Verbleib von Konrad Kern, * 1849, gestorben in Paris??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trompetenmuckl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2010
    • 790

    Verbleib von Konrad Kern, * 1849, gestorben in Paris??

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Verbleib von

    Konrad KERN

    Er wurde am 08.06.1849 in Ober-Breidenbach (heute OT von 36329 Romrod, Vogelsbergkreis)
    als Sohn von Joh. Heinrich Kern und Anna Elisabetha, geb. Jung geboren.

    Er hatte sein Auskommen als Taglöhner und heiratete am 09.06.1872 in Romrod
    Maria Elisabetha Wahl (1844-1919).

    Lt. Randvermerken in den KB scheint Konrad Kern seine Familie allerdings kurz darauf verlassen zu haben und nach Paris gegangen zu sein, wo er angeblich auch starb.
    (anderslautende Hinweise, dass er evtl. alleine nach Amerika ausgewandert sein könnte, habe sich bislang nicht bestätigt)

    Wer von euch hat evtl. weitere Infos zum Verbleib des Konrad Kern, oder kann ggf. sogar weitere Lebensdaten oder Aufenthaltsorte nennen?

    Ich bin hier für jeden Hinweis dankbar.
    Danke und Gruß
    Jens
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5184

    #2
    Hallo Jens

    Wenn er tatsächlich in Paris gestorben ist, sollte man seine Sterbeurkunde in diesem Online-Archiv finden können.
    L’état civil de Paris se divise en deux grands ensembles : avant 1860, il s’agit de l’état civil reconstitué, en partie seulement ; à partir de 1860, il s’agit de l’état civil « complet » des 20 arrondissements. Seule une partie de ces documents est consultable



    Das Problem ist jedoch, dass man nur dann schnell fündig werden kann, wenn man sowohl das Sterbedatum als auch das Arrondissement kennt, in dem er wohnte bzw. starb.

    Einen Index der Standesamtseinträge aus Paris gibt es bei filae.com, der jedoch nur mit einem Abo vollständig einsehbar ist. Mittlerweile kann man diesen aber wohl auch bei GeneaNet und/oder Myheritage durchsuchen.

    Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit im oben verlinkten Online-Archiv alle Tables décennales (10-Jahres-Verzeichnisse) aller Arrondissements zu durchsuchen.

    Bei Gallica (Digitale National-Bibliothek Frankreichs) gibt es Zeitungen von Paris.


    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • trompetenmuckl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2010
      • 790

      #3
      Hallo Svenja,

      vielen Dank für die Tipps.
      Danke und Gruß
      Jens

      Kommentar

      Lädt...
      X