Auswanderung nach USA und Rückkehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Kallas
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2009
    • 254

    Auswanderung nach USA und Rückkehr

    Liebe Mitforscher,

    Dank der großartigen Hilfe von Kasstor und Merle konnte ich sehr viel über die Familie meines 1891 ausgewanderten Urgroßonkels Albert Meseck erfahren. Nun möchte ich versuchen ob ähnliches auch für dessen Bruder, meinem Urgroßonkel Julius Meseck, möglich ist.
    Von ihm hat mir meine verstorbene Großtante erzählt, dass er mit seiner Ehefrau nach Amerika auswanderte, jedoch wieder nach Deutschland zurückkehrte. Da er 1889 in Danzig heiratete, 1890 und 1892 zwei seiner 4 Kinder in Danzig geboren wurden, stellt sich für mich die Frage: Wann ist er wohin mit wem und wie ausgewandert und wann und wie kehrte er nach Deutschland zurück?

    Folgende Daten sind bekannt:

    Julius Ferdinand Meseck
    geb. 20.08.1856 Putz Kr. Berent (Westpreußen)
    gest. 26.06.1925 Danzig
    verh. am 21.10.1889 Danzig mit
    Maria Bertha Ahrend
    geb. 12.04.1866 Scharshütte Kr. Berent (Westpreußen)
    gest. 04.02.1940 Danzig-Neufahrwasser
    Anschrift der Witwe 1927: Ertelweg 29, Danzig-Neufahrwasser

    Aus dieser Ehe stammen 4 Kinder, von denen zwei (namentlich nicht bekannt) im Kindesalter an Scharlach verstarben. Die beiden überlebenden Kinder waren: 1) Margarete Hedwig Meseck, geb. 05.05.1890 Danzig und 2) Alfred Meseck, * 20.01.1892 Danzig (Alfred wohnte bereits vor 1925 in Lauenburg (Pommern), Präsidentenstr. 1).

    Es wäre toll, wenn jemand Informationen zur versuchten Auswanderung meines Urgroßonkels zur Vervollständigung der Familienchronik Meseck, beitragen könnte.

    Beste Grüße

    Michael
  • heuermann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.10.2008
    • 1212

    #2
    Hallo,
    ich habe die Geschichte mit Albert Meseck nicht verfolgt; jedoch könnte ich mir vorstellen, dass der Bruder Julius zu ihm gezogen ist, zumindest in seine unmittelbare Nachbarschaft. Dieses könnte beim Einblick in die Census Listen überprüft werden. Hast Du Zugang zu Ancestry.?
    Gruß
    Heuermann
    Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

    Kommentar

    • Michael Kallas
      Erfahrener Benutzer
      • 24.09.2009
      • 254

      #3
      Hallo Herr Heuermann,

      zunächst Danke für die Antwort. Ich denke auch, dass beim oder in der Nähe des Bruders eine Anlaufstelle zu suchen ist. Dies wäre das Naheliegenste. Einen Zugang zu Ancestry habe ich leider nicht. Meine englischen Sprachkenntnisse sind nicht die Besten und ich bin so altmodisch, dass ich auch über keine Kreditkarten verfüge, welche wohl zur Anmeldung bei Ancestry nötig sind.
      Vielleicht, und hier habe ich die größte Hoffnung, findet ihn ein Forumsmitglied auf einer Passagierliste auf der Hin-oder der Rückfahrt. Denn geschwommen kann er ja nicht sein. Ich würde mich freuen auch in diesem Punkt der Familiengeschichte Klarheit zu bekommen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Michael

      Kommentar

      • Merle
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2008
        • 1317

        #4
        Hallo Michael,

        ich konnte Julius nicht finden, tut mir leid. Das muss natürlich nicht heißen, dass er nicht nach Amerika gereist ist. Aber wie glaubwürdig ist denn Deine Quelle? Kann die Großtante vielleicht da etwas verwechselt haben?

        Gruß
        merle

        Kommentar

        • Michael Kallas
          Erfahrener Benutzer
          • 24.09.2009
          • 254

          #5
          Hallo Merle,

          vielen Dank fürs nachsehen. Die von mir genannte Großtante wurde 1912 geboren und konnte diese Dinge nur aus Erzählungen erfahren haben. Vieles von dem was Sie mir vor über 10 Jahren über die Geschwister ihres Vaters erzählte stimmte. Aber vielleicht irrte sie hier. Das Du nichts in den Listen gefunden hast, würde dafür sprechen. So habe ich nun wenigstens Gewissheit, dass diese Information über ihren Onkel Julius damals wohl falsch war.

          Nochmals vielen Dank.

          Michael

          Kommentar

          • Merle
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2008
            • 1317

            #6
            Hallo Michael,

            so schnell würde ich nicht aufgeben. Oft gibt es Lese- oder Schreibfehler bei den Passagierlisten, so dass eine Suche nicht immer (direkt) zum Erfolg führt. Und wenn die Familie genau zwischen den Census-Einträgen in Amerika war, dann findet man auch keine Angaben in den Volkszählungen.

            Gruß
            merle

            Kommentar

            • Michael Kallas
              Erfahrener Benutzer
              • 24.09.2009
              • 254

              #7
              Hallo Merle,

              danke für Deine aufbauenden Worte. Als Fußnote oder Bemerkung werde ich die Angaben meiner Großtante mit in die Chronik aufnehmen. Nun allerdings mit dem Vermerk, dass diese Aussage bisher nicht nachgewiesen werden konnte.

              Liebe Grüße

              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X