auswanderung in die usa um 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kristina
    Neuer Benutzer
    • 30.03.2010
    • 3

    auswanderung in die usa um 1910

    Ein Cousin von meinem Urgroßvater ist um 1910 wohl von Rotterdam oder Amsterdam in die USA ausgewandert. Leider weiss keiner etwas genaues in der Familie darüber. Wie kann ich mehr rausfinden?

    Er wurde zwischen 1870-1900 in der Eifel geboren, er hiess Sungen, (evtl auch Songen, der Name wurde irgendwann zu Sungen geändert). Er soll mit seiner Frau gegangen sein, leider habe ich keine Informationen über sie. Er soll sich wohl auch mal aus den USA gemledet haben. Natürlich kann keiner mehr sagen, von wo in den USA. Danach hat man nix mehr von ihm gehört.


    Über jede Hilfe, Information oder Tip bin ich dankbar!
    [COLOR=SeaGreen[FONT=Garamond]Schlüter, Ziemann (Schöneberg, Schloppe, Gut Gramsthal, Stolpe, Roggow)
    Ziebarth, Kaczenarek (Ritschenwalde, Schloppe, Gut Annaberg, Auswanderer U.S.A. mit Namen Sungen/Songen 1880-1920)
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo kristina,

    ohne Angabe eines Namens kann Dir hier wohl keiner helfen !
    Man könnte ja mal bei ancestry nachschauen !

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5117

      #3
      Hallo Kristina

      Wie Wolfgang schon sagte, bräuchten wir gewisse Angaben, um etwas finden zu können. Vollständiger Name, Geburtsort und Geburtsdatum wären das mindeste. Falls es sich nicht um einen sehr seltenen Namen handelt, wirst du vermutlich sehr viele dieses Namens finden, die zwischen 1870 und 1900 in der Eifel geboren wurden.

      Da er um 1910 ausgewandert sein soll, würde ich zuerst die Passagierliste bei www.ellisisland.org suchen, dort müsste eigentlich das Reiseziel, meistens eine Kontaktperson mit genauer Adresse, erwähnt sein. Wenn man diese Angaben weiss, hat man verschiedene Möglichkeiten weiterzusuchen.

      Mann kann zum Beispiel in dieser Datenbank suchen. Sie enthält Censuseinträge von 1860 bis 1920 (ohne 1890 und 1910) sowie Geburts-/Heirats- und Sterbeeinträge aus diversen US-Staaten. http://pilot.familysearch.org/record...art.html#start

      Oder man kann Datenbanken und Websites durchsuchen, die speziell die Genealogie oder Geschichte des betreffenden Ortes, Counties oder Staats behandeln. Ich könnte dir zu fast jedem der Nordstaaten mehrere solcher Datenbanken/Websites angeben.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      Lädt...
      X