Suche nach einem Verwandten, der in die USA ausgewandert ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suchmaus
    Benutzer
    • 23.05.2010
    • 7

    Suche nach einem Verwandten, der in die USA ausgewandert ist

    Hallo,

    bin neu hier in diesem Forum und echt erstaunt, was ihr bei euren suchen alles recherchiert. Leider bin ich nicht so erfolgreich. Ich bin erst bis zur Passagierliste des Schiffes Bremen gekommen.
    Meine Suchdaten:
    Georg Hirtreiter,geb. 23.4.1882 in Achslach, Bayern, Deutschland
    Ehefrau:Anna Maria Hirtreiter, geb. 16.4.1887, Achslach, Bayern, Deutschland
    Eheschließung: 22.11.1909 in Achslach ...(s.o.)
    angekommen mit der Bremen am 15.02.1911 in New York (Liste 15)
    Sie wollten weiter nach Templeton in Georgia
    Briefe, die der Verwandte noch nach Bayern sandte, kamen auch aus Templeton, Georgia; nur irgendwann ist dann der Kontakt abgebrochen.
    Meine Probleme:
    Ich finde kein Templeton in Georgia (gibt es anscheinend nicht mehr oder ist vielleicht auch "eingemeindet" worden)
    Die Seiten,auf die ich geraten bin, sind immer in Englisch abgefasst und strotzen nur so von Ausdrücken,die ich nicht kenne (Schulenglisch ist schon über 30 Jahre her)
    Kann mir jemand helfen, wie und wo ich mit meiner Suche ansetzen kann?

    Bin über jeden Tip froh und dankbar.

    Grüße
    Suchmaus
  • Tineru
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2010
    • 194

    #2
    Hallo Suchmaus,

    ich habe jetzt mal geschaut und finde - nichts. Leider ist auch keine Liste mit umbenannten oder aufgegebenen Städten in Georgia zu finden.

    Evtl. könnte eine Georgia-Karte aus der fraglichen Zeit helfen.

    Viel Erfolg noch bei der Suche
    Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, guten Morgen,
      es handelt sich wohl um Templeton, Iowa. Bei der Einreise lese ich auch ein Tempelton, Ia als Reiseziel. Georg(e) ist offensichtlich bald erkrankt, denn 1917, 1920 und 1930 wird er als insane bezeichnet . Er ist 1920 und 1930 bei den Volkszählungen Insasse einer Heilanstalt. Seine Frau lebt 1925 und 1930 in Templeton mit den drei Töchtern Frances, Mary und Helen gemäß Bild (1930). ( endlich mal ein leserlicher Eintrag ). Mutter Mary ist im Sept. 1983 in Carroll County gestorben. Erstaunlich ist allerdings, dass Mary 1930 als wd( widowed) bezeichnet wird, obwohl er noch lebt.

      Gruß

      Thomas
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kasstor; 24.05.2010, 10:35.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5213

        #4
        Hallo Suchmaus und Thomas

        "Erstaunlich ist allerdings, dass Mary 1930 als wd( widowed) bezeichnet wird, obwohl er noch lebt."

        Manchmal kommt es vor, dass Leute noch im Census erscheinen, obwohl sei ein halbes
        Jahr vorher verstorben sind. Wie hiess denn diese Heilanstalt und wo befand sie sich?

        Für die Suche in Iowa sehr hilfreich ist IowaGenWeb:
        The IAGenWeb Project provides links to Iowa genealogical resources, queries and research databases. Emphasis is on research at the county level. All contributions are the work of volunteers like you. IAGenWeb is part of the USGenWeb Project.


        Hier ist die Seite zum Carroll County in Iowa:


        Hier gibt es Fotos von Grabsteinen:
        Iowa Gravestones is a genealogy project with over one million gravestone photos from across 99 Iowa Counties.


        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Suchmaus
          Benutzer
          • 23.05.2010
          • 7

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo, guten Morgen,
          es handelt sich wohl um Templeton, Iowa. Bei der Einreise lese ich auch ein Tempelton, Ia als Reiseziel. Georg(e) ist offensichtlich bald erkrankt, denn 1917, 1920 und 1930 wird er als insane bezeichnet . Er ist 1920 und 1930 bei den Volkszählungen Insasse einer Heilanstalt. Seine Frau lebt 1925 und 1930 in Templeton mit den drei Töchtern Frances, Mary und Helen gemäß Bild (1930). ( endlich mal ein leserlicher Eintrag ). Mutter Mary ist im Sept. 1983 in Carroll County gestorben. Erstaunlich ist allerdings, dass Mary 1930 als wd( widowed) bezeichnet wird, obwohl er noch lebt.

          Gruß

          Thomas
          Hallo Thomas,


          vielen, vielen Dank für die tollen Nachrichten. Wo haben Sie das denn mit der Heilanstalt und den drei Töchtern recherchiert? Wie lauten die http-adressen? Wo haben Sie das Bild von 1930 gefunden und dass Mary (obwohl sie ja eigentlich Anna hieß und ihr zweiter Vorname Maria war) 1983 in Caroll County gestorben ist, entdeckt? möchte unter den Internet-Adressen auch gerne nachsehen. Nochmals, vielen Dank. Und überhaupt, wie kann man in so kurzer Zeit (nach Einstellung meiner Anfrage und Ihrer Beantwortung) so tolle Ergebnisse finden? Wie sagt man auf bayrisch: Da bin i baff.

          Kommentar

          • Suchmaus
            Benutzer
            • 23.05.2010
            • 7

            #6
            Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
            Hallo Suchmaus und Thomas

            "Erstaunlich ist allerdings, dass Mary 1930 als wd( widowed) bezeichnet wird, obwohl er noch lebt."

            Manchmal kommt es vor, dass Leute noch im Census erscheinen, obwohl sei ein halbes
            Jahr vorher verstorben sind. Wie hiess denn diese Heilanstalt und wo befand sie sich?

            Für die Suche in Iowa sehr hilfreich ist IowaGenWeb:
            The IAGenWeb Project provides links to Iowa genealogical resources, queries and research databases. Emphasis is on research at the county level. All contributions are the work of volunteers like you. IAGenWeb is part of the USGenWeb Project.


            Hier ist die Seite zum Carroll County in Iowa:
            http://www.rootsweb.ancestry.com/~iacarrol/

            Hier gibt es Fotos von Grabsteinen:
            Iowa Gravestones is a genealogy project with over one million gravestone photos from across 99 Iowa Counties.


            Gruss
            Svenja
            Hallo Svenja,

            vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Wo haben sie dass denn mit der Witwe entdeckt? Wie lautet die http-Adresse, würde dort auch gerne nachsehen. Danke und liebe Grße aus Bayern.

            Suchmaus

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9332

              #7
              Hallo Suchmaus,

              hier http://pilot.familysearch.org/record...ollections&r=0 gibt es z. B. jede Menge Seiten, die man, im Gegensatz zu ancestry, kostenlos durchsuchen kann, teilweise auch mit Einblick in Originaleinträge.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,
                @Svenja: Es ist das Clarinda State Hospital in Nodaway, Page, IA. ausgezählt am 3.4.30. Mary Hirtreiter ( ancestry liest das als Hirbrelter ) in Templeton bzw Eden, Carroll, ausgezählt am 18.4.30. Vielleicht ist er ja gerade in den zwei Wochen verstorben.
                @Suchmaus: Zu wd = widowed hatte ich in meiner Nachricht bereits geschrieben, bei den Töchtern steht da s für single ( sh Bild ). link für die amerikanischen Sozialversicherungsmeldungen: http://www.familysearch.org/eng/sear...uris4friendly=
                Den Rest gibt es nur bei ancestry kostenpflichtig.

                Gruß

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  und hier noch eine ganz spannende Meldung aus dem Carroll Herald vom 28.3.1928 über einen Sonntagsausflug von Mary mit Bekannten oder Nachbarn in den Nachbarort: sh. Anhang: http://news.google.com/newspapers?ni...g=5760,5758697
                  Angehängte Dateien
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5213

                    #10
                    Geschichte von Clarinda

                    Es wird ein State Mental Hospital erwähnt.

                    Nodaway Valley Museum


                    IowaGenWeb - Page County


                    Friedhöfe im Page County


                    Es scheint einen State Hospital Cemetery in Clarinda, Nodaway
                    Township zu geben, aber der Link bei google funktioniert nicht.

                    Hier gibt es u.a. Fotos vom Clarinda State Hospital:


                    Hier steht auch noch etwas über das State Hospital for the Insane in Clarinda.


                    Gruss
                    Svenja
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Suchmaus
                      Benutzer
                      • 23.05.2010
                      • 7

                      #11
                      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                      Hallo, guten Morgen,
                      es handelt sich wohl um Templeton, Iowa. Bei der Einreise lese ich auch ein Tempelton, Ia als Reiseziel. Georg(e) ist offensichtlich bald erkrankt, denn 1917, 1920 und 1930 wird er als insane bezeichnet . Er ist 1920 und 1930 bei den Volkszählungen Insasse einer Heilanstalt. Seine Frau lebt 1925 und 1930 in Templeton mit den drei Töchtern Frances, Mary und Helen gemäß Bild (1930). ( endlich mal ein leserlicher Eintrag ). Mutter Mary ist im Sept. 1983 in Carroll County gestorben. Erstaunlich ist allerdings, dass Mary 1930 als wd( widowed) bezeichnet wird, obwohl er noch lebt.

                      Gruß

                      Thomas
                      Hallo Thomas,
                      hier noch einmal Suchmaus. Erst einmal vielen, vielen Dank für die tollen Details,die Sie mir über obige Personen zukommen liessen. Echt toll und Danke, danke!!!
                      Habe Forum Ahnenforschung durchgeblättert und bin dabei auf eine Message Ihrerseits vom 07.04.2010 gestossen, die Sie an Michael Kallas in Sachen Walter Meseck gesandt haben. Alle Achtung, was Sie da alles herausgefunden haben.
                      Ist sowas auch über obige Personen möglich? Z.B. wer wen geheiratet hat,wer was von Beruf war, wer wo lebte? Kann man herausfinden, ob von den Töchtern noch jemand lebt -oder Nachkommen davon. Wenn ja, ist es irgendwie möglich, eine Anschrift herauszubekommen? Wissen Sie, wie das mit der Namensgebung in den USA ist, wenn eine Frau heiratet?
                      Habe versucht, übers Internet etwas über die Heilanstalt herauszufinden, in die Georg Hirtreiter verbracht wurde, um dort hinzuschreiben, wann genau er verstorben ist und wo er vielleicht begraben ist. Habe aber nichts Passendes gefunden.
                      Ich kenn mich in den USA nicht so aus, ist Georg Hirtreiter jetzt in Iowa oder in Georgia verstorben? Und wo ist Carroll County, wo Mary Hirtreiter 1983 verstorben ist (Mann oh Mann,ganz schön z.. die alte Lady; sie ist stolze 96 Jahre alt geworden). Ist Carroll County in Georgia oder Iowa? Wohnte Mary ursprünglich in Georgia und ist dann nach Iowa gezogen? Sehe ich das so richtig?
                      Wissen Sie gibt es in Amerika -im Land der unbegrenzten Möglichkeiten- so etwas wie ein Verzeichniss, über die Farmer der damaligen Zeit in Iowa oder Georgia.
                      Sie haben mir auch einen Zeitungsausschnitt gesandt, aus dem hervor geht, dass Mary Hirtreiter einen Ausflug mit einem Mr. Martens (oder so ähnlich) unternommen hat. Gab es zu der damaligen Zeit, so etwas wie ein Melderegister, dem man entnehmen kann, wer aller unter derselben Anschrift wohnte? Hatte Mr. Martens etwa die gleiche Anschrift wie Mary Hirtreiter?
                      Vielleicht können Sie mir in der einen oder anderen Frage weiterhelfen. Wäre sehr froh darüber und würde mich riesig freuen, von Ihnen eine Nachricht zu bekommen.
                      Gruß aus Bayern
                      Suchmaus

                      Kommentar

                      • Suchmaus
                        Benutzer
                        • 23.05.2010
                        • 7

                        #12
                        Anfrage

                        [quote=Suchmaus;308710]Hallo Thomas,
                        hier noch einmal Suchmaus. Erst einmal vielen, vielen Dank für die tollen Details,die Sie mir über obige Personen zukommen liessen. Echt toll und Danke, danke!!!
                        Habe Forum Ahnenforschung durchgeblättert und bin dabei auf eine Message Ihrerseits vom 07.04.2010 gestossen, die Sie an Michael Kallas in Sachen Walter Meseck gesandt haben. Alle Achtung, was Sie da alles herausgefunden haben.
                        Ist sowas auch über obige Personen möglich? Z.B. wer wen geheiratet hat,wer was von Beruf war, wer wo lebte? Kann man herausfinden, ob von den Töchtern noch jemand lebt -oder Nachkommen davon. Wenn ja, ist es irgendwie möglich, eine Anschrift herauszubekommen? Wissen Sie, wie das mit der Namensgebung in den USA ist, wenn eine Frau heiratet?
                        Habe versucht, übers Internet etwas über die Heilanstalt herauszufinden, in die Georg Hirtreiter verbracht wurde, um dort hinzuschreiben, wann genau er verstorben ist und wo er vielleicht begraben ist. Habe aber nichts Passendes gefunden.
                        Ich kenn mich in den USA nicht so aus, ist Georg Hirtreiter jetzt in Iowa oder in Georgia verstorben? Und wo ist Carroll County, wo Mary Hirtreiter 1983 verstorben ist (Mann oh Mann,ganz schön z.. die alte Lady; sie ist stolze 96 Jahre alt geworden). Ist Carroll County in Georgia oder Iowa? Wohnte Mary ursprünglich in Georgia und ist dann nach Iowa gezogen? Sehe ich das so richtig?
                        Wissen Sie gibt es in Amerika -im Land der unbegrenzten Möglichkeiten- so etwas wie ein Verzeichniss, über die Farmer der damaligen Zeit in Iowa oder Georgia.
                        Sie haben mir auch einen Zeitungsausschnitt gesandt, aus dem hervor geht, dass Mary Hirtreiter einen Ausflug mit einem Mr. Martens (oder so ähnlich) unternommen hat. Gab es zu der damaligen Zeit, so etwas wie ein Melderegister, dem man entnehmen kann, wer aller unter derselben Anschrift wohnte? Hatte Mr. Martens etwa die gleiche Anschrift wie Mary Hirtreiter?
                        Vielleicht können Sie mir in der einen oder anderen Frage weiterhelfen. Wäre sehr froh darüber und würde mich riesig freuen, von Ihnen eine Nachricht zu bekommen.
                        Gruß aus Bayern
                        Suchmaus[

                        Kommentar

                        • Suchmaus
                          Benutzer
                          • 23.05.2010
                          • 7

                          #13
                          Anfrage

                          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                          und hier noch eine ganz spannende Meldung aus dem Carroll Herald vom 28.3.1928 über einen Sonntagsausflug von Mary mit Bekannten oder Nachbarn in den Nachbarort: sh. Anhang: http://news.google.com/newspapers?ni...g=5760,5758697
                          Hallo Kasstor,

                          hier noch einmal suchmaus. Ich habe versucht, Ihnen direkt eine email-anfrage zu schicken. Leider ist mir dies misslungen; ich glaube sie steht jetzt ganz normal im forum. Würe es Ihnen etwas ausmachen, meine Seite anzuklicken und sich dort meine Anfrage/Anfragen ansehen? Vielleicht können Sie mir bei dem einen oder anderen Punkt weiterhelfen?

                          Gruß
                          Suchmaus

                          Kommentar

                          • Suchmaus
                            Benutzer
                            • 23.05.2010
                            • 7

                            #14
                            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                            Hallo, guten Morgen,
                            es handelt sich wohl um Templeton, Iowa. Bei der Einreise lese ich auch ein Tempelton, Ia als Reiseziel. Georg(e) ist offensichtlich bald erkrankt, denn 1917, 1920 und 1930 wird er als insane bezeichnet . Er ist 1920 und 1930 bei den Volkszählungen Insasse einer Heilanstalt. Seine Frau lebt 1925 und 1930 in Templeton mit den drei Töchtern Frances, Mary und Helen gemäß Bild (1930). ( endlich mal ein leserlicher Eintrag ). Mutter Mary ist im Sept. 1983 in Carroll County gestorben. Erstaunlich ist allerdings, dass Mary 1930 als wd( widowed) bezeichnet wird, obwohl er noch lebt.

                            Gruß

                            Thomas
                            Hallo Thomas,
                            hier noch einmal Suchmaus. Erst einmal vielen, vielen Dank für die tollen Details,die Sie mir über obige Personen zukommen liessen. Echt toll und Danke, danke!!!
                            Habe Forum Ahnenforschung durchgeblättert und bin dabei auf eine Message Ihrerseits vom 07.04.2010 gestossen, die Sie an Michael Kallas in Sachen Walter Meseck gesandt haben. Alle Achtung, was Sie da alles herausgefunden haben.
                            Ist sowas auch über obige Personen möglich? Z.B. wer wen geheiratet hat,wer was von Beruf war, wer wo lebte? Kann man herausfinden, ob von den Töchtern noch jemand lebt -oder Nachkommen davon. Wenn ja, ist es irgendwie möglich, eine Anschrift herauszubekommen? Wissen Sie, wie das mit der Namensgebung in den USA ist, wenn eine Frau heiratet?
                            Habe versucht, übers Internet etwas über die Heilanstalt herauszufinden, in die Georg Hirtreiter verbracht wurde, um dort hinzuschreiben, wann genau er verstorben ist und wo er vielleicht begraben ist. Habe aber nichts Passendes gefunden.
                            Ich kenn mich in den USA nicht so aus, ist Georg Hirtreiter jetzt in Iowa oder in Georgia verstorben? Und wo ist Carroll County, wo Mary Hirtreiter 1983 verstorben ist (Mann oh Mann,ganz schön z.. die alte Lady; sie ist stolze 96 Jahre alt geworden). Ist Carroll County in Georgia oder Iowa? Wohnte Mary ursprünglich in Georgia und ist dann nach Iowa gezogen? Sehe ich das so richtig?
                            Wissen Sie gibt es in Amerika -im Land der unbegrenzten Möglichkeiten- so etwas wie ein Verzeichniss, über die Farmer der damaligen Zeit in Iowa oder Georgia.
                            Sie haben mir auch einen Zeitungsausschnitt gesandt, aus dem hervor geht, dass Mary Hirtreiter einen Ausflug mit einem Mr. Martens (oder so ähnlich) unternommen hat. Gab es zu der damaligen Zeit, so etwas wie ein Melderegister, dem man entnehmen kann, wer aller unter derselben Anschrift wohnte? Hatte Mr. Martens etwa die gleiche Anschrift wie Mary Hirtreiter?
                            Vielleicht können Sie mir in der einen oder anderen Frage weiterhelfen. Wäre sehr froh darüber und würde mich riesig freuen, von Ihnen eine Nachricht zu bekommen.
                            Gruß aus Bayern
                            Suchmaus

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 5213

                              #15
                              Hallo Suchmaus

                              Du schreibst:

                              Habe versucht, übers Internet etwas über die Heilanstalt herauszufinden, in die
                              Georg Hirtreiter verbracht wurde, um dort hinzuschreiben, wann genau er verstorben
                              ist und wo er vielleicht begraben ist. Habe aber nichts Passendes gefunden.


                              Diese Frage habe ich dir doch schon in meiner Antwort vom 24.05.2010 um 20:49 Uhr beantwortet.
                              Zudem befinden sich sowohl Carroll County wie auch Page County in Iowa, siehe auch die Links
                              (IowaGenWeb) in meinen vorherigen Antworten. Melderegister gab und gibt es in den USA nicht.

                              Gruss
                              Svenja
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X