Beim forschen über sehr sehr weit entfernte Verwandtschaft Ehemann der Urgroßtante des Ehemanns der Tante der Ehefrau des Cousins der Ehefrau des Urgroßonkels
bin ich auf eine interessante Begebenheit gestoßen.
In meinem Stammbaum betrifft es Familienmitglieder mit Nachnamen Kramer, welche sich 1838 von Thüringen/Sachsen über Bremen mit dem Schiff "Copernicus" nach New Orleans aufmachten, da sie Aufgrund ihres Glaubens kein leichtes Leben im Königreich Sachsen bzw. Thüringen hatten.
Sie strandeten auf dem Mississippi mit einem Schiff und gründeten kurzerhand die Siedlung Altenburg, Perry, Missouri, USA.
Ein interessanter Blog dazu ist hier nachzulesen. Über Google Books fand ich noch 2 weitere alte und digitalisierte Bücher.
Buch 1
und Buch 2
Auch ist bei den damaligen Auswanderern einer dabei welcher auf dem Schiff im Alter von 23 Jahren leider verstarb.
Johann August Wilhelm Kramer
1815–1838
GEBURT 1815 • Paitzdorf, Greiz, Thüringen, Deutschland
TOD 06.12.1838 • On the ship "Copernicus"
Das heutige Altenburg ist noch existent und hat wohl auch ein kleines Museum zu diesem Thema.
Ich dachte mir, für den ein oder anderen ist es vielleicht ein interessantes Thema zum lesen und schmökern.
Nun denn, schönen Sonntag noch und viel Spass beim forschen in der Geschichte.

In meinem Stammbaum betrifft es Familienmitglieder mit Nachnamen Kramer, welche sich 1838 von Thüringen/Sachsen über Bremen mit dem Schiff "Copernicus" nach New Orleans aufmachten, da sie Aufgrund ihres Glaubens kein leichtes Leben im Königreich Sachsen bzw. Thüringen hatten.
Sie strandeten auf dem Mississippi mit einem Schiff und gründeten kurzerhand die Siedlung Altenburg, Perry, Missouri, USA.
Ein interessanter Blog dazu ist hier nachzulesen. Über Google Books fand ich noch 2 weitere alte und digitalisierte Bücher.
Buch 1
und Buch 2
Auch ist bei den damaligen Auswanderern einer dabei welcher auf dem Schiff im Alter von 23 Jahren leider verstarb.
Johann August Wilhelm Kramer
1815–1838
GEBURT 1815 • Paitzdorf, Greiz, Thüringen, Deutschland
TOD 06.12.1838 • On the ship "Copernicus"
Das heutige Altenburg ist noch existent und hat wohl auch ein kleines Museum zu diesem Thema.
Ich dachte mir, für den ein oder anderen ist es vielleicht ein interessantes Thema zum lesen und schmökern.
Nun denn, schönen Sonntag noch und viel Spass beim forschen in der Geschichte.

Kommentar