Von Hamburg nach NY und dann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KallHoinz
    Benutzer
    • 06.04.2010
    • 13

    Von Hamburg nach NY und dann?

    Hallo hallo,

    ich stehe momentan vor einer kleinen Hürde. Habe mich eigentlich nie groß für Ahnen interessiert, bis mir demletzt einige Fotos in die Hände gefallen sind.

    Der Onkel meiner Oma wanderte 1931 von Hamburg nach New York aus. Sein Name war Karl Wilhelmi und hatte meines Wissens eine Malerausbildung o.ä. und hat sich "drüben" selbstständig gemacht. Zur Zeit seiner Auswanderung war er noch recht jung. Geschätzt zwischen 17 und 25 Jahren. Habe hier ein Bild auf dem er zu sehen ist auf dem Dampfer. Das Bild ist auf den 23. April 1931 datiert.
    Ich weiß auch, dass er eine "Mina" heiratete, die aus dem Großraum Stuttgart kam. Wenn ich mich recht erinnere heirateten sie sogar an Bord während der Überfahrt. Da mir der Nachname aber nicht bekannt ist, ist es für mich schwer Informationen zu finden.
    Ich weiß ebenfalls, dass Karl eine Tochter namens Charlotte hatte. Hier habe ich auch gerade ein Bild vor mir aus dem Jahre 1947 als sie ungefähr 10 Jahre alt war. Damals trug sie den Namen der Eltern, heiratet aber später sodass sie einen neuen, mir unbekannten, Nachnamen trug. Also auch eine Spur die versiebte.

    Informationen meiner Oma zu Folge landete Karl irgendwann in Brooklyn, Iowa. Ob er dort lebte, weiß ich nicht.

    Da meine Verwandtschaft, die Kontakt hatte, leider verstorben ist und die Kontakte in die USA zerstritten waren, wurde jegliche Post weggeworfen, sodass ich keine Adresse und nichts habe. Noch nicht einmal einen Nachnamen, außer eben Karl Wilhelmi und die oben genannten Infos.

    Mir würde es schon reichen, wenn ich wüsste, ob er dort wirklich jemanden geheiratet hat an Bord, ob er seinen Namen geändert hat und wo er gestorben ist.
    Hauptziel ist natürlich die Suche nach lebenden Verwandten.

    Kann mir dabei jemand helfen bzw. ein paar Tipps geben?

    Aus Ancestry kann ich auf Grund der Kosten leider keien Informationen herbeziehen.

    Grüße
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Herzlich willkommen im Forum!

    Schön, dass Du hier mitmachst!

    Ist Dir bekannt, ob der Onkel Deiner Oma auch in Hamburg geboren war
    oder ob er nur von dort auswanderte?

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Hallo KallHoinz,

      ich konnte bei ancestry folgendes finden:
      In New York kamen zwei unterschiedliche Karl Wilhelmi an:
      Einer geboren um 1901 in Bad Schwalbach, Ankunft am 21.10.1929.
      Das scheint aber nicht der richtige zu sein !

      Der zweite wurde um 1907 geboren, als Ort wird Edenkoben/Rhpf. angegeben.
      Er kam am 01.07.1929 mit dem Schiff "Deutschland" in New York an.
      Bei der Volkszählung 1930 finde ich ihn als Untermieter in Bronx, NY.
      Es gibt aber auch eine zweite Reise von ihm mit der Ankunft 01.05.1931 (das könnte dann auch mit dem Datum des Bildes auf dem Schiff stimmen !)
      Es war das Schiff "New York".
      Bei beiden Reisen werden als Kontaktpersonen in Deutschland sein Vater, ebenfalls Karl Wilhelmi in Edenkoben und in den USA ein Onkel Emil Ursprung in New York angegeben.

      Leider gibt es die Volkszählungen nach 1930 nicht. Und auch bei Heiraten und Sterbefällen (die aber bei ancestry auch zeitlich begrenzt sind, finde ich nichts.
      Und in den Adress- oder Telefonbüchern ab 1993 ist auch nichts.

      Ich kann Dir die Dokumente dazu gerne schicken, das geht wegen deren Größe aber nicht hier, sondern die muss ich an eine direkte mail anhängen.
      Schreib mir also bitte mal Deine mail-Adresse und Du erhältst die Passagierlisten und den Census 1930.

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • KallHoinz
        Benutzer
        • 06.04.2010
        • 13

        #4
        Genau, der 2. Eintrag ist es.
        Geboren ist er in Edenkoben und verbrachte dort auch seine Jugend. Hätte ich vielleicht mit erwähenn sollen Dort lebte auch der Rest seiner Familie.
        Dass er einen Onkel in den USA hatte wusste ich bis dato noch nicht. Emil ebenfalls Wilhelmi? Vielleicht ist ausgängig von dieser Person mehr zu finden?
        Ich vermute er wird auch die Person sein, die mit Karl auf dem Bild auf dem Dampfer zu sehen ist.

        Bei Karl ist das Problem, dass, Berichten zu Folge, er seinen Namen änderte. In welchen? - Keine Ahnung.

        Findet man denn zu seiner Tochter Charlotte noch irgendwas?

        Und vielen Dank für die flotten Infos.

        P.S.: Im Anhang das Bild vom Dampfer im April 1931. Rechts im weißen Anzug sieht man Karl, die Frau in der Mitte und der Mann links waren unbekannt. Ich vermute mal, dass der Mann links vielleicht sein Onkel Emil ist. Die Frau in der Mitte seine Liebschaft, die er auf dem Schiff kennenlernte.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo, es gibt einen Karl Wilhelmi ( Wilhelmy), der am 10.7.07 geboren und im Februar 1974 in St Paul, Ramsey, Minnesota, verstorben ist. und eine Charlotte Wilhelmi (*ca 1940), die am 14.11.58 einen Wallace Bergmann (* ca 1932) in Otter Tail County, Minnesota, geheiratet hat.
          Aber wohl eher Zufall, wie ich gerade lese, da es sehr viele Wilhelmis mit Geburt 1907 +/- in St Paul gibt. Die sind wohl eher dort geboren.



          Zu der schon ermittelten Einreise 1931 ist noch hinzuzufügen, dass Karl dort als single vermerkt ist. Der "Onkel" Emil heißt, wie Wolfgang schon geschrieben hat, Ursprung mit Nachnamen.

          Gruß
          Zuletzt geändert von Kasstor; 06.04.2010, 11:42.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo noch mal !

            Ich habe erstens im Census 1910 den Emil URSPRUNG, hier noch mit Ehefrau Emma, gefunden.
            Das ist wieder mal ein typischer Fall von Namensverstümmelung !
            Emil Ursponing [Emil Wisponing]
            Aber da die Frau und auch die Kinder mit den Angaben von 1900 bzw. 1920 übereinstimmen, ist es sicher der richtige.

            Dann habe ich auch die 65 Seiten der Passagierliste des Schiffes "New York", das am 1.3.1931 in New York ankam einzel durchgeblättert, um evtl. die Frau/Fruendin des Karl WILHELMI zu finden.
            Gefallen hat mir auf der Seite, wo auch der Karl drauf ist, ein Caroline Schilling aus Stuttgart ! (Ja, Mina und Lina kann man schon mal verwechseln !) Doch die Dame fuhr zu ihrem Ehemann in den USA ! Das war wohl nichts !
            Und der Onkel Emil Ursprung ist 1931 nicht mit auf diesem Schiff gewesen !

            Das Dokument vom Census 1910 schicke ich direkt !

            Viele Grüße
            Wolfgang

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              Hallo. Ich hab auch schon 2008/2009 mühseelig in USA recherchiert.Die ancestry-Daten waren dabei für mich eine grosse Hilfe,um überhaupt Ansatzpunkte zu finden.Problem ist halt wirklich,dass die bei ancestry verfügbaren Volkszählungsregister etc. irgendwann in den 30er-Jahren enden, Jüngeres gibts dort nicht. Mein Tip: über diverse im Internet verfügbare US-Telefonbücher kann man Wilhelmy (und ähnl.) ausfindig machen und anschreiben, Postanschrift steht meist dabei.Zusätzlich bietet sich das "social network" facebook an,wo man nach in USA lebenden Trägern dieses Namens "fahnden" kann,setzt freilich eine (kostenfreie)Registrierung voraus.Da ergeben sich mitunter hilfreiche Kontakte durch Rückmeldungen.Setzt halt etwas Goodwill des Angeschrieben voraus... Gruss,Lars
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • KallHoinz
                Benutzer
                • 06.04.2010
                • 13

                #8
                Danke für die Bemühungen. Facebook habe ich nun auch zur hand gezogen.

                Danke Wolfgang bin ich glaub auf der richtigen Spur....
                Unglaublichw as ihr binnen Minuten an Infos rausfindet... *Neid*

                Kommentar

                • ursulaba
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.01.2010
                  • 276

                  #9
                  Hi,

                  Zu dem am 10 Jul 1907 geborenen und am 4 Feb 1974 gestorbenen Karl WILHELMI(Y) aus St Paul [Ramsey Co] Minnesota moechte ich nur noch darauf hinweisen, dass dieser in Ohio geboren wurde.
                  Eltern waren Henry Wilhelmy und Mary P Eichhorn.

                  Ursula aus Michigan

                  Kommentar

                  • KallHoinz
                    Benutzer
                    • 06.04.2010
                    • 13

                    #10
                    Es gibt Neues ! Ich bin zwar immernoch nicht am Ziel angekommen, aber ich habe heute per Zufall einen alten Zetteln gefunden mit dem Namen von Karls Frau. Sie hieß Mina und war eine geborene Schroh. Kann jemand dazu etwas herausfinden bei ancestry?

                    Kommentar

                    • heuermann
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.10.2008
                      • 1212

                      #11
                      Hallo,
                      unter diesem Link findest Du Charlotte Wilhelmi, 81 Jahre alt, sie lebt bei Mary C Wilhelmi und Sylvester L Wilhelmi in 4902 Ravensworth Rd. in Amnandale, VA (vom Alter her, stimmt es nicht überein, aber vielleicht weiß sie etwas. was weiterhilft)



                      Gruß vom Heuermann
                      Zuletzt geändert von heuermann; 18.07.2010, 14:21.
                      Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                      Kommentar

                      • KallHoinz
                        Benutzer
                        • 06.04.2010
                        • 13

                        #12
                        Danke für die Daten - ich werde mal einen Brief senden.

                        Nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob es auch wirklich die richtige Person ist, da ich ein Bild habe von 1947 auf der Charlotte geschätzt 10 Jahre alt ist. Wäre sie 81, müsste sie um das Jahr 1930 rum geboren sein. Vielleicht ist das Jahredatum auch falsch - weiß ich leider nicht.
                        Kann man vielleicht etwas herausfinden, wie die Eltern von Charlotte Wilhelmi, die in Virginia lebt, hießen?

                        Gruß

                        Kommentar

                        • heuermann
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.10.2008
                          • 1212

                          #13
                          Hat man Dir schon von dem Census erzählt aus dem Jahre 1930, wo er bei seinem Onkel Emil Ursprung und Cora Ursprung gelebt hat?
                          Gruß
                          Wegen der oder den zwei Charlotte Wilhelmi schaue ich mal weiter
                          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                          Kommentar

                          • heuermann
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.10.2008
                            • 1212

                            #14
                            soo,
                            die verheiratete Charlotte Wilhelmi / Bergmann lebt als 70 jährige (hier passt das Alter) in 11867 Aberdeen St.NE Minneapolis, MN 55449-4787 - oder ein Anruf genügt (763) 862-5861 - hier der Link



                            viel Erfolg
                            Heuermann

                            P.S. Habe noch einen Sohn gefunden:
                            Minnesota Birth Index, 1935-2002
                            about Joel Wallace Bergman



                            Name:Joel Wallace BergmanBirth Date:27 Aug 1968Birth County:AnokaFather:Wallace James BergmanMother:Charlotte Ann WilhelmiFile Number:1968-MN-013048
                            Zuletzt geändert von heuermann; 18.07.2010, 15:03.
                            Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

                            Kommentar

                            • wolfganghorlbeck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.08.2009
                              • 2946

                              #15
                              Hallo KallHoinz und hallo heuermann,

                              da will ich auch noch etwas mitmischen!
                              Zu der Mina (oder auch ähnlich) Schroh finde ich auch keine Ausreise. Habe mir noch mal den Eintrag auf der Passagierliste für Karl Wilhelmi von 1931 angeschaut. Da steht auf Seite 2 dass er bereits 1929/30 in New York lebte und am 21.10. (ich nehme an: 1930) zurück gereist ist. Die Ankunft war dann am 1. Mai 1931.
                              Also könnte schon die erste Passagierliste von 1929 seine erste Eireise in den USA sein !

                              Und nun noch was zu der Charlotte Wilhelmi (oder einer davon):
                              Im staatlichen Registrierungsindex - und das deckt sich fast mit den Angaben von heuermann - steht eine Charlotte Wilhelmi in 4902 Revensworth Rd., Annandale, VA drin für die Jahre 1992, 1993 und 1996. Geburtsdatum ist der 2. Oktober 1928.
                              1985 steht mit der gleichen Anschrift und auch dem gleichen Geburtsdatum die Mary C. Wilhelmi ! (Könnte das dann doch die gleiche Person sein und das C. auf Charlotte hin deuten ?).
                              Auch den Sylvester I. Wilhelmi findet man unter der gleichen Anschrift. Er wurde am 15. Juli 1928 geboren und könnte damit der Ehemann der Charlotte sein. Das heißt also, die Charlotte ist keine geborene Wilhelmi.
                              Leider war meine Suche beim Census 1930 nach dem Sylvester bisher erfolglos.

                              Gruß
                              Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X