Auswanderung nach Chicago

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    Auswanderung nach Chicago

    Hallo zusammen,

    habe zufällig ein Sterbebild von einem Matthäus Jungmayr gefunden, der vermutlich der Bruder meiner Urgroßvaters gewesen sein könnte.
    In diesem steht: geboren in Schneepoint bei Asbach in Bayern den 4.März 1841, gestorben den 14.Februar 1913 zu Chicago, JU.


    Für was steht das JU?
    Wo finde ich was darüber, wann er ausgewandert ist?

    Vielen Dank für Euere Hilfe!

    Viele Grüße aus dem verregneten Bayern
    Moni_g-f
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.
  • ursulaba
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2010
    • 276

    #2
    Hallo Moni,

    bei dem 'JU' handelt es sich um die Abkuerzung des Staates Illinois d.h. JLL.

    Gruss,
    Ursula aus Michigan/USA

    Kommentar

    • moni_g-f
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2010
      • 1006

      #3
      Hallo Ursula,

      vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!

      Schönen Tag,
      Vg Moni_g-f
      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Ein paar Sonnenstrahlen kann ich hinüber scheinen lassen.
        Kann JU etl IL oder Ill heißen? Das sind nämlich die übliche Abk.en für Illinois.
        Im Anhang findest Du schon mal ein Angebot zur einzigen Volkszählung, die er dort drüben mitgemacht hat. Er ist 1905 eingereist, vermutlich nach dem Tod seiner Frau, und lebt bei seiner 1892 eingewanderten Tochter Margaret(e) und deren Mann ( namens Anton Margant ???).

        Gruß

        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kasstor; 03.06.2010, 14:34.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5109

          #5
          Hallo Moni

          Ich habe ihn schon mal bei den Sterbeeinträgen des Staates Illinois gefunden.
          Jungmayer oder Jungmayr Mathias, +14.02.1913 in Chicago, Cook County, Illinois
          Er war 71 Jahre alt als er starb, das passt ja zum Geburtsdatum 4. März 1841.

          Die Sterbeeinträge wie auch Heiratseinträge und andere Datenbanken findest du hier:


          Die Angaben aus der Passagierliste folgen gleich noch, er reiste nicht allein.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Na also.
            Der Schwiegersohn heißt Mangold mit Nachnamen und Matthäus reist am 5.11.04 an Bord der La Touraine, von Le Havre aus kommend, in New York ein ( mit Tochter Maria).
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Kasstor; 03.06.2010, 14:40.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • moni_g-f
              Erfahrener Benutzer
              • 22.04.2010
              • 1006

              #7
              Hallo Thomas,

              ich habe gerade gesehen, das es doch tatsächlich Ill heißen könnte...

              Auf dem Sterbebild stehen auch die Namen seiner Kinder, darunter auch die Margareta Mangold, das passt doch super.

              Vielen lieben Dank für Deine Hilfe, könntest du mir diese Anhänge per PN senden, wenn es Dir nicht zu viele Umstände macht?

              Vg Moni_g-f

              PS: Ich hoffe das die Sonnenstrahlen irgendwann auch in meine Ecke kommen!
              Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

              Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

              Kommentar

              • moni_g-f
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2010
                • 1006

                #8
                Hallo Svenja,

                vielen lieben Dank! Das bringt mich um einiges weiter.

                Vg Moni_g-f
                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5109

                  #9
                  Hallo Moni

                  Hier die Angaben aus der Passagierliste des Schiffes La Touraine
                  von Le Havre 29.10.1904 bis New York 05.11.1904.

                  Jungmayr Matthaus, 63 Jahre alt, Farmer, Herkunft Deutschland,
                  Nationalität: Deutscher, Letzer fester Wohnort: Colmar/Colman,
                  Reiseziel: Anton Mangold, 4146 Wentworth Avenue, Chicago, Illinois.
                  Mit ihm reiste eine Maria Jungmayr, 20 Jahre alt, offenbar seine Tochter.



                  Gruss
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • moni_g-f
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.04.2010
                    • 1006

                    #10
                    Hier noch die Namen der Kinder die auf dem Sterbebild stehen:

                    -Margareta Mangold
                    -Anton Jungmayr
                    -Matthäus Jungmayr
                    -Joseph Jungmayr
                    -Maria Hann
                    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                    Kommentar

                    • moni_g-f
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.04.2010
                      • 1006

                      #11
                      Wohw!!
                      Vielen Dank Svenja, dass hieße ja dann, das Maria erst in Ill geheiratet hat?!

                      Ich wußte nicht das ich in den Ahnen reisefreudige Leute hatte, eine ganz neue Erkenntnis!
                      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        1930 leben die schon bei der Zählung 1910 erwähnten Söhne Anton jt * ca 1903 und Frank X(aver?) * ca 1905 immmer noch im Haushalt der Eltern . Frank X stirbt am 9.8.65. Der Vater Anton vermutlich am 29.11.1930.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5109

                          #13
                          Hallo Moni

                          Noch mal was zum Sterbeeintrag von Mathias Jungmayr:

                          *04.03.1841 in Germany
                          +14.02.1913 Chicago, Cook, Illinois
                          Adresse: 1401 W. 51st Street, Ward 29
                          begraben 17.02.1913 St. Maria Cemetery
                          Er war von Beruf Brauer und seine Eltern
                          hiessen Michael Jungmayer und Katherine.

                          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                          Den Heiratseintrag von Mary Jungmayer und Joseph Hann findest du dort auch.
                          Sie war 24 und er 28 Jahre alt, sie heirateten am 20.05.1908 im Cook County, Illinois.

                          Margaret Youngmayr und Anton Mangold haben am 09.10.1901 in Chicago geheiratet.
                          Am 03.10.1902 wurde Margaret Jungmays und Anthony J. Mangold ein Junge geboren.
                          Gemäss Census von 1900 lebte Anthony bei seiner Mutter Josephine Mangold in Chicago.

                          Gruss
                          Svenja
                          Zuletzt geändert von Svenja; 03.06.2010, 15:19.
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #14
                            Joseph B Hann Maler bzw Künstler* ca 1881 Bayern, eingereist 1906 , lebt mit Mary A Hann *ca1884/85 ( Heirat ca 1908 ) )1910 in Prairie du Chien, Crawford, Wisconsin, und 1920 in Belleville , St Clair, Ill. ( jew ohne Kinder ).
                            Ist denn über die Söhne etwas bekannt? Sind die auch ausgewandert? Ich habe bisher nichts zu eienm Anton bzw Joseph Jungmayr gefunden.

                            Gruß

                            Thomas
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • moni_g-f
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.04.2010
                              • 1006

                              #15
                              Spitzenmäßig Svenja,

                              das bringt mich ja dann zum meinen Ururgroßeltern näher!

                              Vielen herzlichen Dank!

                              Vg Moni_g-f
                              Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                              Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X