Eingewandert von Frankreich nach Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    Eingewandert von Frankreich nach Schlesien

    Hallo an alle Forscher,

    Ich komme einfach nicht weiter.

    Der Großvater oder Urgroßvater meiner Urgroßmutter ist irgendwann gegen ca. 1790 oder etwas früher von Frankreich nach Schlesien eingewandert.

    Ich habe einen Peter Cousin der möglicherweise zwischen 1815 und 1820 eine Maria Hertwig heiratete.Wann beide geboren sind, weiß ich nicht.
    Der Sohn der beiden hieß Karl Joseph Heinrich Cousin, geb. 06.08.1821 in Buchwald/Riesengebirge.
    Ein Kind von ihm, meine Urgroßmutter, hieß Emma Bertha Minna Cousin geb. 23.07.1873 in Schmiedeberg.

    Meine Frage wäre, ob es vielleicht Einwanderungslisten von Frankreich nach Schlesien gibt?!
    Oder was auch sein kann, dass er auch als Soldat durch irgendeinen Krieg in Schlesien geblieben ist.
    Die andere Möglichkeit wäre auch der Bevölkerungsschwund in Schlesien, wodurch er nach Schlesien kam.

    Danke und Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Auswanderund von Schlesien nach Frankreich

    Hallo,

    Kann mir jemand sagen, ob es vielleicht irgendwo Passagierlisten nach Frankreich gibt?

    Es wird ja keiner mit der Kutsche von Schmiedeberg/Schlesien nach Frankreich gereist sein.
    Frohe Ostern und Gruß
    Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      Hallo Silke,

      ich habe per DNA-Ahnenforschung herausgefunden, dass meine mütterliche Linie, die aus Schlesien stammt, französische Wurzeln hat. Wann diese Einwanderung erfolgte, kann aber niemand sagen. Ich habe mit Hilfe der Kirchenbücher die Vorfahren bis um 1780 gefunden, davor weiß ich es noch nicht. Ich habe aber auf einer polnischen Seite gelesen, dass im 13. Jahrhundert französische und wallonische Einwanderer nach Schlesien gekommen sind. In Deinem Fall wäre so ein Herkunftstest aber wahrscheinlich nicht gewinnbringend, da man damit eben nur die direkte Linie untersuchen kann, also Großmutter-Urgroßmutter-Ururgroßmutter usw.

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #4
        Hallo Rolo,

        Danke. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass durch die starke Abwanderung in die USA unteranderem auch Franzosen nach Schlesien "angeworben" worden sind. Das galt ja auch für Böhmen usw.
        Ich weiß, dass sie irgendwann wieder nach Frankreich zurück sind. Allerdings nicht wann. Die die ich danach fragen könnte, gibt mir keine Antwort. Ich weiß aber auch nicht, wie alt die Frau ist und ob sie noch leben würde.
        Der Brief ist nicht zurück gekommen. Vielleicht versuche ich es noch mal mit einem Anruf.
        Ich hatte es schon über eine franz. Seite probiert. Allerding gibt es dort rund 3500 x Cousin und immer ist nur Frankreich angegeben.

        Gruß Silke

        Übrigens 1780/90 könnte auch der Peter Cousin geboren sein.
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        Lädt...
        X