warnecke 42
          Ernest Warnecke 11

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
            Die Margaret fehlt aber bereits 1910, ich denke, sie war da schon verstorben !
            Vielleicht war sie aber auch nur "schon verheiratet".
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • heuermann
              Erfahrener Benutzer
              • 20.10.2008
              • 1212

              #7
              Hallo Asrai,
              I.1 Frederick Christofer Warnecke, geboren am 30.9.1855 in Hanover, Germany, gestorben am 8.9.1938 in Waunakee, Wisconsin. Verheiratet mit Hattie Jane Friday, geboren am 7.1.1864 in Manchester, Green Lake, Wisconsin, gestorben am 8.9.1949 in Manchester, Green Lake, Wisconsin. Aus dieser Ehe stammen:
              1. William Walter Warnecke (II.1)
              2. Margaret Warnecke, geboren 1890 in Wisconsin
              3. Ernest Warnecke, geboren 1898 in Wisconsin

              II.1 William Walter Warnecke, geboren am 21.5. 1890 in Madison, Wisconsin, gestorben 1945 in Wisconsin, verheiratet mit Patricia Julia Foley, geboren am 17.3.1893 in Wisconsin, gestorben 1956. Aus dieser Ehe stammen:
              1. Fredrick Warnecke
              2. Sohn Warnecke
              3. Tochter Warnecke
              4. Tochter Warnecke
              5. Tochter Warnecke
              6. Robert Warnecke geboren in Madison, Wisconsin
              7. William Warnecke (III.1)

              III.1 William Warnecke, verheiratet mit Betty Byrns. Aus dieser Ehe stammen:
              2 Söhne, drei Töchter, alle geboren in Madison, Wisconsin.

              Das alles steht bei ancestry, Inhaber der Aufzeichnungen ist Angelina Nicholson

              Gruß Heuermann
              Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

              Kommentar

              • heuermann
                Erfahrener Benutzer
                • 20.10.2008
                • 1212

                #8
                Noch ein wenig Ergänzungen:
                Bei ancestry Census 1930 sind ein paar wenige Enkel näher aufgeführt.
                Vater William Walter Warnecke, Ehefrau Patricia
                : James Warnecke, *1923
                : Patty Ann Warnecke * 1926
                : Robert Warnecke * 1928

                Bei whitepages findest Du 4 Warnecke in Madison, Wisconsin, bei facebook 6.
                Viel Glück beim Finden
                Heuermann
                Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                Kommentar

                • heuermann
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.10.2008
                  • 1212

                  #9
                  Noch ein Hinweis,
                  wenn man bei "find a grave" die Suche auf Dane County in Wisconsin reduziert, findet man neben William W Warnecke (1928-1987) auch eine weiter Schwester (zu wieviel %?) Elizabeth Ann Warnecke (1930-1991)
                  Heuermann
                  (hätte gerne genauso viel Glück bei seinen Roling)
                  Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Ich denke, Elisabeth Ann ist keine Schwester von William W, sondern seine Frau Betty. Dazu passt auch der Eintrag aus dem SSDI:

                    Betty Warnecke, * 23.04.1930, * 15.05.1991

                    Laut SSDI ist der am 21.05.1890 geborene William Walter nicht 1945 verstorben, sondern im März 1983.

                    Ernest Warnecke, * 23.04.1898, + Sept. 1983
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X